04.12.2012 Aufrufe

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Meine Programme erwachsen aus<br />

der heimischen Wärme der Region<br />

und der Beobachtung der Menschen.<br />

Man muss zuhören können und dann<br />

auf das Wesentliche kürzen“, plaudert<br />

Jürgen Beckers aus dem Nähkästchen.<br />

So sei auch „Hecktor“ entdeckt<br />

worden. „Ich saß auf einer Bank und<br />

hörte, wie sich hinter der Hecke zwei<br />

Hundebesitzer über ihre Vierbeiner<br />

unterhielten. Die Grundidee war geboren.“<br />

Dass künftig als neue Erdenbürgerin<br />

auch das kleine Töchterchen<br />

Marie den Papa zu neuen Reden beflügeln<br />

wird, steht außer Frage. Das Wichtigste<br />

aber bei d’r Hausmann sei, „die<br />

richtije deutsche Jramahtick“ der <strong>Aachen</strong>er<br />

Region zu beherrschen. Kennt<br />

dieser Meister der Wortakrobatik und<br />

espritvolle Redner auch Lampenfieber?<br />

„Ja, sogar tierisches Lampenfieber.<br />

Selbst bei kleineren Auftritten.“<br />

Wie erlebte Jürgen Beckers bei der<br />

Festsitzung den neuen Ritter <strong>Mario</strong><br />

Adorf und was schätzt er an dem<br />

Weltstar? „<strong>Der</strong> Schauspieler hat eine<br />

übergroße Begabung und jahrzehntelange<br />

Erfahrung. Das kann keiner<br />

wettmachen“, so die Antwort. Hinter<br />

der Bühne sei <strong>Mario</strong> Adorf sehr angespannt,<br />

überaus konzentriert und<br />

auch etwas nervös gewesen. „Die Konzentration<br />

auf eine Rolle ist das Entscheidende<br />

bei einem Künstler. Einige<br />

aber verhielten sich vor ihrem Auftritt<br />

so, als seien sie schon hundert Mal am<br />

Broadway aufgetreten,“ spöttelt Jürgen<br />

Beckers.<br />

Journal 4 | <strong>2009</strong><br />

A 10 93x134 mm 4c 04.07.2008 13:58 Uhr Seite 1<br />

Unsere Stärke –<br />

die persönliche<br />

Beratung.<br />

Wir haben das Fachwissen und nehmen uns gern die Zeit<br />

mit Ihnen gemeinsam die passenden Vorsorgelösungen für<br />

Ihren persönlichen Bedarf zu ermitteln. Reden Sie mit uns.<br />

Bezirksdirektion Ingo Trümpener<br />

Gut zu wissen, dass es SIGNAL IDUNA gibt.<br />

Wilhelm-Pitz-Straße 11-13 ● 52223 Stolberg<br />

Tel. (0 24 02) 9 74 97-0 ● Fax (0 24 02) 9 74 97-28<br />

www.signal-iduna.de/ingo.truempener<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!