04.12.2012 Aufrufe

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

Ciao Mario; Der Cavaliere von Aachen 2009 - AKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue E-Klasse. Willkommen zu Hause.<br />

Erleben Sie sie jetzt: bei einer Probefahrt bei uns.<br />

Zwei hochrangige Auszeichnungen: <strong>AKV</strong>-Ehrensiegelring und Goldener <strong>AKV</strong>-Ehrenring<br />

Ehre,<br />

wem Ehre gebührt<br />

Zwei hochrangige Auszeichnungen: anlässlich des 100. <strong>AKV</strong>-Jubiläums<br />

<strong>AKV</strong>­Ehrensiegelring und Goldener zum Ehrenpräsidenten ernannt. Hel-<br />

<strong>AKV</strong>­Ehrenring<br />

mut Aurel Crous (1913 – 1993) war der<br />

zweite Träger des Ringes. 1947 war<br />

Drei Ehrenpräsidenten des <strong>AKV</strong> wur­ er erstes <strong>AKV</strong>-Neumitglied der Nachde<br />

bisher der vereinsinterne Ehrensiekriegszeit, wurde 1949 <strong>AKV</strong>-Archigelring<br />

auf Lebenszeit verliehen. Den var und 1951 Elferrat. Von 1971 – 1984<br />

erstmals vergebenen Goldenen <strong>AKV</strong>­ wirkte er als <strong>AKV</strong>-Präsident und wur-<br />

Ehrenring erhielt Oberbürgermeister de im selben Jahr zum Ehrenpräsi-<br />

Dr. Jürgen Linden zum 150. <strong>AKV</strong>­Jubidenten ernannt. Kurz vor seinem Tod<br />

läum<br />

erwarb der <strong>AKV</strong> seine stadthistorische<br />

Aquensiensammlung, die seitdem als<br />

Erster Träger des <strong>AKV</strong>-Ehrensiegel- Präsenzbibliothek zugänglich ist. <strong>Der</strong><br />

ringes war der legendäre Jacques Kö- Ring (Abb. 1) befindet sich heute im<br />

nigstein (1897 – 1971). Seit 1921 <strong>AKV</strong>- <strong>AKV</strong>-Archiv. Dritter Träger des Ehren-<br />

Mitglied, war er 1927 Saalprinz im siegelringes auf Lebenszeit ist seit<br />

Karneval und <strong>von</strong> 1929 bis 1967 Prä- 1997 Georg Helg (Jg. 1936). Er regierte<br />

sident des <strong>AKV</strong>. Er war Mitbegrün- 1960 als <strong>Aachen</strong>er Prinz Karneval. Im<br />

der des Ausschusses <strong>Aachen</strong>er Karne- Zeitraum <strong>von</strong> 1962 bis 1987 gehörte er<br />

val, rief den Kinderkarneval ins Leben, 14 Jahre dem Elferrat an und war <strong>von</strong><br />

initiierte den Orden WIDER DEN TIE- 1987 bis 1997 <strong>AKV</strong>-Präsident. Er wurde<br />

RISCHEN ERNST, gründete die J acques- 1997 nicht nur zum Ehrenpräsidenten<br />

z_E_Kurhaus_A5_quer_080509 Königstein-Stiftung und 08.05.<strong>2009</strong> wurde 1959 14:25 Uhr ernannt, Seite 1 sondern auch mit dem Eh-<br />

rensiegelring ausgezeichnet. Es war<br />

eine Neuanfertigung (Abb. 2), da der<br />

alte Ring Abnutzungsmängel aufwies.<br />

Georg Helg führte als Erster den <strong>AKV</strong><br />

zur Professionalität im Erscheinungsbild<br />

als Botschafter der Stadt <strong>Aachen</strong>.<br />

Er ist der Historiker und Kenner der<br />

G eschichte des Vereins aus dem Effeff<br />

und war <strong>von</strong> 2001 bis 2004 Beiratsvorsitzender<br />

der Sammlung Crous.<br />

Mit dem anlässlich des 150. <strong>AKV</strong>-Jubiläums<br />

erstmals an Oberbürgermeister<br />

Dr. Jürgen Linden verliehenen Goldenen<br />

<strong>AKV</strong>-Ehrenring (Abb. 3) werden<br />

künftig im Verein nichtaktive Persönlichkeiten<br />

geehrt, die sich jedoch um<br />

den <strong>AKV</strong> besonders verdient gemacht<br />

haben. Es bleibt eine selten vergebene<br />

Auszeichnung.<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

Journal 4 | <strong>2009</strong><br />

Testen Sie jetzt ein Auto, das dank zahlreicher innovativer Assistenz-<br />

Systeme so sicher ist wie nie zuvor. Und das Sie dabei mit außergewöhnlichem<br />

Komfort verwöhnt. Alles, damit Sie sich stets wie<br />

zu Hause fühlen, egal wo Sie unterwegs sind. Erleben Sie es selbst.<br />

Unser besonderes Angebot für Sie.<br />

E 220 CDI BlueEFFICIENCY<br />

Ein Privat-Leasing plus Angebot der Mercedes-Benz Leasing GmbH<br />

Kaufpreis ab Werk 41,590,50 Euro<br />

Leasing-Sonderzahlung 10.557,44 Euro<br />

Laufzeit 36 Monate<br />

Gesamtlaufleistung 30.000 km<br />

Monatliche Gesamtrate inkl. Haftpflicht und<br />

Vollkasko 1 sowie Wartung und Reparatur 2<br />

499,00 €<br />

*Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,1-8,3/4,7-5,0/6,0-6,2l/100km; CO2-Emission kombiniert:<br />

159-164 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots,<br />

sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Abbildung enthält Sonderausstattungen.<br />

1 Versicherer: HDI Direkt Versicherung AG.<br />

2 Gemäß den Bedingungen des KomplettService-Pakets. www.mercedes-benz.de/komplettservicepaket<br />

Mercedes-Benz Niederlassung <strong>Aachen</strong> der Daimler AG,<br />

Gneisenaustr. 46, Nähe Europaplatz, 52068 <strong>Aachen</strong>, Tel.: 02 41/51 95-0, www.aachen.mercedes-benz.de, E-Mail: aachen@mercedes-benz.com<br />

1<br />

2<br />

3<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!