13.07.2015 Aufrufe

RentneR mieten per Internet - Senio Magazin

RentneR mieten per Internet - Senio Magazin

RentneR mieten per Internet - Senio Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbeugung 44wenn es ohne erkennbaren Grund zuKnochenbrüchen kommt. Spezielle Fragebögendes wissenschaftlichen DachverbandesOsteologie können als Selbsttestausgefüllt und im Gespräch mit dem Arztausgewertet werden.Maßnahmen gegen KnochenschwundDas <strong>Senio</strong> <strong>Magazin</strong> sprach mit Dr. med. Hermann Schwarz,Orthopäde und Schmerztherapeut sowie Präsident derorthopädischen Gesellschaft für Osteologie, über Vorbeugungund Therapie von Osteoporose.Häufig wird Osteoporose erst diagnostiziert,wenn ein oder mehrere Knochengebrochen sind. Was kann man tun, dassKnochenschwund früher erkannt wird?Man sollte rechtzeitig an Osteoporosedenken und das mögliche Risiko mit demArzt besprechen. Das gilt für Frauen in denWechseljahren und Männer ab 60 Jahren.Gesund bräunen,nicht verbrennen!Die Sonne ist eine Energiebombe, derenEnergie in Form von Strahlen zurErde geschickt wird. Je kürzer die Welle,desto energiereicher die Strahlung.Die Ozonschicht dient als wichtiger Filterdieser energiereichen Wellen. Durch die zunehmendeZerstörung dieses Schutzschildesder Atmosphäre wirken immer mehrSonnenstrahlen ungefiltert auf uns ein. Füruns Menschen ist vor allem die Zunahmeder UVA- und UVB-Strahlung ernst zu nehmen.Ultraviolett A und B röten ab einerbestimmten Intensität die Haut. Folge istder Sonnenbrand. Noch schwerwiegendersind aber die Folgen einer ständigen Strahlenüberbelastung:vorzeitige Hautalterung,chronische Lichtschäden oder sogar Hautkrebs.Sonnenbaden ohne ausreichendenSchutz ist also sehr gefährlich.Wichtig ist eine entsprechende Sensibilitätfür die Erkrankung, vor allem für Menschenmit besonderen Risiken wie dieder Einnahme bestimmter Medikamente,etwa Kortison, oder wenn andere Erkrankungenwie Diabetes, Krebs oder Hormonstörungenvorliegen. Jeder Arzt undPatient sollte natürlich hellhörig werden,Bild: Manfred Walker/pixelio.deBild: Erich Keppler/pixelio.deHilfe vor den schädlichen Strahlen derSonne bietet in erster Linie ein UV-Filter inSonnenschutzmitteln, der sowohl UVA- alsauch UVB-Strahlen abhält. A-Strahlung istvor allem für die Bräunung aber auch dieHautalterung verantwortlich, B-Strahlungfür Sonnenbrände und Hautkrebs.Was geschieht, wenn man Knochen- oderWirbelbrüche unbehandelt lässt?Wenn eine Osteoporose die verdeckteUrsache für den Knochenbruch ist, bestehtein sehr hohes Risiko für weitereKnochenbrüche. Im Einzelfall kann diesessogar deutlich über 50 Prozent liegen.Es ist in der Zeit unmittelbar nach einemKnochenbruch am höchsten und nimmtdann langsam wieder ab.Niedrige Östrogenspiegel können Knochenschwundbegünstigen. Ist gefährdetenFrauen daher eine Hormonersatztherapiezu empfehlen?Abfallende Östrogenspiegel sind insbesonderein der Menopause eine häufigeMitursache für Osteoporose. Eine Hormonersatztherapiekann zwar das Osteoporose-Risikoverringern, da es allerdingsbessere und nebenwirkungsärmere Medikamentegegen Osteoporose gibt, werdenÖstrogene nicht mehr als reine Osteoporose-Prophylaxeeingesetzt.Einige Regeln sollten auf jeden Fall beachtetwerden:• Nehmen Sie grundsätzlich Produktemit hohen Lichtschutzfaktoren.• Gewöhnen Sie Ihre Haut erst an dieSonne, steigern Sie die Dosis langsam.• Meiden Sie die Mittagssonne, dieUVB-Intensität ist dann am stärksten!• Gehen Sie nie lange in die pralle Sonne.Eine gewisse Bräunung erreichtman auch im Schatten - durch reflektierteStrahlung!• Falsch ist: „Was rot ist, wird späterschön braun!“• Schützen Sie empfindliche Kör<strong>per</strong>stellenwie Augen, Kopf und Lippenbesonders!Zeigen Sie also Besonnenheitim Umgang mit derSonne!Hartmut KleisApotheker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!