13.07.2015 Aufrufe

Tipps zur StPO - Strafverteidiger|büro

Tipps zur StPO - Strafverteidiger|büro

Tipps zur StPO - Strafverteidiger|büro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

h.) Das Vernehmungsprotokoll - was muss der Beschuldigteschwarz auf weiß als seine Aussage gelten lassen?3.) Der Haftbefehl und die Untersuchungshafta.)b.)c.)d.)e.)f.)g.)h.)i.)Ins Gefängnis ohne Urteil - weshalb darf der Beschuldigteder Freiheit beraubt werden?Dringender Tatverdacht - wann darf sich der Richter desTäters sicher sein?Haftgründe - warum darf ein Tatverdächtiger eingesperrtwerden?Die Verhaftung - wann darf die Polizei zugreifen?Haftbefehl ohne Haft - wie kann der Tatverdächtige trotzallem vor dem Gefängnis bewahrt werden?Die Untersuchungshaft - was darf der Beschuldigte imGefängnis?Dauer der Untersuchungshaft - wann muss der Beschuldigteaus dem Gefängnis entlassen werden?Die Aufhebung des Haftbefehls und Haftprüfung - wie kannsich der Beschuldigte gegen die Haft wehren?Vorläufige Festnahme <strong>zur</strong> Identitätsfeststellung4.) Die Hausdurchsuchunga.)b.)c.)d.)Der Durchsuchungsbefehl - wer erlaubt das Betreten einerfremden Wohnung?Die Durchführung der Durchsuchung - was muss derBeschuldigte in seiner Wohnung dulden?Das Durchsuchungsprotokoll - was muss von der Polizeidokumentiert werden?Beschwerde gegen die Hausdurchsuchung - wie kann derBeschuldigte sich nachträglich wehren?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!