13.07.2015 Aufrufe

DAX auf Allzeithoch! Der erste Blick kann täuschen. - DerivateNews

DAX auf Allzeithoch! Der erste Blick kann täuschen. - DerivateNews

DAX auf Allzeithoch! Der erste Blick kann täuschen. - DerivateNews

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versierte Privatanleger bauenInvestments in ETFs ausVersierte Privatanleger investieren immer zahlreicher und zu einem immer größeren Anteil in Exchange Traded Funds (ETFs).Bereits acht von zehn versierten Privatanlegern halten die börsengehandelten Indexfonds in ihrem Depot. Drei von vier gebenan, ihre Investments in Zukunft weiter auszubauen. <strong>Der</strong>zeit haben rund 20 Prozent der befragten Privatanleger mindestens dieHälfte ihres Depots in den Indexfonds angelegt. Dies sind die Ergebnisse der Studie „Versierte Privatanleger und ETFs“, diedas EXtra-Magazin, das führende <strong>auf</strong> ETFs spezialisierte deutsche Anlegermagazin, durchgeführt hat. Die Studie „VersiertePrivatanleger und ETFs“ basiert <strong>auf</strong> einer Online-Befragung von 1.023 Privatanlegern. <strong>Der</strong> Zugang zur Umfrage erfolgte überfaz.net und die Website des EXtra-Magazins.Von Randpositionen bis zum reinen ETF-Portfolioweniger als 5 Prozentmehr als 75 Prozent„Privatanleger werden auch in Deutschlandimmer mehr zu einem Wachstumstreiberfür den ETF-Markt. Günstige Kosten unddie einfachePresseinformationMöglichkeit zur Diversifikationmachen die Produkte so attraktiv für Privatanleger.Wir erwarten daher, dass in Zukunftimmer mehr Privatanleger – wie bereits inden USA oder auch in Großbritannien – <strong>auf</strong>die Indexprodukte zurückgreifen werden“,erklärt Markus Jordan, Herausgeber desVon Randpositionen bis zum reinen ETF-PortfolioAnteil von ETFs am Depot, Angaben in Prozent5 - 10 Prozent10 - 25 Prozent25 - 50 Prozent50 - 75 ProzentVersierte Privatanleger schätzen günstige Kosten und DiversifikationSEITE 14 EXTRA-MAGAZIN NOVEMBER 20139,210,71814,628,818,7Quelle: „Versierte Privatanleger und ETFs“, EXtra-Magazin (2013)Die versierten Privatanleger schätzen insbesondere die günstigen Kosten von ETFs, wieEXtra-Magazins, und ergänzt: „Künftig wirdein signifikanter Anteil der rund 9,5 MillionenDeutschen, die über Fonds oder direkt inAktien investieren, <strong>auf</strong> ETFs zurückgreifen.Darüber hinaus werden ETFs auch in derVermögensverwaltung immer intensiver genutzt,wordurch ihr Anteil an den privaten Depotsweiter steigt.“ Insbesondere Anleger miteinem hohen verfügbaren Vermögen setzenbereits heute ETFs ein. So haben rund 60Prozent der Befragten ein verfügbares Anlagevermögenvon mehr als 100.000 Euro. Lediglichein Viertel <strong>kann</strong> dagegen derzeit <strong>auf</strong>ein Vermögen von weniger als 50.000 Eurofür die Wertpapieranlage zurürckgreifen.Versierte Privatanleger schätzen günstigeKosten und DiversifikationDie versierten Privatanleger schätzeninsbesondere die günstigen Kosten vonETFs, wie 85,3 Prozent angeben. Es fol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!