13.07.2015 Aufrufe

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schaftlich zu geschehen habe. Hierbei wurde auch festgesetzt, daß die beiden Häuser mit Feldnach den wie der <strong>Gemeinde</strong> üblichen Verhältnis zu dieser Arbeit beitragen sollen, womit diederzeitigen Besitzer der nur gedachten Grundstücke sich einverstanden erklärten. Ferner solljeder dazu verpflichtete und dabei beteiligte ungesäumt zum fest bestimmten Tage und Stundesich einfinden, die Arbeit dann unter Leitung des Vorstandes nach dessen anordnen sofortbeginnen und ausführen. Wiedersetzlichkeit und Ungehorsam gegen das Vorstandsanordnungen,sollen gesetzlich bestraft werden.Als dergleichen Gräben sind bezeichnet:1. Den hinter Benschens aus dem <strong>Gemeinde</strong>born führende an Jantzens Garten sich hinziehendeund in Slutzejesor ausfließende Graben – von da wiederum bis an die <strong>Ralbitz</strong>erGrenze.2. Den aus dem <strong>Gemeinde</strong>hälter bei Manjoks führende und zugl. den von der Brücke hinterSahuzkami, auf Schurks Parzelle sich vereinigende, und von da durch Jammu bis in denunter 1. bezeichneten Graben einmündenden Graben.3. Den aus Studjengjesor, aus diesem Lore entspringende in den <strong>Gemeinde</strong>teich und aus diesembis an die <strong>Ralbitz</strong>er Grenze führende Graben, sowie zugleich4. den von Sauworsche aus entspringende, sich durch die <strong>Gemeinde</strong>parzelle und hinter dem<strong>Gemeinde</strong>teiche hinziehende in den unter 3. bezeichneten einfließenden Graben.5. Den in Leidrejkoizkach entspringenden, sich in Drohach am Wege und bis an die hiesigeBrücke hinziehenden Graben.6. Den in und aus dem Schwierzijesor über kleine Sauwonki bis in Kodlischzo führendenGraben.7. Den graben, welcher an der Brücke am Doberschützer Wege auf Mawo Sawonzkach inden unter 6. bezeichneten Graben einfließt, von da aber hinauf zu bezeichnete horna Rebjaauf Stadohr, von dort auf Manjoks Parzelle sich teilend, wonach ein Teil desselben Grabensbis an Schunkens Woski führt, der andere sich links hinziehende Graben an MüllersParzelle Radohach über der den Barkschen Weg bis in Zirwenkjesor, von da aus aber sichunweit des Doberschützer Grenzgrabens hinziehend bis an die Brücke am Horkschen WegeWiskach, so wie8. den Graben, von der Brücke am Gränzer Doberschützer Wegelauf Manjoks Wojskach hinabwärts, am Schurks und Kowarks Parzelle über den Doberschützer Schul­ und Kirchsteigan , von da in, Übereinkunft mit Koark, Faling und Bensch, in den Hauptgraben, der inMitte Sazinkach, in den Sazingjesor und von da bis an den anderen Graben, an Sernanachdabei Rebja genannt, führt. dann9. den Graben welcher den oberen Teil in Sezingkach durchzieht und zwar von der Brückein Klowsnejesor an, bis zu Leiders Parzelle in Wosikach, so wie10. den Graben rechts von der Brücke in Wowsnejesor zwischen Müllers und Koarks Parzellesich hinziehende dann quer über sämtliche Parzellen in Wowsnejesor bis an die RaintzerGrenze an Jantzens Wowsnejesor.11. Der, von der Brücke Saurotkam an hinauf führende Graben, dabei Rebja genannt, welcheszu den Flurstücken, Vrjone, Sernane und Wowsnijesor gehört, von da an aber zwischenSchurks und Kowarks Parzelle in Kamena bis an die Brücke am Raintzer = DoberschützerWege hinläuft, wonächst er sich auf der Schurkschen Parzelle in Kamena in dreiArme teilt, von denen der erste rechts ab bis zur Faltingschen Parzelle in Kamena sich erstreckt,der zweite links ab durch die Grundstücken in Kamena bis zu den ersten Parzellenin Woschkach führt, der dritte und mittlere bis zu dem auf der Ziescheschen Waldparzellein Kamena hart an der Horkaschen Grenze befindlichen Brunnen sich hinzieht.12. Der Graben in Vejonja, welcher auf Jantzens Parzelle seinen Anfang nimmt, und hieraufden Mawojesortik mit dem Wulkijesor verbindet.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!