13.07.2015 Aufrufe

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naußlitz am 1. Juni 1853Wurde bei der <strong>Gemeinde</strong>versammlung von dem Unterzeichneten Vorstand angeregt, für dieKommun Naußlitz eine Flurkarte anschaffen zu lassen.Die <strong>Gemeinde</strong>mitglieder erklärten sich einstimmig für diesen Vorschlag und übertrugen zugleichdem Unterzeichneten Vorstand eine Solche zu bestellen.Die Flurkarte wurde auch sofort bei dem verpflichteten Geometer Karl Höfer in Bautzen bestellt.Welcher versprach für noch im Laufe dieses Jahres vorzustellen.Unterzeichnet Jakob Peter Ziesch <strong>Gemeinde</strong>vorstand+++ Nikolaus SchwedeNaußlitz am 18. Dezember 1853Die neue Flurkarte von Naußlitz welche im Monat Juni in Bautzen bei den Geometer KarlHöfer bestellt worden, war am gestrigen Tage von da abgeholt worden und wurde heute anwesenden<strong>Gemeinde</strong>mitgliedern vorgelegt. Die Ausarbeitung der Karte wurde von allen lobenswertanerkannt.Die Flurkarte kostete laut Liquidation vom 17. Dezember 185321 g 25 ngl 6 dgund sind diese beim Abholen der Karte vom Unterzeichneten Vorstand an Karl Höfer lautQuittung richtig ausgezahlt worden.Unterzeichnet Jakob Peter Ziesch <strong>Gemeinde</strong>vorstandGeorg JatzwauckMerkwürdigkeiten d. Jahres 1853Der Scheffel Korn kostete von 4g bis über 5 g.Am 18. Juli erhielt die Kommun Naußlitz die wegen der Laudemialablösung aufgestellteRentenberechnung.Es hielt auch zugleich denselben Tag Nachmittags der Herr Klostersyndikus Spann als verordneterSpezialkommissär eine Verhandlung im Erbgerichte zu Naußlitz ab, sämtliche Besitzerwaren anwesend.Ziesch1 8 5 4Naußlitz am 1. September 1854Nach dem bereits schon zu wiederholten Malen die verwitwete Maria Schneider, HausbesitzerinCat. No: 16 zu Naußlitz, darum gebeten habe die <strong>Gemeinde</strong> möge ihr doch die von ihremHause zur <strong>Gemeinde</strong>rechnung alljährlich abzuführenden 15 ngl alte Observanz erlassen.Die <strong>Gemeinde</strong>mitglieder einigten sich nun dahin: Daß zum Schluß des Jahres 1854 sie zumletzten Male diese 15 ngl alte Observanz zu zahlen habe.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!