13.07.2015 Aufrufe

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 8 6 1Naußlitz am 25. MärzNach früheren Beschluss der <strong>Gemeinde</strong> wurden die ersten Obstbäume zur Bepflanzung derneuen Straße angekauft, und für 2 Dutzend derselben 2 rl 6 ngr bezahlt.J. P. Ziesch <strong>Gemeinde</strong>vorstandDen 13. April wurden anderweite 100 Stück Obstbäume welche der Straßenwärter HerrG. Dittrich für den Preis von 12 rl. 20 ngr mit Frachtgeld und Kosten a. Stück zu 3 ngr 8dzgesorgt hatte, gekauft, und selbige sofort verpflanzt und mit Pfählen versehen.Zum Behuf dieser Straßenbäume wurde auch eine Baumleiter für 12 ngr angekauft für Kommun.Zeichnet J. P. Ziesch <strong>Gemeinde</strong>vorstandSebastian ZschornackIn diesem Jahre wurde die Straßenstrecke bis an Manjoks Gehöfte vollendet und zugleichmit Obstbäumen bepflanzt.Naußlitz 28. Dezember 1861Bei der heutigen <strong>Gemeinde</strong>versammlung wo sämtliche <strong>Gemeinde</strong>glieder anwesend ...die jährliche<strong>Gemeinde</strong>rechnungslegung, der an diesem Tage gewöhnliche Abschutt der Hirten undNachtwächters erfolgte wurde zugleich auch das Verhalten des am 1. Juli 1860 in <strong>Gemeinde</strong>dienstgetretenen Tag und Nachtwächter Michael Mickel aus Zerna besprochen, u. der vorbenannteMickel sich bedeutender Holzdieberien und ähnlicher kleiner Naschereien zu Schuldenhat kommen lassen, welche Tatsachen erwiesen und er zum Teil auch eingestanden, so mußtenotwendiger Weise Mickel sofort seiner Nachtwächterdienste enthoben worden und ihm angedeutet,das Dorf sofort zu verlassen, da er sich noch sogar dem Gerichtsschöppen Nik.Bensch widersetzte.Die Entfernung Mikels wurde einstimmig angenommen.Zeichnet J. P. Ziesch <strong>Gemeinde</strong>vorstandNikolaus BenschNik. SchwedeNaußlitz, am 28. Dez. 1861An die Stelle des fortgeschickten P. Mickel wurde der dasige <strong>Gemeinde</strong>hirt M. Kilank da erselbst drum angehalten, zum Tag und Nachtwächter und Busch und Feldhüter auf das Jahr1862 angenommen.Zeichnet J. P. Ziesch <strong>Gemeinde</strong>vorstand26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!