13.07.2015 Aufrufe

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mark 50 Pfennige. Wenn Schuttsteine aus Horka gefahren werden, so bekommt der Zweispännerpro Tag 10 Mark, weil der Geschirrführer den Schutt selbst laden muß. Die Handdienstesind für den zehnstündigen Arbeitstag für den Mann auf 1 Mark 50 Pfg. bewilligtworden.Vorstehendes Protokoll tritt mit 1. August 1886 nach gesetzlichen Bestimmungen in KraftNikolaus Bensch <strong>Gemeinde</strong>vorstandJakob KrahlJakob ZschornackMichael GlauschNaußlitz am 31. Dez. 1885Bei der am heutigen Tage stattfindenden <strong>Gemeinde</strong>versammlung wurde der Hausbesitzer JacobKowark von hier, von sämtlichen <strong>Gemeinde</strong> Mitgliedern als Nachtwächter und Buschläufergewählt. Für einen Lohn zu 150 Mark. Erstere 90 Mark als Nachtwächter, zweitens 60Mark als Buschläufer und für Wasserableitung auf den Kommunwegen und Winterbahnabsteckung.Nikolaus Bensch <strong>Gemeinde</strong>vorstandJohann MarschnerJakob KowarkNaußlitz im Juni 18861 8 8 6Am heutigen Tage wurde der Hausbesitzer Johann Marschner zum Maulwurfsfänger auf6 Jahre gewählt. Für einen jährlichen Lohn zu 39 Mark.Nikolaus Bensch <strong>Gemeinde</strong>vorstandNaußlitz am 10. November 1886Die heute abgehaltene <strong>Gemeinde</strong>versammlung hatte den Zweck1. Ein Mitglied und deren Stellvertreter zur Abschätzungskommission. Es wurden der GutsbesitzerJacob Jatzwauk und deren Stellvertreter Gutsbesitzer Zschornack auf die Jahre1887 und 1888 gewählt.2. Zwei Schulvorstandsmitglieder, wurden der Gutsbesitzer Ni. Bensch und der GutsbesitzerJ. Krahl auf drei Jahre gewählt.Nikolaus Bensch <strong>Gemeinde</strong>vorstandNaußlitz am 18. November 1886Bei heutiger <strong>Gemeinde</strong>versammlung wurde für die Abgebrannten in Räckelwitz und Dürwicknitz101 Mark 60 Pfg. gesammelt. Wo ein jeder Hüfner 8 Mark, Petzgall 6 Mark, Krahlauf Nr. 8 2 Mark und die Hausbesitzer jeder 1 Mark als Marschner 60 Pfg. zahlten.Davon bekommen die Abgebrannten in Räckelwitz 53 Mark 60 Pfg. und in Dürwicknitz 48Mark dafür wurde von allen ein Vergelt’s Gott gewünscht.Nikolaus Bensch <strong>Gemeinde</strong>vorstand50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!