13.07.2015 Aufrufe

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Demnach den Kostenanschlägen angemessen, ist die Vergütung eine viel zu geringe, ja fastunbedeutsame zu nennen. Doch ist dieses leider nicht zu ändern und somit dieser Straßenbaudie Mühen und Arbeiten Gott befohlen.J. P. Ziesch <strong>Gemeinde</strong>vorstandSeb. Zschornak <strong>Gemeinde</strong>ältesterNikolaus BenschNaußlitz, 30. Dezember 1862Nach gewöhnlicher, hergebrachter, festgestellter Bestimmung, wurde in der heutigen <strong>Gemeinde</strong>versammlungwo sämtliche <strong>Gemeinde</strong>mitglieder zugegen waren, zuerst dem <strong>Gemeinde</strong>hirten,Tag und Nachtwächter und Buschhüter der Abschutt an Korn von den Begütertengegeben. Ferner wurde die alljährlich geführte <strong>Gemeinde</strong>rechnung, vorgenommen, Zahlungengeleistet wiederum gegenleistet, die Rechnungen nebst Belegen geprüft, die Richtigkeit derselbenanerkannt und endgültig vollzogen. Dann kam die Straßenbauangelegenheit zur Erledigunges wurden die Belege der Rechnungen durchgesehen alle und jede Rückstandsforderung,als vornehmlich die beim Anfange Straße von vorn herein, dem Bauergutsbesitzer J.Bräuer für den Lohn zu gewährende 3 rt und dem Bauergutsbesitzer M. Mathieschk für Entschädigungbei Eröffnung der Kiesgrube rs sofort ausgezahlt. ausgezahlt.Vorstehendes in Betreff der <strong>Gemeinde</strong>rechnung wo wie auch der Straßenangelegenheit betreffendeSchriften sind erstens in der <strong>Gemeinde</strong>rechnung vom Jahre 1862 und letztere ebenfallsin den Straßenbauakten vom Jahre 1862 zu ersehen. So geschehen.J. P. Ziesch <strong>Gemeinde</strong>vorstandSeb. Zschornak <strong>Gemeinde</strong>ältesterNikolaus Lebsa1 8 6 3Königl. Gerichtsamt Kamenz am 7. Januar 1863Wird anher bemerkt, daß bei den am 24. November vorigen Jahres zu Naußlitz stattgefundenen<strong>Gemeinde</strong>vertreterwahlen1. der Bauergutsbesitzer Jakob Jatzwauck zum <strong>Gemeinde</strong>vorstand2. der Bauergutsnutznießer Nikolaus Lebsa zum <strong>Gemeinde</strong>ältesten und3. der Nikolaus Lage zum Vertreter Unansässigen gewählt worden ist.RachoEmil Heinrich AktuarNaußlitz, am 4ten JanuarNach dem der Unterzeichnete bereits schon am 24. November 1862 zum <strong>Gemeinde</strong>vorstandgewählt, erhielt Selbiger jedoch erst am vorgesetzten Dato die ihm von früheren Vorstand zuübergebenden Papiere = Gesetz­ und Verordnungsblätter und sonst noch nachbenannte Schriftenund Bücher, den <strong>Gemeinde</strong>schrank, wie es ihm Jahrgange 1851 zu sehen ist.Ferner1. Gesetz­ und Verordnungsblatt eingeb. Jahrgänge 1851 bis 1861, von Jahre 1862 uneingebunden.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!