13.07.2015 Aufrufe

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Derselbe kann die kleine Wiese bei Gränzer Grenze benutzen, 1 Mark Pfandgeld.Jacob Jatzwauk <strong>Gemeinde</strong>vorstandSebastian ZschornackJohann MarschnerNaußlitz am 31. Januar 18751 8 7 5Bei der heutigen <strong>Gemeinde</strong>versammlung wurde von der Kavillerumgenge verhandelt, undvon sämtlichen <strong>Gemeinde</strong> Mitgliedern beschlossen, daß die Kavillerumgenge in Dorfe Naußlitzvon den Ortsdienern versehen sind unter der ortspolizeilichen Aufsicht.Jacob Jatzwauk <strong>Gemeinde</strong>vorstandNikolaus Lebsa genannt HantuschJakob ManiokNaußlitz den 17. Februar 1875Bei der heutigen <strong>Gemeinde</strong>versammlung wurde wegen einen Reverses unterschreiben verhandelt.Weil nach § 1 des Regulativs nur diejenigen Armenverbände auf ständische KostenKranke in die betreffenden Krankenhäuser einliefern dürfen, welche den Revers unterzeichnethaben.Da uns jetzt wieder Gelegenheit geboten wurde, wurde von sämtlichen <strong>Gemeinde</strong>mitgliedernbeschlossen, selbigen Revers von dem <strong>Gemeinde</strong>vorstand unterschreiben lassen.Jacob Jatzwauk <strong>Gemeinde</strong>vorstandPeter MathieschkJakob SerbinNaußlitz den 9. April 1875Wurde der <strong>Gemeinde</strong>teich mit 4 Schock dreijährige Karpfensatz besetzt a Schock 12 rlSumma 48 rl. Brühl hat nicht bezahlt und kann kein Anteil haben.Jacob Jatzwauk <strong>Gemeinde</strong>vorstandNaußlitz am 27. Juni 1875Bei der heutigen <strong>Gemeinde</strong>versammlung wurde von sämtlichen <strong>Gemeinde</strong>mitgliedern beschlossen,für die Abgebrannten in Cunnewitz und Schönau zusammen 39 rl 15 ngl oder 118Mark 50 Pf. zusammen zu steuern und zwar 35 rl oder 105 Mark nach Cunnewitz 4 rl 15 ngloder 13 Mark 50 Pf. nach Schönau. Laut Quittungen <strong>Gemeinde</strong>rechnung 1875. Diese Summewurde nach 27 Teilen zusammen gebracht, wo die 6 Häusler für ein 27 Teil Geld. Brühl hatsich nicht beteiligt.Die zwölf Hüfne haben seinen Teil mit bezahlt.Jacob Jatzwauk <strong>Gemeinde</strong>vorstand40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!