13.07.2015 Aufrufe

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu 1. Wurden wieder Jacob Krahl Gutsbesitzer und Nikolaus Bensch Gutsbesitzer auf dreiJahre gewählt.zu 2. Zum Abschätzungskommission wurde der Gutsbesitzer Jacob Zschornack und derenStellvertreter, Mühlenbesitzer Jacob Serbin gewählt.Es fehlten von den Stimmberechtigten 1. Peter Ziesch, Peter Mathieschk und Manjocks Erben.Jacob Jatzwauk <strong>Gemeinde</strong>vorstandJakob ZschornackJakob KrahlNaußlitz am 14. Dezember 1880Wird anher bemerkt daß bei der heutigen stattgefundenen <strong>Gemeinde</strong>wahl1. der Gutsbesitzer Nikolaus Bensch zum <strong>Gemeinde</strong>vorstand2. der Gutsbesitzer Nikolaus Lebsa der I zum <strong>Gemeinde</strong>ältesten3. der Einwohner Jacob Kilank zum Vertreter der Unansässigen gewählt wordenist.Jacob Jatzwauk <strong>Gemeinde</strong>vorstandNaußlitz, den 28. DezemberNach gewöhnlicher, hergebrachten festgestellten Bestimmungen, wurde in heutiger <strong>Gemeinde</strong>versammlungwo sämtliche <strong>Gemeinde</strong>mitglieder zugegen waren, wurde dem Nachtwächterder Abschutt an Korn, von den Begüterten der Abschutt gegeben.Jacob Jatzwauk <strong>Gemeinde</strong>vorstandNikolaus LebsaJohann MarschnerNaußlitz am 1. Januar1 8 8 1Wurden die sämtlichen Schriften und Akten so wie Gesetze und Wochenschriften, eine Flurkartewie sie 1851 angegeben und erneuert bis 1880, sind übergeben worden.Ferner sind die Anordnung der königlichen Amtshauptmannschaft, die Akten und Verzeichnisse,und <strong>Gemeinde</strong>rechnungen und Armenrechnungen, ein Schlüssel von der Kapelle, einLeitfaden für <strong>Gemeinde</strong>vorstände und andere Instruktionsbücher, ein Brandversicherungsscheinvon der Kapelle.Der Besitzverzeichnis von <strong>Gemeinde</strong>grundstücken und der Versicherungsschein von Armenhause,befindet sich am Amtsgerichte wegen der neuen Folien.Ein Sparkassenbuch von Armenkasse von 436 Mark 56 Pf und die Zinsen von 31. Dez. 1879bis 31. Dez. 1880.Und 10 Mark 80 Pf bares Geld, 9 Mark 61 Pf <strong>Gemeinde</strong>kassenbestand.46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!