13.07.2015 Aufrufe

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

Chronik - Gemeinde Ralbitz-Rosenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ferner für B. Nikolaus Bensch Cat. No. 51. George Krahl und2. Michael Mathieschkfür C. Jacob Serbin Cat. No 81. Michael Zschornackund für D. George Jatzwauck Cat. No. 41. Nikolaus Nuckdargestalt, daß Michael Zschornack, Besitzer des Bauergutes Cat. No. 12als <strong>Gemeinde</strong>ältester gewählt war.Auf Befragen erklärten sich Michael Ziesche und Sebastian Zschornack zur Übernahme undgetreulichen Verwaltung der ihnen übertragenen Funktionen bereit und gestellten sich mit derihnen beschiedenen Renumeration für ihre Mühwaltungen zufrieden.Wann hiernächst von Seiten der erschienenen Wähler die Erklärung abgegeben wurde, daßEinsprüche gegen das Wahlverfahren von keiner Seite zu befürchten ständen nur sie selbsthierauf ausdrücklich verzichteten, zugleich aber auch beantragten, daß heute sofort mit Bestätigungund Verpflichtung der gewählten <strong>Gemeinde</strong>vertreter verfahren werden möchte, damites hierzu nicht der Anberäumung eines anderweiten Termins bedürfe, so ward zwar dem Suchendeferirt und wurden demgemäßMichael Ziesche undMichael Zschornacknach Vorhalt der von ihnen gemäß §. 38 des Gesetztes zu erfüllenden Obliegenheiten in denihnen übertragenen Funktionen resp. als <strong>Gemeinde</strong>vorstand und <strong>Gemeinde</strong>ältester von Obrigkeitswegen bestätigt, jedoch wie dem Versammelten zu erkennen gegeben ward, nur mit demausdrücklichen Vorbehalt, daß binnen der nächsten acht Tage keine gegründeten Ansprüchegegen das heut stattgefundene Wahlverfahren angebracht würden.Hierauf ward zur Vereidung der <strong>Gemeinde</strong>beamten verschritten und deshalb nachstehenderEid ich Michael Ziescheich Michael Zschornackschwöre hiermit zu Gott, daß ich unter genauen Beobachtung der Gesetze des Landes undder Landes Verfassung die mir übertragenen Funktion als <strong>Gemeinde</strong>vorstand, <strong>Gemeinde</strong>ältesterzu Naußlitz nach meinem besten Wissen und Gewissen verwalten, die mit bekanntwordenen und Geheimhaltung erfordernden Gegenstände an Niemanden, außer wer solchezu wissen berechtigt ist, offenbaren und mich allenthalben den Anordnungen meiner Vorgesetztengemäß bezeigen will,so wahr mit Gott helfe und sein heiliges Wort durch Jesum Christum, seinen Sohn unserenHerrn!Aufgesetzt, den Verpflichtenden vorgelesen und nachdem sowohl Ziesche, als auch Zschornackdemselben ablegen zu wollen mittelst Handschlags versichert hatten, sothaner Eid vonBeiden nach vorausgeschickter legaler Admonition und Erinnerung an die Heiligkeit der eidlichenHandlung unter den üblichen Feierlichkeiten wirklich abgeleistet, und folgte sodannauf diesen Akt unmittelbar die förmliche Einsetzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung für hiesigeKommun.Hierauf ward von Seiten der anwesenden <strong>Gemeinde</strong>mitglieder auf Befragen angeführt, daß4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!