04.12.2012 Aufrufe

Gewerbeschule Dietikon. - Edudoc

Gewerbeschule Dietikon. - Edudoc

Gewerbeschule Dietikon. - Edudoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blättern. Der Besuch der Schule ist speziell im Sommer noch unregel-<br />

mässig.» Der Inspektor der Volkswirtschaftsdirektion doppelt nach:<br />

«Der Lehrplan muss abgeändert werden. Von Jahreskursen kann bei<br />

dieser Schule nicht mehr gesprochen werden, wenn im Sommer für die<br />

theoretischen Fächer nur eine Stunde angesetzt ist. In Wirklichkeit<br />

bleibt der Unterricht in diesen Fächern auf den Winter beschränkt. Es<br />

muss in dieser Beziehung unbedingt eine Neuerung geschaffen werden.<br />

Im Absenzenwesen bestehen die wiederholt gerügten Ubelstände fort.<br />

Keine Schule des Kantons weist einen so unregelmässigen Schulbesuch<br />

auf. speziell in1 Sommersemester. Der Vorstand wird daher dringend er-<br />

sucht, im Absenzenwesen endlich Ordnung zu schaffen». (Schluss Zitat)<br />

Die Aufsichtskommission beschliesst, dass gegen die wenigen fehlbaren<br />

Lehrmeister ganz energisch vorgegangen wird. es wäre zu bedauern,<br />

wenn wegen ein paar säumigen Lehrmeistern der Ruf der Fortbildungs-<br />

schule in Frage gestellt werde.<br />

Die Rechnung des gleichen Schuljahres zeigt folgende Zahlen:<br />

Einnahmen:<br />

1. Aktivsaldo der letzten Rechnung<br />

2. Beitrag des Bundes<br />

3. Beitrag des Kantons<br />

4. Beitrag der Schulgemeinden<br />

5. Beitrag Handwerksmeisterverein<br />

6. Bussengeldrr<br />

7. Haftgeld - Konto<br />

8. Zinsen aus Schulfonds und Kontokorrent<br />

9. Einnahmen aus Kontokorrent<br />

Total Einnahmen<br />

Ausgaben:<br />

1. Lehrerbesoldungen<br />

3. Lokal (Heizung und Beleuchtung)<br />

3. Lehrmittel und Material<br />

1. Inserate. Drucksachen<br />

5. Ausgaben im Kontokorrent<br />

Total Ausgaben<br />

Fr. 1.64<br />

Fr. 250.-<br />

Fr. 300.-<br />

Fr. 180.-<br />

Fr. 50.-<br />

Fr. 3.25<br />

Fr. 31.80<br />

Fr. 25.10<br />

Fr. 782.85<br />

Fr. 1614.64<br />

Fr. 176.-<br />

Fr. 29.-<br />

Fr. 218.60<br />

Fr. 112.35<br />

Fr. 826.95<br />

Fr. 1612.90<br />

Saldo auf neue Rechnung Fr. 1.74<br />

Der Bericht des eidgenössischen Inspektors, Herrn Direktor Meyer-<br />

Zschokke aus Aarau, schlägt noch schärfere Töne an. Am 11. Juli 1906<br />

wird vom Inspektionsbericht Kenntnis genommen. Es heisst darin: «Die<br />

Organisation der Schule hat keine Änderung erfahren, die Verhältnisse<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!