13.07.2015 Aufrufe

Praxisleitfaden Oranienbaumer Heide - Offenlandinfo.de

Praxisleitfaden Oranienbaumer Heide - Offenlandinfo.de

Praxisleitfaden Oranienbaumer Heide - Offenlandinfo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt1. Zielstellung und Aufbau <strong>de</strong>s Leitfa<strong>de</strong>ns 32. Akteursanalyse, Grundlagenrecherche und Leitbil<strong>de</strong>ntwicklung 62.1 I<strong>de</strong>ntifizierung relevanter Akteure 6 2.2 Recherche von Grundlagendaten und aktuelleRahmenbedingungen 6 2.3 Leitbil<strong>de</strong>ntwicklung 7 2.4 Ableitung von Defiziten 82.5 Mo<strong>de</strong>llbeispiel <strong>Oranienbaumer</strong> <strong>Hei<strong>de</strong></strong> 8 2.6 Vorsicht! Mögliche Fallstricke 113. Konkretisierung von Managementzielen 143.1 Ableitung von Managementzielen 14 3.2 Mo<strong>de</strong>llbeispiel <strong>Oranienbaumer</strong> <strong>Hei<strong>de</strong></strong> 143.3 Vorsicht! Mögliche Fallstricke 144. Basismanagement: Ganzjahresstandwei<strong>de</strong>n mit Megaherbivoren auf ehemaligen militärischen Übungsflächen 164.1 Auswirkungen von Wei<strong>de</strong>tieren in Sandökosystemen 16 4.2 Abschätzung <strong>de</strong>r Erfolgsaussichten 164.3 Betriebswirtschaftliche Absicherung 17 4.4 Mo<strong>de</strong>llbeispiel <strong>Oranienbaumer</strong> <strong>Hei<strong>de</strong></strong> 184.5 Vorsicht! Mögliche Fallstricke 185. Einrichtung und Betrieb <strong>de</strong>r Wei<strong>de</strong> auf munitionsbelasteten Flächen 225.1 Wei<strong>de</strong>einrichtung 22 5.2 Tierbesatz 23 5.3 Her<strong>de</strong>nmanagement 24 5.4 Vorsicht! Mögliche Fallstricke 266. Langfristige betriebswirtschaftliche Absicherung <strong>de</strong>r Wei<strong>de</strong>fläche 286.1 Anfangsinvestitionen 28 6.2 Absicherung <strong>de</strong>s Betriebs <strong>de</strong>r Wei<strong>de</strong>fläche 28 6.3 Vorsicht! Mögliche Fallstricke 297. Durchführung von ergänzen<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r ersteinrichten<strong>de</strong>n Maßnahmen unter beson<strong>de</strong>rerBerücksichtigung von Munitionsverdachtsflächen 327.1 Entbuschung 32 7.2 <strong>Hei<strong>de</strong></strong>mahd 33 7.3 Weitere Maßnahmen 33 7.4 Vorsicht! Mögliche Fallstricke 348. Naturschutzfachliche Erfolgskontrolle 368.1 Rahmenbedingungen und Grundlagen 36 8.2 Mo<strong>de</strong>llbeispiel <strong>Oranienbaumer</strong> <strong>Hei<strong>de</strong></strong> 398.3 Vorsicht! Mögliche Fallstricke 429. Öffentlichkeitsarbeit – Information und Einbeziehung <strong>de</strong>r Bevölkerung 449.1 Anfangsphase 44 9.2 Projektbegleiten<strong>de</strong> Öffentlichkeitsarbeit 44 9.3 Umweltbildung / Naturerfahrung 459.4 Mo<strong>de</strong>llbeispiel <strong>Oranienbaumer</strong> <strong>Hei<strong>de</strong></strong> 46 9.5 Vorsicht! Mögliche Fallstricke 4710. Literatur 481Ockerbindiger Samtfalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!