13.07.2015 Aufrufe

Praxisleitfaden Oranienbaumer Heide - Offenlandinfo.de

Praxisleitfaden Oranienbaumer Heide - Offenlandinfo.de

Praxisleitfaden Oranienbaumer Heide - Offenlandinfo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentlichkeitsarbeit – Information und Einbeziehung <strong>de</strong>r Bevölkerung9.3 Umweltbildung / NaturerfahrungDa Robustrassen häufig „Sympathieträger“ in <strong>de</strong>r Landschaftsind und von <strong>de</strong>r Bevölkerung eher zur Offenhaltungvon naturschutzfachlich relevanten Lebensraumtypenakzeptiert wer<strong>de</strong>n, als z.B. Entbuschung o<strong>de</strong>r Brand, eignensich Ganzjahresstandwei<strong>de</strong>n in beson<strong>de</strong>rer Weise, umunterschiedliche Zielgruppen an die Notwendigkeit o<strong>de</strong>rdie Zielstellungen in munitionsbelasteten Natura 2000-Gebieten o<strong>de</strong>r Nationalen Naturerbeflächen heranzuführen(KONOLD et al. 2004).Um <strong>de</strong>n interessierten Personen einen Zugang zu <strong>de</strong>mGebiet zu ermöglichen, können gemeinsam mit <strong>de</strong>nzuständigen Behör<strong>de</strong>n Wegeverbindungen abgestimmtund festgelegt wer<strong>de</strong>n. Damit soll einerseits eine Erlebbarkeit<strong>de</strong>r Landschaft, <strong>de</strong>r Wei<strong>de</strong>tiere o<strong>de</strong>r auch beson<strong>de</strong>renPflanzen und Tieren ermöglicht wer<strong>de</strong>n. An<strong>de</strong>rerseits müssendiese Wegeverbindungen so gewählt wer<strong>de</strong>n, dasssensible Bereiche ungestört bleiben. Sofern eine grundsätzlicheAkzeptanz <strong>de</strong>r Ganzjahresstandwei<strong>de</strong> gegebenist, können auch Wei<strong>de</strong>zäune <strong>de</strong>r Besucherlenkung dienen.Um <strong>de</strong>n Aufwand für Zaunbau und -instandhaltung zureduzieren, ist auch zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht,Teilstrecken unmittelbar über die Wei<strong>de</strong> verlaufen zu lassen.Da in <strong>de</strong>r Regel auch die Wege als Munitionsverdachts -flächen eingestuft sind, kann geprüft wer<strong>de</strong>n, ob die ab -gestimmten Wegeverbindungen sondiert und beräumtwer<strong>de</strong>n können. Diese Wege können anschließend für dieÖffentlichkeit als Wan<strong>de</strong>rwege freigegeben wer<strong>de</strong>n.Erfahrungsaustausch – Vor Ort und auf TagungenVermittlung von Artenkenntnis und ökologischen Zusammenhängenauf geführten Wan<strong>de</strong>rungen45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!