17.07.2015 Aufrufe

Fore - Golf im Norden. Nr.7 - Sommer 2015

Ernährungstipps, Regelquiz, Clubporträts, Ausrüstung

Ernährungstipps, Regelquiz, Clubporträts, Ausrüstung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Golf</strong> elektrisiert<br />

Gleich drei Autos in einem bietet Volkswagen mit<br />

dem <strong>Golf</strong> GTE an: Stromer, Hybrider, Sportler.<br />

FORE! war mit dem Alleskönner auf Testfahrt.<br />

Texte: Jan Wrege<br />

Mit dem VW <strong>Golf</strong> GTE<br />

(ab 36.900 Euro) darf<br />

man sich zur technischen<br />

Avantgarde zählen. Volkswagen<br />

hat hier ein faszinierendes<br />

Produkt der Ingenieurskunst auf<br />

die Räder gestellt und clever positioniert:<br />

Nicht als Öko-Mobil,<br />

sondern in einer Reihe mit dem<br />

Sportler GTI. Mit allen Insignien<br />

der Legende: karierte Sportsitze,<br />

Streifen und Schriftzug <strong>im</strong> Grill<br />

sowie farbige Bremssättel. Be<strong>im</strong><br />

GTE kommt also auch der Spaß<br />

nicht zu kurz.<br />

Man kann sich an günstigen<br />

Betriebskosten erfreuen, denn<br />

der erste <strong>Golf</strong> mit Plug-in-Hybrid<br />

(Ottomotor plus aufladbare Elektroeinheit)<br />

fährt bis zu 50 Kilometer<br />

rein elektrisch, max<strong>im</strong>al<br />

mit 130 km/h, was für viele Mobilitätsbedürfnisse<br />

genügt. Viele<br />

Nutzer dürften Monate ohne Benzinmotor<br />

auskommen, nur Strom<br />

„tanken“ und Spritkosten sparen.<br />

Der Akku ist in weniger als vier<br />

Stunden an Standardsteckdosen<br />

geladen oder in knapp über zwei<br />

Stunden in der eigenen Garage an<br />

der vom VW-Partner montierten<br />

Wallbox sowie an öffentlichen Ladestationen.<br />

Reichweitenangst ist kein Thema,<br />

denn der GTE hat auch einen<br />

1,4-Liter-Turbobenziner unter der<br />

Haube. Voll geladen und betankt<br />

sind 940 Kilometer drin. Das qualifiziert<br />

ihn als Reisewagen, der<br />

nicht nur Komfort und wertiges<br />

Ambiente bietet. Er verträgt auch<br />

sehr ordentliche 496 Kilo Zuladung.<br />

Der Kofferraum schrumpft<br />

allerdings gegenüber dem Normal-<strong>Golf</strong><br />

von 380 auf 272 Liter.<br />

Der 1,4-Liter-TSI befähigt<br />

GTE in Zusammenarbeit mit<br />

dem Elektromotor zu rasanter<br />

Gangart. 204 PS stellt das System<br />

zu Verfügung. Zum Renner wird<br />

das Gefährt durch den Druck auf<br />

den GTE-Knopf. Dann gelingt der<br />

Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,6<br />

Sekunden, in der Spitze sind 222<br />

km/h drin. Das sportliche Treiben<br />

wird von einem knurrig-aggressiven<br />

Sound begleitet.<br />

Spaß können aber auch weitere<br />

Fahrmodi des GTE bereiten. Warum<br />

nicht mal versuchen, dem utopisch<br />

klingenden Normverbrauch<br />

von 1,5 Litern nahe zu kommen?<br />

Mittels „Battery Charge“ wird die<br />

Batterie vom Verbrenner geladen,<br />

durch einen Zug am Schaltknauf<br />

der Grad der Energierückgewinnung<br />

<strong>im</strong> Schubbetrieb erhöht.<br />

Dann lässt sich der GTE fast ohne<br />

Bremse fahren, es genügt meist<br />

die Verzögerung durch den Motor<br />

be<strong>im</strong> Lupfen des Gaspedals. All<br />

die hochkomplexe Technik lässt<br />

sich unkompliziert nutzen. Bei<br />

Nutzung aller GTE-Möglichkeiten<br />

zeigte der Bordcomputer unseres<br />

Testwagens Verbrauchswerte<br />

um fünf Liter an. Die lassen sich<br />

je nach Lust und Laune deutlich<br />

über- oder unterbieten.<br />

Die Optik und Sportlichkeit des<br />

GTI vereint mit der umweltfreundlichen<br />

Hybrid-Technologie – der<br />

<strong>Golf</strong> GTE bietet nachhaltigen<br />

Fahrspaß in jeder Hinsicht.<br />

seit 1.11.2013<br />

auch in Hamburg tätig!!<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!