29.07.2015 Aufrufe

Teterower Zeitung 08.2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Teterower</strong> <strong>Zeitung</strong> - 16 - Nr. 7 - 3. August 2015<br />

Eröffnungsfest bei den<br />

„Kleinen Hechten“<br />

im CJD Krippenhaus Teterow<br />

mit Gesang und Segnung<br />

Ein frischer Wind blies am Nachmittag des 9. Juli um die Ecken des neuen<br />

CJD Krippenhauses in der <strong>Teterower</strong> Schlachthofstraße, ließ Luftballons<br />

und Haare flattern. Allein den grünen Rasen mussten sich die zahlreichen<br />

Besucher des Eröffnungsfestes vorstellen.Alles andere war wohl bereitet.<br />

In die Schar der Gäste mischte sich Teterow‘s stellvertretender Bürgermeister<br />

Uwe Rethmeyer, Vertreter von Behörden und Ämtern, zahlreiche<br />

Handwerker und Bauleute, Eltern und Kinder der Krippe sowie Kolleginnen<br />

und Kollegen aus den <strong>Teterower</strong> Kindertagesstätten sowie vom Träger<br />

der Einrichtung, Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.<br />

In ihren Begrüßungsworten ging Kornelia Hennek, Dienststellenleiterin<br />

des CJD Waren (Müritz), auf die mehr als 20-jährige Geschichte des CJD<br />

am Standort Teterow ein, dankte den fleißigen Bauleuten und Helfern und<br />

für die Unterstützung aus der Stadtverwaltung Teterow und aus dem<br />

Landkreis Rostock. Der erste Neubau des CJD Waren (Müritz) gelang nur<br />

dank großzügiger Förderung durch Mittel aus dem Bundeprogramm zum<br />

Ausbau der Kindertagesbetreuung.<br />

Unter der Leitung von Kirchenmusikerin Dörte Höpfner umrahmte der Kinderchor<br />

der Evangelischen Kirchgemeinde das kleine Eröffnungsfest.<br />

Beim fröhlichen Gesang der Zeilen „Wir wollen aufstehn, aufeinander<br />

zugehn, voneinander lernen miteinander umzugehn…“ wippte so mancher<br />

Fuß im Takt. Pastor Alexander Lemke erbat im gemeinsamen Gebet<br />

Gottes Segen für das Krippenhaus und alle Kleinen und Großen, die dort<br />

nun täglich ein- und ausgehen werden.<br />

Aus den Händen von Fachbereichsleiterin Johanna Sprengel erhielt das<br />

Team des Krippenhauses ein ganz besonderes Geschenk zur Eröffnung:<br />

Ein von Cornelia Lange, Leiterin des CJD Hortes Teterow gemalter kleiner<br />

Hecht schmückt nun das neue Krippenhaus.<br />

„Wir sind mit 18 Plätzen ein kleines Haus und freuen uns ganz, ganz doll<br />

über die wunderschöne Einrichtung. Im nächsten Jahr wird auch der Hof<br />

um unser Haus grün sein und Platz für schöne Feste bieten. Für das<br />

Vertrauen unserer Eltern und die große Unterstützung durch unsere<br />

Kollegen vom CJD sind wir sehr dankbar.“ sprach Andrea Zarmstorf im<br />

Namen ihres Team, bat alle Gäste zu Kaffee und Kuchen und lud zur<br />

Besichtigung des Hauses und zum fachlichenAustausch ein.<br />

Stadtleben / Zeitgeschehen<br />

„Sport frei!“ hieß es in der<br />

DRK-Tagespflege Teterow<br />

Schon fast traditionell, denn bereits zum dritten Mal, wurde am 1. Juli 2015<br />

das Sportfest in der DRK-Tagespflege veranstaltet. Der Morgen dieses Tages<br />

begann bereits beschwingt mit einem vitalen Sektfrühstück, um auf<br />

den Geburtstag von Frau Zoepke anzustoßen (sie besucht seit einem halben<br />

Jahr sehr gern und dreimal wöchentlich die Tagespflege). Hierbei<br />

boten sich gleich die Gelegenheiten, um sich aufzuwärmen oder spezielle<br />

Strategien für die Wettkämpfe zu entwickeln. Bei Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf,<br />

Dosenwerfen oder Punkten an der Wurfwand konnte jeder<br />

zeigen wie viel Sportsgeist in ihm steckt. Zum Mittagessen auf der Terrasse<br />

konnten sich wieder alle mit Gegrilltem stärken, was Herr Grunge<br />

(seine Mutter besucht die Einrichtung bereits seit 18 Monaten) für uns sehr<br />

appetitlich zubereitete. Dann wurden erst mal ein wenig die Beine hochgelegt<br />

bevor es zum Kaffee leckere Eisbecher gab. Somit war auch wieder<br />

dafür gesorgt, dass niemand durch den Sport zu viele Kalorien verliert.<br />

Bevor dann wieder alle vom DRK-Fahrdienst nach Hause gebracht wurden,<br />

fand noch die Siegerehrung statt. Und diese brachte so einige Überraschungen<br />

bei den Ergebnissen…<br />

Text und Fotos: Gunter Milkereit<br />

Dosenwerfen<br />

Pastor Alexander Lemke und überreichte als Erinnerung eine Kerze an<br />

LeiterinAndrea Zarmstorf.<br />

Das Team vom CJD Krippenhaus „Kleine Hechte“ (v.l.n.r.) Rolanda Jenning,<br />

Katharina Kohls und LeiterinAndrea Zarmstorf<br />

Wurfwand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!