29.07.2015 Aufrufe

Teterower Zeitung 08.2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Teterower</strong> <strong>Zeitung</strong> - 42 - Nr. 7 - 3. August 2015<br />

Freikarten zu gewinnen !<br />

Nach dem Bergring-Wochenende zu Pfingsten steht am 4.September der<br />

2. Höhepunkt 2015 auf dem Programm. Zum 12. Mal wird in der Bergring-<br />

Arena um den Schildbürgerpokal gekämpft. Fahrer aus 10 Nationen werden<br />

am Freitagabend ans Startband rollen, um den begehrten Pokal mit<br />

nach Hause zu nehmen.<br />

Der MC „Bergring“ Teterow e.V. im ADAC verlost für dieses Rennen zwei<br />

Freikarten.<br />

Preisfrage:<br />

Sebastian Ulamek ist mehrfacher Gewinner des Schildbürgerpokals. Wie<br />

oft hat der Pole diese Trophäe schon gewonnen?<br />

Die richtige Antwort schicken Sie, liebe Leser, bitte per Post an folgende<br />

Anschrift: Peter Stanislawski, Malchiner Str.75, 17166 Teterow<br />

oder per Mail an stani.privat@web.de<br />

Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los! Einsendeschluss<br />

ist der 15. August. Die gewonnenen Freikarten findet der Gewinner in<br />

seinem Briefkasten. Viel Glück!<br />

Drittes Adlerschießen beim SV Teterow 90 e.V.<br />

Am 13. Juni 2015 um 9:00 Uhr trafen sich die <strong>Teterower</strong> Sportschützen<br />

zum Traditionswettkampf, dem Adlerschießen. Wie gehabt wird hierbei<br />

auf eine stark stilisierte Greifvogelsilhouette geschossen. Diese besteht<br />

neben dem Korpus aus neun Trophäen, um die nach einer regelreihenfolge<br />

gekämpft wird. Welcher Schütze beginnen darf, wird vom Los bestimmt.<br />

Alle weiteren Aktiven ihrer Losnummer entsprechend. Vorgenommen<br />

wird der Wettstreit mit einem leichten Sportgewehr, welches alle<br />

Teilnehmer benutzen, um einen "Heimvorteil" mit der persönlichen Waffe<br />

auszuschließen.<br />

Das diesjährige Adlerschießen dauerte knappe 4 Stunden, nur unterbrochen<br />

von einem gemeinsamen Mittagessen bei bestem Wetter, unter<br />

einem luftigen Zeltdach.Anschließend ging es nahtlos weiter.<br />

Beim Traditionsschießen des <strong>Teterower</strong> Schützenvereins war 258-mal der<br />

Finger am Abzug, bis die letzte Trophäe ihren Besitzer fand. Jeder<br />

erfolgreiche Abschuss bedeutet für den Schützen eine Trophäennadel mit<br />

dem entsprechenden Symbol seiner "Beute". Nach fast vier Stunden war<br />

das letzte Ziel gefallen. Gewinner und somit Adlerkönig wurde in diesem<br />

Jahr p. SSw Edeltraut Megger. So wurde auch der Wanderpokal des Gewinners<br />

von der Vorjahressiegerin SSw S. Schütt von unserem Vereinsvorsitzenden,<br />

SB Sven Pries an p. SSw E. Megger überreicht.<br />

Bleibt zu sagen, es war ein gelungener Wettkampf mit viel Spannung und<br />

Spaß. Alle Teilnehmer gingen unter gleichen Bedingungen an den Start,<br />

was auch eine Chancengleichheit bedeutet. Im kommenden Sportjahr des<br />

<strong>Teterower</strong> SV 90 e.V. wird es auf alle Fälle wieder diesen Traditionswettkampf<br />

der Schützenbewegung geben!<br />

Ernster geht in Kürze beim SV zu, ausgetragen werden die Vereinsmeisterschaften<br />

im Karabinerschießen, bei einer Zielentfernung von 100 m.<br />

Freudig erwartet wird am gleichen Wettkampftag das "Schwarzpulverschießen",<br />

ausgetragen mit historischen Vorderladern, Zielabstand hierbei<br />

50 m.<br />

Beide Sportdisziplinen werden von den <strong>Teterower</strong> Aktiven auf der<br />

Schießanlage der PSG in Güstrow ausgefochten.<br />

R. Plassa<br />

Vorstand<br />

Adler Start<br />

Adler Ende<br />

Mehrmaliger Schildbürgerpokal-Gewinner Sebastian Ulamek<br />

Text & Foto: Peter Stanislawski<br />

Geburtstage August 2015<br />

- Mitglieder MC „Bergring" Teterow e.V. im ADAC -<br />

Imanuel Schramm<br />

Ewald Wedhorn<br />

Martin Brüning<br />

Chayenne Wiegert<br />

Udo Langhoff<br />

Bodo Michel<br />

Stefan Bromberg<br />

Daniel Rath<br />

Gabriele Mäthing<br />

Volker Schultz<br />

Lucas Rath<br />

Birger Pfeil<br />

Edith Winkler<br />

Der Vorstand gratuliert recht herzlich und wünscht seinen<br />

Mitgliedern weiterhin Erfolg und Gesundheit!<br />

v.l.n.r. SB Plassa, SB Pries, p.SSw Megger<br />

Fotos:A. Bischoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!