29.07.2015 Aufrufe

Teterower Zeitung 08.2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Teterower</strong> <strong>Zeitung</strong> - 32 - Nr. 7 - 3. August 2015<br />

<strong>Teterower</strong> Schalmeien – bestaunt und bewundert<br />

in Thüringen<br />

Am letzten Wochenende nahm das <strong>Teterower</strong> Schalmeienorchester an<br />

einer Musikgala der Schalmeien im thüringischen Kleinreinsdorf teil.<br />

Thüringen ist eine Hochburg der Schalmeienkapellen. So dicht gesät wie<br />

dort sind diese höchstens noch im Schwarzwald.<br />

Nun begrüßten die Kleinreinsdorfer die <strong>Teterower</strong> aus dem für sie „hohen<br />

Norden“ und waren absolut begeistert von ihren Gästen.<br />

Während alle anderen Kapellen traditionell musikalisch sehr einfache und<br />

recht ähnliche Musik machten, in erster Linie Stimmungslieder, bestachen<br />

die <strong>Teterower</strong> mit einem abwechslungsreichen musikalisch hochwertigen<br />

Programm, welches sich deutlich von den anderen abhob. Zwar haben<br />

auch sie stimmungsanheizende Titel im Repertoire, aber sie beschränken<br />

sich nicht darauf. So brachten sie zum Beispiel mit Musicalmelodien aus<br />

dem Phantom der Oper oder Cats oder auch dem Radezki-Marsch einzigartige<br />

Programmpunkte auf die Bühne, die vorher von den anderen Kapellen<br />

wie auch dem Publikum als „auf Schalmeien unmöglich spielbar“ eingestuft<br />

worden wären. Ein begeistertes Publikum, staunende Schalmeienmusikanten,<br />

Standing Ovations und viele Lobeshymnen waren der<br />

Lohn für Mut, Arrangements made in Teterow und fleißige Probenarbeit.<br />

Auch Profi-Musiker aus demArmeemusikkorps oder der ehemaligen Fips-<br />

Fleischer-Band ließen es sich nicht nehmen, den <strong>Teterower</strong> Klangkörper<br />

als etwas ganz Besonderes, Einmaliges zu bezeichnen. Sie zeigten sich<br />

beeindruckt von der Harmonie und sauberen Rhythmik, von Stimmenvielfalt<br />

undAusdruck des Musikschulorchesters.<br />

Die Musik der <strong>Teterower</strong> war neu in Thüringen und wird sicher nicht so<br />

schnell vergessen werden. Für die <strong>Teterower</strong> Spieler bot Kleinreinsdorf<br />

aber ebenfalls einen Auftritt, der ihnen wohl ewig im Gedächtnis haften<br />

bleiben wird. Das war der Umzug zum Auftakt der Gala. „Wieso denn<br />

das?“ wird manch einer denken. „Die machen doch ständig Festumzüge.“<br />

Ja, das stimmt. Und nein, ungewöhnlich lang war der auch nicht.Aber vom<br />

ersten Schritt an bis zum Ende im Festzelt ging es stetig steil bergauf. Das<br />

war eine echte Herausforderung für Musikanten aus dem platten Land.<br />

Man darf dabei nicht vergessen, dass sie nicht nur auf den Berg hoch<br />

mussten, dazu mussten sie im Gleichschritt marschieren, schwere Instrumente<br />

tragen und musizieren. Aber auch dieser Herausforderung stellten<br />

sie sich und meisterten diese mit Bravour. (Einige der bergerfahrenen<br />

thüringischen Kapellen hingegen scheuten sich davor.)<br />

Alles in allem war es ein tolles Wochenende in Thüringen mit ganz, ganz<br />

tollen Gastgebern, die es hoffentlich auch im nächsten Jahr ermöglichen<br />

werden, beim <strong>Teterower</strong> Musikfest dabei zu sein und mit Schalmeienmusik<br />

der thüringischenArt die Mecklenburger zu begeistern.<br />

Geburtstagsgrüße<br />

Die <strong>Teterower</strong> Rheuma-Gruppe<br />

gratuliert im August<br />

ihren Mitgliedern recht herzlich zum Geburtstag und<br />

wünscht alles Gute im neuen Lebensjahr.<br />

Der Vorstand<br />

<strong>Teterower</strong> Rheuma-Liga<br />

bedankt sich bei den Sponsoren<br />

Am 30.05.2015 hatte die Rheuma-Liga (AG Teterow) ihren geplantenAusflug<br />

ins Nebeltal. Dort erwarteten uns neben den allgemeinen Themen des<br />

Rheumas auch Übungen zur Verbesserung und Linderung der Krankheit<br />

sowie ein kulturelles Programm. Die Wasser-mühle wurde unter einer<br />

fachkompetenten Anleitung besichtigt und die dazugehörige Fischtreppe<br />

in Augenschein genommen. Zum Mittag wurden Bratwürste gegrillt und<br />

Brötchen serviert. Dies war den Zuwendungen der <strong>Teterower</strong> Fleisch<br />

GmbH und des Bäckermeisters Walter Peterß aus Teterow zu verdanken.<br />

Nachdem sich alle gestärkt und etwas verschnauft hatten, ging es per<br />

Pferdekutsche weiter. Dass diese Kremserfahrt stattfinden konnte - dafür<br />

ein herzliches Danke der Stadt Teterow, Bürgermeister Herrn Dr. Dettmann.<br />

Anschließend gab es einen anregenden Erfahrungsaustausch bei<br />

Kaffee und Kuchen. Den Kuchen erhielten wir von Bäckermeister, Heino<br />

Bastian aus Groß Roge, und bedanken uns auch hierfür recht herzlich.<br />

Den gebührendenAbschluss dieser Tages-veranstaltung haben wir Familie<br />

Garbrecht aus Kuchelmiß zu verdanken. Diese hat sich dem Wiederaufbau<br />

und dem Umbau des Marstalles des ehemaligen Schlosses in<br />

Kuchelmiß zur Lebensaufgabe gemacht. Wir durften die schönen Räumlichkeiten<br />

für einen fairen Preis benutzen und haben noch eine interessante<br />

Führung durch den im Aufbau befindlichen Vogelpark erleben<br />

dürfen. Vielleicht sei hierzu noch am Rande ein kleiner Geheimtipp angemerkt:<br />

Es lohnt sich wirklich, unsere wunderschöne Landschaft, das Nebeltal<br />

bei Kuchelmiß, zu besuchen. Den Vogelpark der Familie anzuschauen,<br />

ist ein weiterer kleiner Tipp. Wer mehr darüber erfahren möchte,<br />

der kann sich gern auf www.PENSION-NEBELTAL.DE mal umschauen.<br />

Es ist ein tolles Gefühl, dass dieser Tag durch unsere Sponsoren für alle<br />

Mitglieder ermöglicht wurde, denn unsere Selbsthilfegruppe muss sich<br />

zum größten Teil selbst finanzieren. Nicht jedem Erkrankten ist eine Teilnahme<br />

wegen so manch enger Finanzlage möglich. Sehr geehrte Sponsoren,<br />

liebe Familie Garbrecht, recht, recht herzlichen Dank, dass Sie uns<br />

diesen schönen, erlebnisreichen Tag ermöglicht haben.<br />

Im Namen der Rheuma-Liga,AG Teterow<br />

Schatzmeisterin Brita Hilgendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!