05.12.2012 Aufrufe

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Uhr. Usambarastraße<br />

12,<br />

81827 München.<br />

29.4. Residenz<br />

Podiumsdiskussion. Tariq Ramadan<br />

– „Radikale Reform“. Neben<br />

dem Autor diskutieren Prof. Friedrich<br />

Wilhelm Graf und Matthais<br />

Drobinski. 18 Uhr. Max-Joseph-<br />

Saal, Residenzstraße 1, 80333<br />

München.<br />

29.4. AETAS Lesung. Freya von<br />

Stülpnagel – „Ohne Dich“. 19 Uhr.<br />

Telefon: 089-159 27 60. Dantestraße<br />

29, 80637 München.<br />

Nürnberg<br />

3.4. <strong>Literatur</strong>haus Lesung. Wolfgang<br />

Büscher – „Asiatische Absencen“.<br />

20 Uhr. Luitpoldstraße 6,<br />

90402 Nürnberg.<br />

19.4. Hirsch Lesung. Martin Sonneborn<br />

– „Das Partei Buch“. 20 Uhr.<br />

Vogelweiherstraße 66, 90441 Nürnberg.<br />

Offenburg<br />

3.4. Wortspiel 2009 Lesung. Oliver<br />

Bottini – „Jäger in der Nacht“.<br />

20 Uhr. Stadtbibliothek, Weingartenstraße<br />

32/34, 77654 Offenburg.<br />

7.4. Buchhandlung Gustav Roth<br />

Lesung. Wilhelm Genazino – „Das<br />

Glück in glücksfernen Zeiten“. 20<br />

Uhr. Hauptstraße 45, 77652 Offenburg.<br />

Oldenburg (Oldb)<br />

6.4. Cäciliensaal Lesung. Tommy<br />

Jaud – „Millionär“. Es liest Christoph<br />

Maria Herbst. 20 Uhr. Haarenufer<br />

11, 26122 Oldenburg (Oldb).<br />

21.4. <strong>Literatur</strong>büro Lesung. Julia<br />

Schoch – „Mit der Geschwindigkeit<br />

des Sommers“. Moderation: Jochen<br />

Schimmang, Schriftsteller. 8 / 6 €.<br />

20 Uhr. Peterstraße 1, 26121 Oldenburg<br />

(Oldb).<br />

28.4. Theater Laboratorium Lesung.<br />

Viola Roggenkamp – „Die<br />

Frau im Turm“. 20 Uhr. Kleine Straße<br />

8, 26122 Oldenburg (Oldb).<br />

28.4. Kulturzentrum PFL Lesung.<br />

Thomas Klupp – „Paradiso“. 8 / 6 €.<br />

20 Uhr. Peterstraße 3, 26121 Oldenburg<br />

(Oldb).<br />

Regensburg<br />

1.4. Kunstverein GRAZ Lesung.<br />

Juli Zeh – „Corpus Delicti. Ein Prozess“.<br />

20.30 Uhr. Ladehofstraße 20,<br />

93049 Regensburg.<br />

15.4. Kunstforum Ostdeutsche<br />

Galerie Lesung im Rahmen der<br />

Sonderausstellung „Corinth auf Papier.<br />

Die Regensburger Sammlung“.<br />

Charlotte Berend-Corinth – „Mein<br />

Leben mit Lovis Corinth“. Es wird<br />

aus der Autobiografie gelesen. Für<br />

Senioren. 5 € inklusive Kaffee und<br />

Gebäck. 14 Uhr. Dr.-Johann-Maier-<br />

Straße 5, 93049 Regensburg.<br />

30.4. Kunstforum Ostdeutsche<br />

Galerie Lesung. Arno Schmidt –<br />

„Das steinerne Herz“. Mit Joachim<br />

Kersten, Bernd Rauschenbach und<br />

Jan Philipp Reemtsma, Vorstandsmitglieder<br />

der Arno-Schmidt-Stiftung.<br />

20 Uhr. Dr.-Johann-Maier-<br />

Straße 5, 93049 Regensburg.<br />

Rosenheim<br />

1.4. Thalia-Buchhandlung Lesung.<br />

Andrea Vanoni – „Seelenruhig“.<br />

7 €. 19.30 Uhr. Münchener<br />

Straße 27, 83022 Rosenheim.<br />

23.4. Thalia-Buchhandlung Lesung.<br />

Jörg Maurer – „Föhnlage“. 7<br />

€. 19.30 Uhr. Münchener Straße<br />

27, 83022 Rosenheim.<br />

Rostock<br />

2.4. <strong>Literatur</strong>haus Ausstellungseröffnung.<br />

„Ravensbrück I-VII“.<br />

Ines Baumartl liest aus dem Gedichtzyklus<br />

„Skythenscherben“<br />

von Jelisaweta Jurjewna Pilenko.<br />

Eintritt frei. 19.30 Uhr. Telefon:<br />

0381-492 55 81. Ernst-Barlach-<br />

Straße 5, 18055 Rostock.<br />

4.4. Moya Lesung. Tommy Jaud –<br />

„Millionär“. Es liest Christoph Maria<br />

Herbst. 20 Uhr. Kröpeliner Straße<br />

56, 18055 Rostock.<br />

5.4. Thalia-Universitätsbuchhandlung<br />

Buchbesprechung. „Ar-<br />

che Paradies“. Denis Scheck stellt<br />

verschiedene Bücher vor. 7,50 / 6<br />

€. 18 Uhr. Breite Straße 15-17,<br />

18055 Rostock.<br />

8.4. Rathaus Preisverleihung.<br />

„Preisverleihung der <strong>Literatur</strong>häuser<br />

an Ilija Trojanow“. Laudatio: Jochen<br />

Thomas-Schumann. 6 / 4 €.<br />

20 Uhr. Festsaal, Neuer Markt 1,<br />

18055 Rostock.<br />

9.4. Volkstheater Lesung. Klaus<br />

Bednarz – „Ferne und Nähe“. 19.30<br />

Uhr. Patriotischer Weg 33, 18057<br />

Rostock.<br />

16.4. <strong>Literatur</strong>haus Lesung & Gespräch.<br />

Vicki Baum – „Menschen<br />

im Hotel“. „Ein Berliner Luxus-Hotel<br />

in den wilden Zwanzigern. Hier<br />

treffen sich zufällig mehrere Menschen,<br />

die ganz unterschiedliche<br />

Schicksale haben. Es entsteht ein<br />

Beziehungsgeflecht, das am Ende<br />

die Menschen nicht mehr so sein<br />

lässt, wie sie vor dem Betreten des<br />

Hotels waren.“ Leitung: Kathrin<br />

Dummann und Doreen Katzberg.<br />

Eintritt frei. 19.30 Uhr. Ernst-Barlach-Straße<br />

5, 18055 Rostock.<br />

17.4. Thalia-Universitätsbuchhandlung<br />

Buchvorstellung. Thorsten<br />

Havener – „Ich weiß, was du<br />

denkst“. „Gedankenlesen – ohne<br />

Hellseherei oder übersinnliche Fähigkeiten,<br />

sondern allein durch<br />

das Beobachten des Gegenübers:<br />

Gestik, Mimik und Körpersprache<br />

lassen den Gedanken ohne gesprochene<br />

Worte sichtbar werden.“<br />

(Rowohlt) 20 Uhr. Breite Straße<br />

15-17, 18055 Rostock.<br />

21.4. <strong>Literatur</strong>haus Lesung & Gespräch.<br />

Barbara Honigmann – „Das<br />

überirdische Licht“. Moderation: Dr.<br />

Hella Ehlers, Institut <strong>für</strong> Germanistik.<br />

6 / 4 €. 19.30 Uhr. Ernst-<br />

Barlach-Straße 5, 18055 Rostock.<br />

22.4. Thalia-Universitätsbuchhandlung<br />

Lesung. Friedrich Wolff<br />

– „Verlorene Prozesse. Meine Verteidigungen<br />

in politischen Verfahren“.<br />

„Der Autor steht als Anwalt in<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!