05.12.2012 Aufrufe

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. DIE KAPITALERHÖHUNG GEGEN SACHEINLAGEN<br />

3.1 Der Erwerb der Döllken-Gruppe<br />

Die SURTECO AG und die Robert Linnemann GmbH + Co. haben am<br />

13. Juni 2000 mit den Gesellschaftern der Döllken-Gruppe, nämlich der<br />

Klöpferholz GmbH (damals: Thüringer Holzhandel GmbH), Garching, und der<br />

Klöpfer & Königer GmbH & Co. KG, Garching, einen Beteiligungsvertrag zur<br />

schrittweisen Übernahme der Döllken-Gruppe, bestehend aus der W. Döllken<br />

& Co. GmbH, Essen, (Holding) und ihren Beteiligungen, unterzeichnet.<br />

Die heutige Klöpferholz GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die Klöpfer &<br />

Königer GmbH & Co. KG ist, war zu 96,69 % am Stammkapital der<br />

W. Döllken & Co. GmbH beteiligt. Die restlichen 3,31 % des Stammkapitals<br />

hielt Herr Roland Pfülb. Mit dem Beteiligungsvertrag vom 13. Juni 2000<br />

übertrug Herr Roland Pfülb seine gesamte Beteiligung an der W. Döllken &<br />

Co. GmbH an die Klöpferholz GmbH. Diese hat anschließend sämtliche voll<br />

eingezahlten Geschäftsanteile an der Gesellschaft zu einem einheitlichen<br />

Geschäftsanteil zusammengelegt.<br />

Die Übernahme der Döllken-Gruppe durch die SURTECO-Gruppe erfolgte in<br />

vier Schritten:<br />

1. Zeichnung einer Kapitalerhöhung der W. Döllken & Co. GmbH<br />

Die Robert Linnemann GmbH + Co., eine 100-prozentige Tochter der<br />

SURTECO AG, hat sich im Geschäftsjahr 2000 mit 25,15 % am Stammkapital<br />

der W. Döllken & Co. GmbH beteiligt. Die Übernahme der Geschäftsanteile<br />

erfolgte durch eine von der Gesellschafterversammlung am 25. Mai 2000<br />

beschlossene Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen bei der W. Döllken & Co.<br />

GmbH von € 12,8 Mio. um € 4,3 Mio. auf € 17,1 Mio. zuzüglich der Dotierung<br />

der Kapitalrücklage. Das Agio in Höhe von € 64,7 Mio. wurde in die<br />

Kapitalrücklagen der W. Döllken & Co. GmbH eingestellt. Die<br />

Kapitalerhöhung wurde am 10. August 2000 in das Handelsregister des<br />

Amtsgerichts Essen eingetragen.<br />

Die SURTECO AG hat am 27. Juli 2001 die von der Robert Linnemann GmbH<br />

+ Co. gehaltenen Geschäftsanteile an der W. Döllken & Co. GmbH im Umfang<br />

von 25,15 % des Stammkapitals zum Einstandspreis erworben.<br />

2. Erwerb von rund 1,01 % an der W. Döllken & Co. GmbH<br />

Die SURTECO AG hat am 30. Juli 2001 von der Klöpferholz GmbH weitere<br />

Geschäftsanteile an der W. Döllken & Co. GmbH im Umfang von rund 1,01 %<br />

des Stammkapitals mit Wirkung zum 1. Januar 2001 erworben. Der Kaufpreis<br />

für diese Anteile betrug € 2,6 Mio. Der Anteil der SURTECO AG an der<br />

W. Döllken & Co. GmbH erhöhte sich dadurch auf 26,16 % des<br />

Stammkapitals.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!