05.12.2012 Aufrufe

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgrund eines Gesellschafterbeschlusses vom 18. Juni 2001 wurde das<br />

Stammkapital um € 4.500.000,-- auf € 5.000.000,-- zum Zweck der<br />

Durchführung der Abspaltung des Teilbetriebs „Druckerei“ von der BAUSCH<br />

GMBH erhöht. Aufgrund des Spaltungs- und Übernahmevertrags vom 18. Juni<br />

2001, dem die Gesellschafterversammlung der BAUSCH DEKOR GmbH und<br />

die Gesellschafterversammlung der BAUSCH GMBH jeweils am 18. Juni<br />

2001 zugestimmt haben, hat die BAUSCH GMBH den Teilbetrieb „Druckerei“<br />

von ihrem Vermögen abgespalten und als Gesamtheit auf die Gesellschaft<br />

übertragen. Die Abspaltung wurde am 20. Juli 2001 im Handelsregister der<br />

BAUSCH DEKOR GmbH und am 23. Juli 2001 im Handelsregister der<br />

übertragenden BAUSCH GMBH eingetragen.<br />

Die Linnemann-Gruppe<br />

Geschichte und Entwicklung<br />

Der Wirtschaftsingenieur Robert Linnemann gründete am 24. Mai 1965 in<br />

Sassenberg, die Robert Linnemann & Co. Kommanditgesellschaft. Gegenstand<br />

des Unternehmens war und ist die Herstellung und der Handel mit Kunststoff-<br />

Furnieren und anderen Werkstoffen für die Möbelindustrie. Am 9. Juni 1965<br />

wurde das Unternehmen unter HR A 1300 im Handelsregister des Amtgerichts<br />

Warendorf eingetragen.<br />

Die von Robert Linnemann entwickelte Grundierfolie (Kunststofffolie auf<br />

Papierbasis) als Beschichtungsmaterial für die Möbelindustrie wurde zunächst<br />

als Lohnarbeit und ab 1969 – zusammen mit dem zwischenzeitlich beteiligten<br />

Furnierfabrikanten Bernhard Schlautmann – in der ersten in Betrieb<br />

genommenen Imprägnieranlage produziert.<br />

Ab 1970 übernahmen Frau Christa Linnemann und Herrn Bernhard<br />

Schlautmann als geschäftsführende Gesellschafter die unternehmerische<br />

Verantwortung. Die Produktionspalette wurde durch Aufnahme von<br />

Kantenstreifen und Dekorfolien erweitert und 1975 wurde bereits die dritte<br />

Imprägnieranlage in Betrieb genommen. In der Folgezeit entwickelte sich die<br />

Gesellschaft vom relativ kleinen Nischenanbieter zu einem der führenden<br />

Unternehmen von Kanten und Folien auf Papierbasis für die Möbelindustrie.<br />

Organe<br />

Die Geschäftsführung obliegt der Linnemann-Beteiligungsgesellschaft mbH.<br />

Diese wird durch folgende Geschäftsführer vertreten:<br />

Herr Dr. Gereon Schäfer, Vorsitzender der Geschäftsführung und<br />

verantwortlich für den Bereich Technik<br />

Herr Bernd Schwienheer, Geschäftsführer Administration<br />

Herr Klaus Peper, Geschäftsführer Vertrieb Ausland<br />

Herr Jochen Stobwasser, Geschäftsführer Vertrieb Inland.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!