05.12.2012 Aufrufe

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach Auffassung des Managements ist die SURTECO-Gruppe nicht von<br />

einzelnen Schutzrechten abhängig.<br />

5.7 Rechtsstreitigkeiten<br />

Die BAUSCH GMBH ist von einem italienischen Vertragshändler vor dem<br />

Landgericht in Pesaro verklagt worden. Der Streitwert beträgt € 2.250.000. Die<br />

Klageschrift ist zugestellt worden. Streitgegenstand ist eine Lieferung der<br />

BAUSCH GMBH, die reklamiert wurde. Aus Sicht der Gesellschaft sind die<br />

Gewährleistungsansprüche verjährt und die Schadenersatzansprüche bisher<br />

vom Vertragshändler noch nicht substantiiert worden. Auch der zuständige<br />

Richter teilte der Gesellschaft in einer Verfügung mit, dass aus seiner Sicht die<br />

Klage des Vertragshändlers unsubstantiiert sei. Rückstellungen wurden nicht<br />

gebildet. Die Gesellschaft ist der Ansicht, dass ihr hieraus keine<br />

Zahlungsverpflichtungen entstehen werden.<br />

Ein italienischer Großhändler hat die BAUSCH GMBH vor dem Landgericht<br />

in Urbino auf € 650.000 Schadenersatz verklagt. Streitgegenstand ist ebenfalls<br />

eine Lieferung der BAUSCH GMBH, die reklamiert wurde. Die Gesellschaft<br />

ist der Ansicht, dass keine vertraglichen Ansprüche bestehen und<br />

Mangelfolgeschäden aufgrund der allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

wirksam ausgeschlossen wurden. Rückstellungen wurden nicht gebildet. Die<br />

Gesellschaft ist der Ansicht, dass ihr hieraus keine Zahlungsverpflichtungen<br />

entstehen werden.<br />

Über das Vermögen der HBG Barteldrees GmbH & Co. KG, Bielefeld, eine<br />

Tochtergesellschaft der Döllken & Praktikus GmbH, Gladbeck, wurde mit<br />

Beschluss des Amtsgerichts Bielefeld vom 1.10.2000 das Insolvenzverfahren<br />

eröffnet. Mit einem Ende des Verfahrens ist nicht vor Ende des Jahres 2002 zu<br />

rechnen. Aus dem Jahr 1998 existiert eine Verpflichtungserklärung des<br />

ehemaligen Kommanditisten, der Döllken & Praktikus GmbH, der HBG<br />

Barteldrees GmbH & Co. KG, Bielefeld, gegenüber der Volksbank Gütersloh,<br />

nach deren Wortlaut die Kommanditistin die von ihr gegebenen<br />

Gesellschafterdarlehen (insgesamt € 2,5 Mio.) in der Gesellschaft belassen. Die<br />

Volksbank Gütersloh hat bereits angedroht, dass sie aus dieser Erklärung<br />

heraus einen Verlustausgleich von der Kommanditistin verlangen möchte. Die<br />

Kapitalbindungserklärung wurde von den damaligen Geschäftsführern der<br />

Döllken & Praktikus abgegeben. Eine Nachschusspflicht im Falle von<br />

Verlusten war damit nicht beabsichtigt. Die Gesellschaft geht daher davon aus,<br />

dass Schadenersatzansprüche der genannten Volksbank voraussichtlich<br />

rechtlich nicht durchsetzbar sind.<br />

Die Döllken & Praktikus GmbH ist in ein Schiedsverfahren involviert, welches<br />

eine österreichische Gesellschaft angestrengt hat. Streitgegenstand sind<br />

Zahlungsansprüche aus einem Lizenzvertrag in Höhe von T€ 314. Ein Termin<br />

zur Schiedsverhandlung ist noch nicht anberaumt. Nach Einschätzung der<br />

Geschäftsführung von Döllken & Praktikus liegt das Kostenrisiko dieses<br />

Schiedsverfahren deutlich niedriger bei ca. T€ 157.<br />

Des Weiteren sind bzw. waren keine Gerichts- oder Schiedsverfahren<br />

anhängig, die einen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Lage der<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!