05.12.2012 Aufrufe

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

Börsenzulassungsprospekt - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklungen der Wechselkurse zueinander ein negativer Einfluss auf die<br />

Ertragslage der SURTECO-Gruppe ergeben.<br />

Steuerliche Situation der Gesellschaft<br />

Steuerliche Außenprüfungen wurden sowohl bei der BAUSCH-Gruppe als auch bei<br />

der LINNEMANN-Gruppe zuletzt im Jahr 2001 für die Geschäftsjahre 1997 bis 1999<br />

durchgeführt. Bei den Unternehmen der Döllken-Gruppe wurde die materielle<br />

Betriebsprüfung für die Jahre 1996 bis 1999 kürzlich im Wesentlichen abgeschlossen.<br />

Die Gesellschaft geht derzeit davon aus, dass sich für diesen Prüfungszeitraum keine<br />

erheblichen steuerlichen Nachforderungen, die sich auf die Finanzlage der<br />

Gesellschaft negativ auswirken können, ergeben werden.<br />

Der Vorstand der SURTECO AG ist der Ansicht, dass die zusammen mit ihren<br />

Steuerberatern erstellten Steuererklärungen für die jeweiligen Gesellschaften<br />

vollständig und korrekt abgegeben wurden und erwarten daher im Falle zukünftiger<br />

steuerlicher Außenprüfungen keine mit Steuernachzahlungen verbundenen<br />

wesentlichen Änderungen der Steuerbescheide. Gleichwohl könnte es aufgrund<br />

unterschiedlicher Betrachtungsweisen von Sachverhalten durch die Steuerbehörden zu<br />

Steuernachforderungen kommen, die zu einer kurzfristigen Liquiditätsbelastung<br />

führen und negative Auswirkungen auf die Entwicklung der SURTECO-Gruppe<br />

haben.<br />

Risiken aus lückenhafter Nachvollziehbarkeit von Anteilsübertragungen<br />

Die SURTECO-Gruppe ist aus den Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten<br />

Vorgängergesellschaften von BAUSCH und Döllken und der 1965 gegründeten<br />

Robert Linnemann + Co. KG entstanden. Aufgrund der langen Firmenhistorie der<br />

Gesellschaften waren nicht mehr alle Unterlagen bzw. Nachweise über die Erbringung<br />

von Einlagen zu erlangen, die ein lückenloses Nachvollziehen der Anteilserwerbskette<br />

ermöglichen würden. Die Wahrscheinlichkeit einer Unterbrechung in der<br />

Anteilserwerbskette ist aufgrund des Zeitablaufs und der Schlüssigkeit von<br />

Registereintragungen und Anmeldungen aus Sicht der Gesellschaft gering.<br />

Anhaltspunkte für eine Geltendmachung von Ansprüchen bestehen derzeit nicht.<br />

Volatilität des Marktkurses<br />

Generell unterlagen Wertpapiermärkte in der Vergangenheit deutlichen Kurs- und<br />

Umsatzschwankungen, die oft nicht oder nicht in diesem Ausmaß mit dem<br />

Geschäftserfolg der Unternehmen in Verbindung standen. Solche Schwankungen<br />

können sich in Zukunft ungeachtet der Betriebsergebnisse oder der Finanzlage der<br />

Gesellschaft auf den Kurs der notierten Aktien vor- und nachteilig auswirken. Der<br />

Kurs der Aktie könnte auch durch negative Kursentwicklungen bei vergleichbaren<br />

Unternehmen beeinflusst werden. Da nur ein geringer Streubesitz der Aktien der<br />

SURTECO AG in der Hand von freien Aktionären ist, fand in der Vergangenheit nur<br />

ein geringer bzw. an einzelnen Tagen kein Handel in SURTECO-Aktien statt.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!