05.12.2012 Aufrufe

bdvb-aktuell - Wuppertal - (BDVB) www

bdvb-aktuell - Wuppertal - (BDVB) www

bdvb-aktuell - Wuppertal - (BDVB) www

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachgruppen<br />

proJektmAnAgement<br />

und interkulturelle<br />

soziAlkompetenz – die<br />

schlüssel zum erfolg<br />

für investoren und<br />

selbstständige im<br />

sultAnAt omAn<br />

Denkt man an den Nahen und Mittleren Osten, so schwanken<br />

die Gedanken oft zwischen den Ölfördermengen in<br />

Saudi Arabien und den politischen Entwicklungen in und<br />

um den Irak. Kaum jemand denkt an das Sultanat Oman,<br />

welches durch seine politisch wie wirtschaftlich stabile<br />

Entwicklung seit 1970 immer interessanter wird. Das Wirt-<br />

schaftswachstum von <strong>aktuell</strong> 1 ,5 % p.a. und Platz 22 im<br />

über 120 internationale Staaten listenden Global Peace In-<br />

dex sind nur zwei Faktoren, die den Standort in der arabischen<br />

Wüste mehr als einen Gedanken Wert sein lassen.<br />

Eine deutsch-omanisch-gemischte Wirtschaftskommission<br />

(10. Treffen Ende Oktober 2007 in der omanischen Haupt-<br />

stadt Muscat) hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologien<br />

und die Wirtschaftserfahrungen Deutschlands mit den Po-<br />

tenzialen und dem sich daraus entwickelnden Wirtschafts-<br />

wachstum im Oman zu verknüpfen.<br />

In Anlehnung an die Idee des Silicon Valley wurde die KOM gegründet.<br />

Die Knowledge Oasis Muscat (KOM) ist im Einzugs-<br />

bereich der Hauptstadt ein nahezu idealer Standort für innovative<br />

Firmen und Unternehmensgründer. Geringe Administrationskosten,<br />

ein breites Service- und Supportpaket für Jungunternehmen<br />

und regelmäßige Veranstaltungen, die das Businessnetzwerk<br />

zu tragfähigen Strukturen ausbauen, sind nur einige Beispiele,<br />

die das Angebot der vereinfachten Unternehmensansiedlung so<br />

erfolgreich machen. Die im September 2003 gestartete Initiative<br />

der KOM ist ein wesentlicher Baustein der vom Sultanat ausgerufenen<br />

Initiative „Digital Oman“ und so siedeln sich hier neben<br />

omanischen Unternehmen wie OmanTel und NetZone Oman<br />

auch Unternehmen wie Siemens, Cisco Systems, Motorola, aber<br />

auch deutlich kleinere Mittelständler an.<br />

Wenn mit der Initiative „Digital Oman“ wissensbasierte Technologien,<br />

Systeme und ganze Industrien gefördert werden sollen,<br />

so beginnt der Aufbauprozess sicherlich bei der Aus- und<br />

Weiterbildung der Jugend. Die omanische Durchschnittsfamilie<br />

hat sechs Kinder und so ist es nicht verwunderlich, das ca. 55 %<br />

der Bevölkerung jünger als zwanzig Jahre sind und Know how<br />

zum Rohstoff wird. Einmal mehr hat die RWTH Aachen bewiesen,<br />

dass herausragende Forschungsergebnisse allein nicht<br />

für eine vordere Platzierung in der Exzellenzinitiative genügen.<br />

Der erfolgreiche Export des Rohstoffes Wissen in Form einer<br />

omanischen Tochteruniversität unterstreicht die international<br />

herausragende strategische Positionierung der RWTH Aachen.<br />

Die OGTech (Oman-German University of Technology) hat mit<br />

etwa sechzig Studenten in zunächst vier Fakultäten bereits den<br />

Lehrbetrieb aufgenommen. In den nächsten fünfzehn Jahren<br />

sollen es bis zu 10.000 Studenten werden. Erfreulich ist insbesondere<br />

der hohe Frauenanteil, der den gelungenen omanischen<br />

Spagat zwischen islamischer Tradition und westlicher Moderne<br />

2<br />

Hauptgebäude der OGTech, der Oman-German University of Technology<br />

demonstriert. Neben der von viel persönlichem Engagement<br />

getragenen Aufbauarbeit honorierte auch der Deutsche Akademische<br />

Austauschdienst DAAD das Projekt mit einem Zuschuss<br />

von einer Million Euro für die Qualitätssicherung der Lehre<br />

inkl. der Akkreditierung international anerkannter Studienabschlüsse.<br />

So werden den im Oman und in der Region investierenden<br />

deutschen Unternehmen bald Fach- und Führungskräfte<br />

zur Verfügung stehen, die nicht nur die Landessprache und die<br />

Gegebenheiten vor Ort kennen, sondern auch mit der deutschen<br />

Denk- und Arbeitsweise weitgehend vertraut sind.<br />

Die ersten deutschen Unternehmen haben für sich schon entschieden,<br />

dass die Chancen sehr groß und die Risiken überschaubar<br />

sind. MAN Ferrostahl investierte bereits in dreistelliger<br />

Millionenhöhe. Die deutsche Wirtschaftsdelegation wurde<br />

bei ihren letzten Gesprächen erneut von Wirtschaftsvertretern<br />

branchenübergreifend begleitet. Andy Clever, Inhaber und Geschäftsführer<br />

des Clever Umweltunternehmens sagt: „Für meinen<br />

Verschichter, einen sehr innovativen Öl- und Chemikalienbinder,<br />

habe ich zwar die Alleinvertriebsrechte für Deutschland<br />

und bin auch mit großen deutschen Chemiekonzernen schon<br />

im Gespräch, aber letztlich muss ich mit einem Öl- und Chemikalienbinder<br />

auch dorthin, wo das Öl ist!“ Inzwischen, keine<br />

sechs Wochen später, ist bereits die dritte Reise in den Oman fest<br />

geplant. Die Kontakte stabilisieren sich und führen das Clever<br />

Umweltunternehmen in das internationale Geschäft.<br />

Erdöl und Erdgas sind trotz starken Wachstums anderer Wirtschaftsbereiche<br />

immer noch der Hauptbeitragsleister zum BIP<br />

Omans. Während man Mitte der 1970er Jahre eine Reichweite<br />

der Öl- und Gasvorkommen von etwa zwanzig Jahren prognostizierte,<br />

spricht man heute, nach 30 Jahren ständig steigenden<br />

Verbrauchs immer noch von ca. achtzehn Jahren. Einerseits wird<br />

die Technologie des Ölsuchens kontinuierlich verbessert, so dass<br />

die Angaben zum Umfang der Reserven ständig nach oben korrigiert<br />

werden müssen. Andererseits wird auch die Fördertechnik<br />

immer effizienter und führt zur konsequenteren Ausbeutung<br />

einzelner Vorkommen. Zwar basiert nahezu der gesamte Staats-<br />

<strong>bdvb</strong>-<strong>aktuell</strong> 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!