05.12.2012 Aufrufe

bdvb-aktuell - Wuppertal - (BDVB) www

bdvb-aktuell - Wuppertal - (BDVB) www

bdvb-aktuell - Wuppertal - (BDVB) www

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Verband<br />

Wer nicht besser Wird,<br />

hört Auf gut zu sein.<br />

Wir sind stolz darauf, Ihnen heute die 100. Ausgabe „<strong>bdvb</strong>-<strong>aktuell</strong>“ zu präsen-<br />

tieren – ein Magazin, erstellt von <strong>bdvb</strong>-Mitgliedern für <strong>bdvb</strong>-Mitglieder. Seit der<br />

ersten Ausgabe im Dezember 1982 hat <strong>bdvb</strong>-<strong>aktuell</strong> eine tolle Entwicklung<br />

genommen (siehe auch Seite ) und spiegelt deutlich die Leistungsfähigkeit<br />

unseres Verbandes und seiner Mitglieder wieder. Die Medien-Kombi-<br />

nation mit der WirtschaftsWoche, seit Beginn des Jahres 2000, schafft allen<br />

Mitgliedern und unserem studierenden Nachwuchs zudem einen Vorsprung<br />

anderen gegenüber.<br />

Auf dem Sektor der elektronischen Medien<br />

war der <strong>bdvb</strong> im Jahre 1997 einer<br />

der ersten Verbände mit eigenem Internetauftritt.<br />

Und <strong>www</strong>.<strong>bdvb</strong>.de wird stetig<br />

weiterentwickelt. Bis Ende Mai wird der<br />

derzeitige Relaunch fertig sein – mit wesentlichen<br />

Verbesserungen in Design und<br />

Handling und besonders im Zusammenspiel<br />

mit unseren zahlreichen Gruppen.<br />

Ein bedeutender Schritt, um alle Mitglieder<br />

schnell und kostengünstig er-<br />

reichen zu können, war die Etablierung<br />

eigenen Mailsystems „<strong>bdvb</strong>mail“<br />

im Jahre 2003. Mitglieder erhalten<br />

darüber nicht nur wichtige Verbands-<br />

informationen, sondern gelangen damit<br />

in die für sie besonders interessanten Bereiche<br />

„<strong>bdvb</strong>intern“ und „<strong>bdvb</strong>net“.<br />

„<strong>bdvb</strong>intern“ bietet Ihnen seit Januar 2004<br />

besonders exklusive Leistungen aus dem<br />

Programm „Mitgliedschaft mit Mehrwert“<br />

mit Vergünstigungen aus den Bereichen<br />

Finanzdienstleistungen, Kultur/Literatur,<br />

Reisen/Auto uvm.<br />

Seit Dezember 2007 ist die <strong>bdvb</strong>-Community<br />

„<strong>bdvb</strong>net“ online – ausgerichtet<br />

auf die Bedürfnisse unseres Verbandes und<br />

unserer Mitglieder. Das integrierte interaktive<br />

Mitgliederverzeichnis ermöglicht es<br />

Ihnen, sich über ausgewählten Such- und<br />

Zusatzfunktionen privat, geschäftlich und<br />

verbandsmäßig auszutauschen. Über eigene<br />

Lounges können die Fachgruppen mit<br />

ihren Mitgliedern kommunizieren (Forum<br />

und Chat) und Dokumente einstellen.<br />

Bezirks- und Hochschulgruppen können<br />

per Rundmail ihre Mitglieder schneller<br />

und kostengünstig zu Veranstaltungen einladen.<br />

„<strong>bdvb</strong>net“ bietet den Mitgliedern<br />

schon jetzt zahlreiche Vorteile. Zukünftig<br />

werden wir neue Funktionen integrieren,<br />

z.B. den Karrierebereich.<br />

Print- und Online-Medien sind allerdings<br />

nicht isoliert zu betrachten – beide ergänzen<br />

sich: <strong>bdvb</strong>-<strong>aktuell</strong> mit <strong>www</strong>.<strong>bdvb</strong>.de (z.B.<br />

für weiterführende Informationen), WirtschaftsWoche<br />

mit <strong>www</strong>.wirtschaftspresse.<br />

biz (z.B. die Archivsuche nach Artikeln<br />

aus WirtschaftsWoche und Handelsblatt).<br />

Vergessen wir aber nicht die dritte und<br />

nach wie vor wichtigste Säule der Kommunikation:<br />

den persönlichen Kontakt.<br />

Dafür sorgt das gesamte Spektrum unserer<br />

über 500 Veranstaltungen im Jahr.<br />

Wir sind uns sicherlich alle einig: Eine<br />

wesentliche Verbandsaufgabe ist es, seine<br />

Mitglieder in einer Wissensgesellschaft<br />

zielgerichtet mit ausgewählten und <strong>aktuell</strong>en<br />

Informationen zu versorgen. Wir<br />

bieten Ihnen die Plattformen dafür und<br />

werden diese, der Überschrift gemäß,<br />

stetig verbessern. Nutzen Sie unsere Angebote<br />

zu Ihrem Vorteil. So profitieren<br />

Sie dauerhaft vom <strong>bdvb</strong> als „Marke für<br />

ökonomisches Wissen und Kontakte“.<br />

Auch die <strong>bdvb</strong>-Mitgliederumfrage (1.10.<br />

07- 31.1.08) dient dazu, Verbesserungspotenzial<br />

aufzuspüren. Hier einige Ergebnisse:<br />

90 % stellen der <strong>bdvb</strong>-Arbeit<br />

mit zufrieden bis sehr zufrieden ein gutes<br />

Zeugnis aus. 80 % sind mit der Hochschul-,<br />

Bezirks- und Fachgruppenarbeit<br />

zufrieden bis sehr zufrieden. Die Altersgruppen<br />

„bis 26 Jahre“ waren mit 29 %<br />

und von „27 - 40 Jahre“ mit 41 % am<br />

stärksten vertreten. Wir hätten uns allerdings<br />

mehr als 263 teilnehmende Mitglieder<br />

an der Umfrage gewünscht.<br />

Aufmerksam wurde man auf den Verband<br />

zu 30 % durch die Hochschulgruppen<br />

bzw. Hochschulwerbung; zu 20 % durch<br />

Freunde und Bekannte; zu 17 % durch<br />

Werbung und Artikel in den Printmedien;<br />

zu 9 % durch die Online-Medien.<br />

Zur Mitgliedschaft entschieden haben sich<br />

23 % wegen der Mehrwert-Leistungen<br />

(inkl. Job- und Karriere-Hilfen). Für 22 %<br />

waren die bereit gestellten Print-Medien<br />

am wichtigsten. 21 % wurden auf Grund<br />

des Veranstaltungsangebotes Mitglied,<br />

14 % gaben Kontakte als Grund an, 12 %<br />

das Internetangebot.<br />

Einen persönlichen Beitrag für Verbandsaktivitäten<br />

würden 19 % in den Fachgruppen,<br />

16 % in den Bezirksgruppen,<br />

15 % bei der Mitgliederwerbung und 12 %<br />

in der Hochschulgruppe leisten.<br />

Eine ausführliche Darstellung der Umfrageergebnisse<br />

finden Sie ab 8. April in<br />

<strong>bdvb</strong>-intern bzw. senden wir Ihnen auf<br />

Wunsch zu.<br />

Des Weiteren veröffentlichen wir eine<br />

Neuauflage unserer Imagebroschüre „Der<br />

<strong>bdvb</strong>“. Diese finden Sie ab Mitte Mai<br />

unter <strong>www</strong>.<strong>bdvb</strong>.de, Rubrik Medien &<br />

Presse.<br />

Ich wünsche Ihnen eine<br />

schöne Frühlingszeit.<br />

Ihr<br />

Dieter Schädiger<br />

(Geschäftsf. Vizepräsident)<br />

<strong>bdvb</strong>-<strong>aktuell</strong> <strong>bdvb</strong> <strong>aktuell</strong> 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!