05.12.2012 Aufrufe

Theosophie und Anthroposophie im Licht der ... - Bruno Schneider

Theosophie und Anthroposophie im Licht der ... - Bruno Schneider

Theosophie und Anthroposophie im Licht der ... - Bruno Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht von wissenschaftlicher Objektivität, son<strong>der</strong>n zeigt, daß er den heidnischen Mysterien mit<br />

weit mehr Vorurteilen <strong>und</strong> Antipathien gegenüberstand als sie den christlichen. Ein Vergleich<br />

<strong>der</strong> Ausführungen Blavatskys mit Steiners Werk ‚Das Christentum als mystische Tatsache <strong>und</strong><br />

die Mysterien des Altertums‘ kann jedem Leser darüber Klarheit verschaffen. Im genannten<br />

Buch von Steiner findet sich auch ein Kapitel über die Apokalypse des Johannes, zu <strong>der</strong> es bei<br />

Blavatsky heißt: „Es fällt schwer, den wohlangeführten Beweisen zu entschlüpfen, daß die<br />

Apokalypse das Produkt eines initiierten Kabbalisten ist, da seine ‚Offenbarung‘ ganze Seiten<br />

aus dem Buche Enochs <strong>und</strong> Daniels darstellt“ (Isis II, S. 147).<br />

In Geh. III schreibt Frau Blavatsky: „Die transzendentalen Methoden <strong>der</strong> Kabbalah dürfen in<br />

einem öffentlichen Werke nicht erwähnt werden; aber ihre verschiedenen Systeme, auf arithmetische<br />

<strong>und</strong> geometrische Weise gewisse Symbole zu enträtseln, können beschrieben werden (S.<br />

98). — Die f<strong>und</strong>amentale geometrische Figur <strong>der</strong> Kabbalah, wie sie in dem Buch <strong>der</strong> Zahlen<br />

gegeben ist, die Figur, die, wie die Überlieferung <strong>und</strong> die esoterischen Lehren uns sagen, von<br />

<strong>der</strong> Gottheit selbst dem Moses auf dem Berge Sinai gegeben worden war, enthält den Schlüssel<br />

zu dem universalen Probleme in seinen großartigen, doch einfachen Kombinationen. Diese<br />

Figur enthält in sich alle an<strong>der</strong>en. Die Symbolik <strong>der</strong> Zahlen <strong>und</strong> ihrer mathematischen Wechselbeziehungen<br />

ist auch eine von den Zweigen <strong>der</strong> Magie, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> mentalen Magie, <strong>der</strong><br />

Wahrsagung <strong>und</strong> richtigen Wahrnehmung <strong>im</strong> Hellsehen (S. 99). ... Der gelehrte Hebräist<br />

Molitor sagt in seinem Werke über die Überlieferung: «Die zwei<strong>und</strong>zwanzig Buchstaben des<br />

hebräischen Alphabets wurden als eine Emanation o<strong>der</strong> als <strong>der</strong> sichtbare Ausdruck, <strong>der</strong> dem<br />

unaussprechlichen Namen (Tetragrammaton, d.V.), innewohnenden göttlichen Kräfte betrachtet»<br />

(S. 104). – Kurz gesagt, die sieben physischen Planeten sind die nie<strong>der</strong>en Sephirot <strong>der</strong><br />

Kabbalah, <strong>und</strong> unsere dreifache physische Sonne, <strong>der</strong>en Wi<strong>der</strong>schein allein wir sehen, ist durch<br />

die Obere Dreiheit, o<strong>der</strong> die Sephirothische Krone symbolisiert o<strong>der</strong> vielmehr personifiziert“ (S.<br />

459).<br />

Im letzten Zitat muß jeweils das Wort physisch durch das Wort geistig ersetzt werden, denn<br />

selbstverständlich beziehen sich die Sephiroth auf die geistigen Sphären <strong>der</strong> Hierarchie <strong>und</strong><br />

nicht auf die physischen Planeten.<br />

Es gibt noch viele an<strong>der</strong>e Hinweise bei ihr zur Kabbalah, die aber alle nur auf den Rahmen<br />

hinweisen <strong>und</strong> nicht geeignet sind, dem Leser ein Wissen von <strong>der</strong> Praxis zu vermitteln. In<br />

welcher Weise die Buchstaben eines Alphabets, nicht nur des hebräischen, eine Beziehung zu<br />

den göttlichen Kräften <strong>und</strong> Eigenschaften gewinnen können, davon kann man sich nur ein Bild<br />

machen, wenn man ein Wissen von <strong>der</strong> Art besitzt, wie es bei Bardon dargestellt ist.<br />

Bei Steiner finden sich ebenfalls viele Hinweise zur Wissenschaft des Wortes. Dabei wird <strong>der</strong><br />

Begriff Kabbalah offensichtlich sorgfältig von ihm vermieden, was mir insofern wie<strong>der</strong><br />

vollständig unverständlich ist, weil die Hinweise von Frau Blavatsky doch wohl deutlich genug<br />

waren.<br />

U. a. sagte er in GA94: „Das Bewußtsein wird seine Vollendung erreichen, wenn er (<strong>der</strong><br />

Mensch, d.V.) <strong>im</strong>stande sein wird, in sein Wort dieselbe schöpferische Kraft einfließen zu<br />

lassen, mit <strong>der</strong> heute sein Gedankenleben begabt ist. Gegenwärtig vertraut er nur seine Worte<br />

<strong>der</strong> Luft an. Wenn er sich zu einem höheren schöpferischen Bewußtsein erhoben hat, wird er <strong>der</strong><br />

Luft Bil<strong>der</strong> mitteilen können. Das Wort wird dann in vollem Sinne eine lebendige Imagination<br />

sein. ... Und wenn <strong>der</strong> Mensch verstehen wird, das Leben auf das Höchste, was in ihm ist, zu<br />

übertragen, werden diese Bil<strong>der</strong> ein eigenes, wirkliches Leben erlangen, vergleichbar <strong>der</strong><br />

tierischen Existenz. Dann wird <strong>der</strong> Mensch letzten Endes sich selbst reproduzieren können (V.<br />

v. 11. 6. 1906). ... Heute kann das Wort geistige Erlebnisse durch die Luft weitergeben, später<br />

wird man durch das Wort lebendige Wesenheiten hervorbringen, <strong>und</strong> schließlich wird das Wort<br />

selbst schöpferisch sein: da werden die Menschen Magier des Wortes sein (V. v. 8. 7. 1906). ...<br />

Der Mysterienlehrer machte dem Schüler klar: So wie <strong>der</strong> Mensch spricht <strong>und</strong> sein Inneres<br />

losringt in die Luft, so sprach auch die Weltenseele in eine viel feinere Materie hinein, in die<br />

Akasha-Materie, <strong>und</strong> diese wurde darauf fest. Alles um uns herum ist verdichtetes Gotteswort.<br />

-51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!