06.12.2012 Aufrufe

Humboldt-Blätter 16-2010 - Humboldtianer.de

Humboldt-Blätter 16-2010 - Humboldtianer.de

Humboldt-Blätter 16-2010 - Humboldtianer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Lan<strong>de</strong>sfinale im Gerätturnen in<br />

Nordhausen: 1. Platz WK 3 männl.,<br />

1. Platz W K 4, 1. Platz WK 2<br />

weibl., 3. Platz WK 3 weibl. (Frau<br />

Kirchbichler)<br />

• Sieg <strong>de</strong>r Volleyballer WK III beim<br />

Lan<strong>de</strong>sfinale in Gera (Herr Räcke)<br />

April<br />

• Im Jahr <strong>de</strong>r Demokratie 2009 wur<strong>de</strong><br />

das Projekt „Umwelt baut Brücken“<br />

beim Deutschland-<br />

Wettbewerb „<strong>de</strong>mokratisch han<strong>de</strong>ln“<br />

prämiert und stellte die Ergebnisse<br />

in Jena vor (Frau Kelle)<br />

• Frühjahrscross – die Schale ist<br />

unser! (Fachschaft Sport)<br />

• Regionalfinale im Basketball WK 4<br />

männl./weibl. in Gotha – 3. Platz<br />

(Frau Kirchbichler, Herr Berg)<br />

• Englisches Projekt: Cooking in<br />

different countries. Die Schüler <strong>de</strong>r<br />

Klasse 7/1 kaufen ein und bringen<br />

Töpfe, Pfannen etc. mit, <strong>de</strong>r Speiseraum<br />

wird zur Küche. Es entstehen<br />

russische Pelmeni, indische Samosas,<br />

dt. Würstchen im Schlafrock,<br />

verschie<strong>de</strong>ne Salate und belegte<br />

Baguettes. (Frau Greiner)<br />

• Regionalfinale im Volleyball WK<br />

4, weibl., in Son<strong>de</strong>rshausen, 1.<br />

Platz (Frau Kirchbichler)<br />

• Französisch 9. Klassen: Film in<br />

französischer Sprache „Liebe um<br />

je<strong>de</strong>n Preis“ mit Andrey Tautou<br />

(Frau Ruhnau)<br />

Mai<br />

• Französisch Oberstufe: Die Schüler<br />

Anne Schlöffel (Kl. 11) und Markus<br />

Maulhardt (Kl. 9/1) nehmen er-<br />

36<br />

folgreich an <strong>de</strong>r DELF scolaire<br />

Französischprüfung in Erfurt teil<br />

(Markus A1, Anne A2) (Frau Ruhnau)<br />

• Arbeitseinsatz <strong>de</strong>r 10. Klassen im<br />

Park Hohenro<strong>de</strong> (10/1 Herr Räcke,<br />

10/2 Frau Holzhause, 10/3 Frau<br />

Blaschka)<br />

• Bun<strong>de</strong>sfinale im Gerätturnen in<br />

Berlin, WK 2 (Frau Kirchbichler)<br />

• Französisch Klasse 9: Lea Besser,<br />

Kl. 9/1, nimmt am individuellen<br />

Schüleraustausch B. Sauzay teil;<br />

Austauschpartner Lenaic Bossely<br />

• Regionalfinale Fußball (w) in Birkungen.<br />

WK 2 – 2. Platz (Herr Räcke),<br />

WK 3 – 1. Platz (Herr Onnen)<br />

• Bun<strong>de</strong>scup 2009 „Spielend Russisch<br />

lernen“. Zum zweiten Mal<br />

beteiligen sich Schülerinnen und<br />

Schüler unseres Gymnasiums am<br />

Bun<strong>de</strong>scup „Spielend Russisch lernen“<br />

und ermitteln in <strong>de</strong>r ersten<br />

Run<strong>de</strong> die Siegermannschaft <strong>de</strong>r<br />

Schule: Jennifer Brotrück und Katharina<br />

Langenhan (Kl.9/2) (Frau<br />

Gorges)<br />

• Bun<strong>de</strong>sfremdsprachenwettbewerb<br />

Russisch - Auszeichnungsveranstaltungen<br />

in Schnepfenthal und Wiesba<strong>de</strong>n<br />

(Frau Gorges)<br />

• Bun<strong>de</strong>sfinale Volleyball in Berlin<br />

(Herr Räcke)<br />

Juni<br />

• Regionalfinale Leichtathletik WK 2<br />

weibl. in Son<strong>de</strong>rshausen, 1. Platz<br />

(Frau Kirchbichler)<br />

• Die Fit-Kids bestehen die Inlineskater-Prüfung<br />

mit großem Erfolg!<br />

(Frau Schanz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!