06.12.2012 Aufrufe

Humboldt-Blätter 16-2010 - Humboldtianer.de

Humboldt-Blätter 16-2010 - Humboldtianer.de

Humboldt-Blätter 16-2010 - Humboldtianer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vogt verabschie<strong>de</strong>t. Sie bekamen kleine<br />

Gastgeschenke für die Partnerschule<br />

sowie ihre Austauschfamilien und nette<br />

Grüße und Wünsche mit auf die Reise.<br />

Michelle Arendt, Gerti Gla<strong>de</strong>beck,<br />

Lisa Werfling, Franka Angelstein,<br />

Luise Schulze und Stefanie Rei (auf<br />

<strong>de</strong>m Photo von links) – sechs Schülerin-<br />

44<br />

nen <strong>de</strong>r 8. bzw. 9. Klasse, die als zweite<br />

Fremdsprache Russisch lernen, wer<strong>de</strong>n<br />

für eine Woche in Sankt Petersburg bei<br />

Familien wohnen, mit ihrer Gastschwester<br />

bzw. ihrem Gastbru<strong>de</strong>r die Schule<br />

besuchen und natürlich das „Venedig<br />

<strong>de</strong>s Nor<strong>de</strong>ns“ – die 4-Millionen-Stadt<br />

Sankt Petersburg – kennen lernen.<br />

Verabschiedung <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen am ersten <strong>de</strong>utsch-russischen Schüleraustausch<br />

Neben <strong>de</strong>n organisatorischen Vorbereitungen<br />

wie zum Beispiel Pass- und<br />

Visabeschaffung gab es für die Teilnehmerinnen<br />

in <strong>de</strong>n letzten Wochen<br />

auch die praktische Vorbereitung: erste<br />

E-Mail-Kontakte mit <strong>de</strong>n Gastfamilien,<br />

Erweiterung <strong>de</strong>r sprachlichen Kenntnisse<br />

vor allem mit nützlichen Vokabeln<br />

und Re<strong>de</strong>wendungen für das alltägliche<br />

Leben in <strong>de</strong>r Gastfamilie und die lan<strong>de</strong>skundlich-kulturelle<br />

Vorbereitung,<br />

die bei interessanten Gesprächen über<br />

Land und Leute bei einem typisch russischen<br />

Essen, zu <strong>de</strong>m alle Mädchen von<br />

Frau Rei eingela<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n, ihren Abschluss<br />

fand.<br />

Im April <strong>2010</strong> wer<strong>de</strong>n die Gastgeschwister<br />

zum Gegenbesuch in Nordhausen<br />

erwartet. Ein großer Dank gilt<br />

<strong>de</strong>r Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch,<br />

die durch ihre För<strong>de</strong>rmittel<br />

die Reisekosten <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!