06.12.2012 Aufrufe

sso u heeres-sportzentrum - Kontakt

sso u heeres-sportzentrum - Kontakt

sso u heeres-sportzentrum - Kontakt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CCHRONIK O<br />

Zgf Heine die nächsten „Vorarbeiter“ der künftigen<br />

HSNS. Die Struktur des Kurses für Körperausbildung<br />

gewinnt langsam Konturen. Es zeichnet sich eine<br />

Gliederung ab, in welcher ein (noch kleines) Kommando<br />

eine Lehrgruppe Sport (LGrpSport) sowie<br />

einen Ausbildungszug zur besonderen Verwendung<br />

(AusbZgzbV) zu führen hat. Eine echte Bewährungsprobe<br />

der noch immer dem FJgB5 angeschlossenen<br />

Truppe wird das erste Leistungssportlerkontingent,<br />

welches im September 1961 einrückt. Die in der Ausbildungsabteilung<br />

des BMLV für Sport zuständigen<br />

Herren Mjr Staudi und ADir Zainar bereiten mit viel<br />

Engagement einen gesunden Boden für die zukünftige<br />

Leistungssportförderung im ÖBH vor. Auf Einladung<br />

des CISM erringt eine österreichische Mannschaft<br />

im Zuge der „Züricher Wehrsporttage“ den<br />

ersten Mannschaftserfolg im<br />

Militärischen Mehrkampf.<br />

1962<br />

Gründung der Heeressport-<br />

und Nahkampfschule<br />

23<br />

Das Bundesheer befi ndet sich weiterhin in einer Phase<br />

des Auf- und Umbruchs und der Neuordnung, auch<br />

die Waffen – und Fachschulen werden neu strukturiert,<br />

in personeller und materieller Hinsicht aufgewertet.<br />

Der Erlass BMLV vom 15.11.1962, Zl 317.360<br />

– Ausb/62 betrifft insgesamt die Umgliederung des<br />

Bundes<strong>heeres</strong> 1962 und regelt unter anderem die<br />

Neugliederung der Waffen -und Fachschulen.<br />

Der für den Kurs für Körperausbildung und dessen<br />

Angehörigen wohl für die Zukunft entscheidende ist<br />

der Punkt 5 dieses Erlasses.<br />

Aufstellung der Heeressport – und Nahkampfschule.<br />

Mit Wirkung vom 15. Dezember.1962 wird das<br />

Kommando „Kurs für Körperausbildung“ in<br />

Wien, Fasangartenkaserne, in die Heeressport<br />

- und Nahkampfschule umbenannt und als selbständiger<br />

Standeskörper geführt. Zum gleichen<br />

Zeitpunkt werden die Angehörigen des Kommandos<br />

„Kurs für Körperausbildung“ vom Feldjägerbataillon<br />

5 zur HSNS versetzt. Ergänzende Personalverfügungen<br />

ergehen gesondert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!