06.12.2012 Aufrufe

sso u heeres-sportzentrum - Kontakt

sso u heeres-sportzentrum - Kontakt

sso u heeres-sportzentrum - Kontakt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEERES-SPORTZENTRUM<br />

SS O U<br />

Erfolgreiche Sportler:<br />

Bernhard Sussitz (Kickboxen), Elmar Lichtenegger<br />

(Leichtathletik), Martin Kobau (Rudern), Nikolaus<br />

Resch (Segeln), Rainer Schönfelder (Ski Alpin)<br />

Werner Schlager, Mag. Ursula Inzinger, Rainer Schönfelder, Heidi<br />

Neururer und Heinz Schilchegger zu Besuch bei der EM im Militärischen<br />

Fünfkampf 2003 in Wr. Neustadt<br />

Geförderte Sportlerinnen:<br />

Sabrina Wrann (Karate), Veronika Watzek (Leichtathletik),<br />

Mag. Michaela Taupe (Rudern), Selina Heregger<br />

(Ski/Alpin), Elisabeth Schrenk (Speed Skating)<br />

HLSZ 8 – Salzburg<br />

Zunächst unter der Führung des Militärkommandos<br />

Salzburg wurde am 1. Oktober 1985 der Leistungssportbetrieb<br />

im Haus Rif aufgenommen. Am 1. März<br />

1986 erfolgte die Eingliederung in die HSNS. Dem<br />

LWSR 82 wurde die wirtschaftliche und versorgungsmäßige<br />

Zuständigkeit übertragen. Die räumliche<br />

Verbundenheit des Hauses Rif mit dem am 29. Juni<br />

1986 eröffneten Universitäts- und Landessportzen-<br />

Gold in Turin: Österreichs Nordische Helden - Christoph Bieler,<br />

Michael Gruber, Felix Gottwald und Mario Stecher<br />

53<br />

trum Salzburg bietet den Sportlern des Leistungszentrums<br />

modernste Anlagen und Einrichtungen für<br />

das Training.<br />

Seit 1984 waren folgende Kommandanten<br />

im LZ 6 tätig:<br />

• 1985-2003, Vzlt Helmut Ring<br />

• Vom 1. Oktober bis 30. November 2003 mit der<br />

Führung betraut, OStWm Thomas Klochan<br />

• 2003-dato, Vzlt Erwin Geiger<br />

„Flugtag 2002“ - Benjamin Raich, Maxim Podoprigora, Selina Heregger,<br />

Martin Kobau, Liu Jia und Vera Lischka auf der Saab 105<br />

Erfolgreiche Sportler:<br />

Ludwig Paischer (Judo), Norbert Sattler, Helmut<br />

Schmuck (Kanu), Roland Schwarzl (Leichtathletik),<br />

Felix Gottwald, Michael Gruber (Nordische Kombination),<br />

Ralph Kreibich (Rudern), Andreas Goldberger,<br />

Martin Koch, Wolfgang Loitzl (Sprunglauf), Nikola<br />

Stajkovic (Wasserspringen)<br />

Geförderte Sportlerinnen:<br />

Sigrid Huber, Hedwig Lechenauer, Yvonne Schernthaner<br />

(Judo), Anna Fenninger, Andrea Fischbacher,<br />

Petra Knor, Astrid Vierthaler, Daniela Zeiser (Ski/Alpin),<br />

Manuela Stöckl (Tanzen)<br />

HLSZ 9 – Dornbirn<br />

Unter der Führung des Militärkommandos Vorarlberg<br />

hat das Leistungszentrum Dornbirn (Kolpinghaus)<br />

am 1. Dezember 1983 den provisorischen Betrieb<br />

aufgenommen. Die Angliederung an die HSNS erfolgte<br />

am 1. März 1986. Das Kolbinghaus diente als<br />

Quartier für die Leistungssportler und das LWSR 91<br />

wurde mit der Verantwortung für die wirtschaftlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!