16.10.2015 Aufrufe

ASO! Augsburg Süd-Ost - Februar 2015

Stadtteilmagazin für Augsburg-Hochzoll, -Herrenbach, -Spickel, -Textilviertel und Friedberg-West

Stadtteilmagazin für Augsburg-Hochzoll, -Herrenbach, -Spickel, -Textilviertel und Friedberg-West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A S O ! <strong>Februar</strong> <strong>2015</strong><br />

21<br />

Eiswachdienst und 3-Königs-Tauchen <strong>2015</strong> der BRK Wasserwacht<br />

Ortsgruppe Kuhsee / Spickel am Naherholungsgebiet Kuhsee<br />

Am 6. Januar <strong>2015</strong> war es wieder soweit. Am Kuhsee trafen<br />

sich mehrere Rettungstaucherinnen, Rettungstaucher und<br />

Signalmänner der Ortsgruppe Kuhsee / Spickel zum traditionellen<br />

3-Königs-Tauchen an der Wasserrettungsstation,<br />

bei strahlendem Sonnenschein, Temperaturen um den<br />

Gefrierpunkt und einer geschlossenen Eisdecke mit ca. fünf<br />

Zentimeter dickem Eis.<br />

Gegen 12:00 Uhr waren die ersten beiden Rettungstaucher<br />

in voller Montur unter der Eisdecke verschwunden und<br />

tauchten an der 50 Meter langen Signalleine. Die Tauchzeiten<br />

sind in winterlichen Gewässern maximal 30 Minuten.<br />

Da das Eis im Bereich des Motorbootstegs sehr brüchig und<br />

dünn war, konnte dort ohne großen Aufwand ein großzügiger<br />

Einstieg für das Eistauchen geschaffen werden.<br />

Für die Zuschauer am Rand des Kuhsees war es das Spektakel<br />

zum Zuschauen und es kamen viele Fragen… Was<br />

machen Sie da? Ist es ein Notfall? Ist es eine Übung? Macht<br />

Euch das Spaß im kalten Wasser zu tauchen? Das ist nur eine<br />

kleine Auswahl an Fragen, die wir zu beantworten hatten.<br />

Warum tauchen wir unter Eis? Das Eistauchen ist für alle<br />

Einsatzkräfte der BRK Wasserwacht eine große Herausforderung,<br />

zum Einen ist das Wasser nur um den Gefrierpunkt<br />

warm, zum Anderen gibt es nur das eine Einstiegsloch,<br />

durch das die Rettungstaucher ins Wasser gelangen. Zur<br />

Übung wird ein Einstiegsloch gemacht, im Notfalleinsatz ist<br />

die Einbruchsstelle der Einstieg der Rettungstaucher. Jeder<br />

Rettungstaucher hat an der maximal 50 Meter langen<br />

Signalleine seinen eigenen Signalmann an Land. Zusätzlich<br />

befindet sich ein weiterer Rettungstaucher als Sicherungstaucher<br />

an Land, der im Notfall Hilfe leisten kann. Überwacht<br />

wird der Tauchgang vom Taucheinsatzführer.<br />

Beim Tauchgang im winterlichen Gewässer muss man sich<br />

auf die Ausrüstung sowie den Tauchtrupp voll verlassen<br />

können! Der Einsatz eines Tauchtrupps ist dann erforderlich,<br />

wenn eine Person in Eis eingebrochen ist. Dann wird<br />

durch den Rettungstaucher der Bereich der Einbruchstelle<br />

lokal unter Wasser abgesucht. Der Suchradius ist um die<br />

Einbruchstelle und durch die Signalleinenlänge begrenzt.<br />

Trotz der geschlossenen Eisdecke war die Eisdecke zu Jahresbeginn<br />

<strong>2015</strong> nicht tragfähig! Einige Personen konnten<br />

aber nicht widerstehen und bekamen nasse und kalte<br />

Füße am Rand des Kuhsees beim Ver-such, die Eisdecke zu<br />

betreten.<br />

Final können wir nach den ersten drei Wachtagen im noch<br />

sehr neuen Jahr <strong>2015</strong> berichten, dass keiner im Eis eingebrochen<br />

war und unsere Hilfe gebraucht hat.<br />

Weiterhin kann die BRK Wasserwacht nur<br />

an die Vernunft der Besucher des Naherholungsgebietes<br />

am Kuhsee appellieren,<br />

die Eisdecke nicht zu betreten! Gleiches<br />

gilt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt<br />

natürlich auch für die anderen<br />

Gewässer im Stadtgebiet von <strong>Augsburg</strong><br />

und den Nachbargemeinden.<br />

Nähere Infos zur BRK Wasserwacht<br />

Kuhsee / Spickel gibt’s vor Ort an der<br />

Wasserrettungsstation am Kuhsee an den<br />

Wochenenden oder unter<br />

www.wasserwacht-kuhsee.de<br />

Friedberger Straße 144, 86163 <strong>Augsburg</strong><br />

Brauchen Sie Unterstützung?<br />

in Ihrem Büroalltag?<br />

Mit meiner reichhaltigen Erfahrung in Einkauf,<br />

Vertrieb, Versicherung und Sekreteriat<br />

unterstütze ich Sie gerne in Ihrem Büro<br />

auch in Teilzeit.<br />

gkress0315@gmail.com; Tel: 08 21 450 63 45<br />

Spitzweg-Apotheke<br />

Dr. M. Günther<br />

- Ihre Service-Apotheke in Hochzoll-Mitte -<br />

Tel.: 08 21 / 26 39 35 0<br />

Mo: 8:30-20:00<br />

Di-Fr: 8:30-18:30<br />

Sa: 8:30-13:30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!