09.06.2016 Aufrufe

karriereführer ingenieure 1.2015

Mobilität der Zukunft – E-Mobility: Eine Branche unter Strom Umbruch. Auf den deutschen Straßen ist der Durchbruch der Elektromobilität bislang ausgeblieben. Dennoch: Die Elektrifizierung des Antriebs und vieler anderer Komponenten im Auto bestimmt die Autoindustrie. Hersteller und Zulieferer suchen mit Hocheifer nach Innovationen, um dann zur Stelle zu sein, wenn die Ideen zur Mobilität von morgen Wirklichkeit werden.

Mobilität der Zukunft – E-Mobility: Eine Branche unter Strom

Umbruch. Auf den deutschen Straßen ist der Durchbruch der Elektromobilität bislang ausgeblieben. Dennoch: Die Elektrifizierung des Antriebs und vieler anderer Komponenten im Auto bestimmt die Autoindustrie. Hersteller und Zulieferer suchen mit Hocheifer nach Innovationen, um dann zur Stelle zu sein, wenn die Ideen zur Mobilität von morgen Wirklichkeit werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Firmenporträts<br />

Benteler Deutschland GmbH<br />

Bilfinger SE<br />

Checkliste Bewerbung unter:<br />

www.karrierefuehrer.de<br />

Firmenporträts<br />

Foto: Fotolia/andreas reimann<br />

Residenzstraße 1<br />

33104 Paderborn<br />

Internet: www.benteler.de<br />

www.chancenfuerpersoenlichkeiten.de<br />

Kontakt<br />

Axelle Winkelmann<br />

Fon: 05254 81 -20 9430<br />

Fax: 05254 81 -20 1703<br />

E-Mail: axelle.winkelmann@benteler.com<br />

Branche<br />

Alu-, Eisen- und Stahlindustrie, Automobilindustrie,<br />

Handel, Maschinenbau<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Komponenten, Module und Systeme für die Bereiche<br />

Fahrkomfort, Sicherheit und Emissionsreduzierung;<br />

hochwertige Stahlrohre für die energieerzeugende<br />

Industrie, die Automobilindustrie und andere industrielle<br />

Anbieter; Engineering Services<br />

Anzahl der Standorte<br />

Hauptsitz in Salzburg, Österreich<br />

170 Standorte in 38 Ländern, u. a.<br />

Deutschland, Brasilien, USA, Mexico, China<br />

Jahresumsatz<br />

7.425 Mio. Euro (Stand 2013)<br />

Anzahl der MitarbeiterInnen<br />

Weltweit ca. 30.000 (Stand 2013)<br />

Inland: ca. 9300 (Stand 2013)<br />

Bedarf an HochschulabsolventInnen<br />

Kontinuierlicher Bedarf<br />

Gesuchte Fachrichtungen<br />

Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Wirtschaftswissenschaften, Materialwissenschaft,<br />

Werkstofftechnik, Logistik, Konstruktionstechnik,<br />

Fertigungs-/Produktionstechnik, Informationstechnologie,<br />

Jura<br />

Einsatzmöglichkeiten<br />

Forschung und Entwicklung, Produktion, Einkauf, Vertrieb,<br />

IT, Konstruktion, Finanz- und Rechnungswesen,<br />

Controlling, Instandhaltung, Personalwesen, Qualitätsmanagement,<br />

Safety, Health and Environment<br />

Einstiegsprogramme<br />

Praktika, Abschlussarbeiten, Direkteinstieg, Traineeprogramm<br />

Mögliche Einstiegstermine<br />

Laufend<br />

Auswahlverfahren<br />

Strukturiertes Interview, Assessment Center, Telefoninterviews<br />

Einstiegsgehalt<br />

Je nach Position und Qualifikation<br />

Auslandstätigkeit<br />

Abhängig vom Bereich<br />

Angebote für StudentInnen<br />

Praktika sind möglich, Diplomarbeiten werden<br />

betreut<br />

Siehe Anzeige Seite 33<br />

Carl-Reiß-Platz 1-5<br />

68165 Mannheim<br />

Internet: www.bilfinger.com<br />

www.karriere.bilfinger.com<br />

Kontakt<br />

Annika Vogel<br />

Fon: 0621 459-2341<br />

Fax: 0621 459-2697<br />

E-Mail: annika.vogel@bilfinger.com<br />

julia.strubel@bilfinger.com<br />

Branche<br />

Engineering und Services<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Industrie, Energie- und Immobilienwirtschaft<br />

Anzahl der Standorte<br />

Weltweit vertreten<br />

Jahresumsatz<br />

Rund 7,5 Mrd. Euro<br />

Anzahl der MitarbeiterInnen<br />

Inland: rund 25.000<br />

Weltweit: rund 70.000<br />

Bedarf an HochschulabsolventInnen<br />

Ca. 120 in 2015<br />

Gesuchte Fachrichtungen<br />

BWL (z. B. Controlling, Finanzen, Personal, M&A), Facility<br />

Management, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen,<br />

Elektrotechnik, Energietechnik,<br />

Gebäudetechnik, Kraftwerkstechnik, Maschinenbau,<br />

Mess-Steuer-Regelungstechnik, Regenerative Energien,<br />

Verfahrenstechnik, Wasserbau, Wasserwirtschaft,<br />

Informatik<br />

Einsatzmöglichkeiten<br />

In unseren operativen Gesellschaften und den Corporate-Bereichen,<br />

z. B. Controlling, HR, Kommunikation,<br />

Einkauf, Forschung & Entwicklung, Projektmanagement<br />

Einstiegsprogramme<br />

Traineeprogramme und Direkteinstieg<br />

Mögliche Einstiegstermine<br />

Laufend<br />

Auswahlverfahren<br />

Telefoninterview<br />

Vorstellungsgespräch<br />

Einstiegsgehalt<br />

40.000 bis 50.000 Euro pro Jahr<br />

Auslandstätigkeit<br />

Möglich<br />

Angebote für StudentInnen<br />

Praktika, Werkstudierendentätigkeit, Studien- und<br />

Abschlussarbeiten<br />

Siehe Anzeige Seite 31<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!