09.06.2016 Aufrufe

karriereführer ingenieure 1.2015

Mobilität der Zukunft – E-Mobility: Eine Branche unter Strom Umbruch. Auf den deutschen Straßen ist der Durchbruch der Elektromobilität bislang ausgeblieben. Dennoch: Die Elektrifizierung des Antriebs und vieler anderer Komponenten im Auto bestimmt die Autoindustrie. Hersteller und Zulieferer suchen mit Hocheifer nach Innovationen, um dann zur Stelle zu sein, wenn die Ideen zur Mobilität von morgen Wirklichkeit werden.

Mobilität der Zukunft – E-Mobility: Eine Branche unter Strom

Umbruch. Auf den deutschen Straßen ist der Durchbruch der Elektromobilität bislang ausgeblieben. Dennoch: Die Elektrifizierung des Antriebs und vieler anderer Komponenten im Auto bestimmt die Autoindustrie. Hersteller und Zulieferer suchen mit Hocheifer nach Innovationen, um dann zur Stelle zu sein, wenn die Ideen zur Mobilität von morgen Wirklichkeit werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Jobmagazin für Hochschulabsolventen 06.2014 – 05.2015<br />

Themen und Menschen<br />

<strong>karriereführer</strong>-Titel zu<br />

den Themen<br />

Informationstechnologie,<br />

Green-Tech und Consulting<br />

gibt es kostenfrei unter dem<br />

QR-Code:<br />

Klimaschutz • Green Films • Regenerative Energieversorgung •<br />

Wasserstofftankste len • Neue Jobchancen • E-Mobilität •<br />

Zukunftsforscher Klaus Burmeister<br />

Die grüne Vielfalt<br />

Erneuerbare Energien –<br />

die Branche für den Klimaschutz<br />

www.karrierefuehrer.de<br />

Auch als iOS- und Android-App<br />

Besuchen Sie uns bei Facebook & Twi ter<br />

green-tech<br />

Top-Interview<br />

Dr. Bruno Lindl<br />

Geschäftsführer Forschung und<br />

Entwicklung bei ebm-papst<br />

QR-Code mit dem Handy sca nen und Firmenprofile direkt mobil lesen<br />

Partner: Jetzt bewerben: Aktuelle le Firmenporträts<br />

Foto: Dussmann Group/Ecke<br />

Foto: Zooey Braun, Stuttgart<br />

Foto: Birgit Bauer<br />

Weiterbilden<br />

26<br />

Electrical and Microsystems Engineering<br />

Der interdisziplinäre, internationale<br />

Masterstudiengang „Electrical and<br />

Microsystems Engineering“ hat einen<br />

starken Fokus auf Halbleitertechnologie,<br />

Optoelektronik und Elektronik.<br />

Special Serviceroboter<br />

30<br />

Interdisziplinär und vielfältig<br />

Das Besondere an der Servicerobotik:<br />

Viele Disziplinen arbeiten<br />

zusammen und beschäftigen sich<br />

mit Fragestellungen, die weit über<br />

das Berufs feld von Ingenieuren<br />

hinausgehen.<br />

Work-Life-Balance<br />

34<br />

Von Flexibilität profitieren<br />

Eine Work-Life-Balance funktioniert,<br />

wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer<br />

flexibel sind.<br />

Frauen in Führung<br />

36<br />

Der Bertha Benz-Preis<br />

Einmal im Jahr veranstaltet die<br />

Daimler und Benz Stiftung die Bertha<br />

Benz-Vorlesung, auf der zugleich auch<br />

der mit 10.000 Euro dotierte Bertha<br />

Benz-Preis verliehen wird.<br />

Projekt<br />

38<br />

AeroMobil 3.0<br />

tefan Klein, Ingenieur und Designer,<br />

lehrte das Auto fliegen.<br />

Zukunft<br />

40<br />

Das Aktivhaus B10<br />

Aus einer Vision wurde Realität: B10<br />

ist ein innovatives und nachhaltiges<br />

Gebäude, das sämtliche im Haus<br />

benötigte Energie selbst aus<br />

nachhaltigen Quellen erzeugt und das<br />

zu 100 Prozent recycelt werden kann.<br />

Handzeichen<br />

48<br />

Andreas Eschbach<br />

Handschriftliches vom Science-Fiction-<br />

Autor und ehemaligen Luft- und<br />

Raumfahrt-Studenten.<br />

Standard<br />

01 Editorial<br />

01 Impressum<br />

02 Inhalt<br />

04 Inserenten<br />

06 Kurz + knapp<br />

Service<br />

42 Firmenporträts<br />

<strong>karriereführer</strong> crossmedial<br />

Diese Ausgabe erscheint als:<br />

–> Printmedium<br />

–> iOS- und Android-App<br />

–> E-Paper<br />

Hinweise darauf finden Sie auch u.a.<br />

–> auf unserer Facebook-Fanpage<br />

–> auf unserem Twitter-Kanal<br />

–> auf unserer Google+-Seite<br />

Mehr dazu: www.karrierefuehrer.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!