08.12.2012 Aufrufe

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEHOGA</strong> aktuell 04/<strong>2011</strong> 11 Aktuelle nachrichten<br />

Kulinarische Botschafter<br />

<strong>Niedersachsen</strong>s ausgezeichnet<br />

36 Produkte aus <strong>Niedersachsen</strong> wurden<br />

als „Kulinarische Botschafter <strong>Niedersachsen</strong><br />

<strong>2011</strong>“ von Ministerpräsident David<br />

McAllister ausgezeichnet. „Es ist großartig,<br />

was die rund 700 Unternehmen der<br />

Ernährungswirtschaft in <strong>Niedersachsen</strong><br />

leisten, sagte Ministerpräsident McAllister<br />

anlässlich der Prämierungsveranstaltung<br />

für die kulinarischen Botschafter des Jahres<br />

<strong>2011</strong> am 20. Juni in Hannover. Vor rund<br />

150 Gästen aus der Ernährungswirtschaft,<br />

dem Gastgewerbe, dem Einzelhandel sowie<br />

zahlreichen Politikern aus niedersächsischen<br />

Regionen überreichte McAllister<br />

die Auszeichnungen für hervorragende<br />

Lebensmittel an 33 Unternehmen aus <strong>Niedersachsen</strong>.<br />

Dr. Christian Schmidt, Geschäftsführer<br />

der Marketinggesellschaft der Niedersächsischen<br />

Land- und Ernährungswirtschaft,<br />

eröffnete den Höhepunkt des Wettbewerbs<br />

„Kulinarisches <strong>Niedersachsen</strong><br />

<strong>2011</strong>“. „Kulinarische Botschafter<br />

<strong>Niedersachsen</strong>s sind authentische,<br />

verantwortungsvoll hergestellte<br />

Lebensmittel, auf die ihre Hersteller<br />

zu Recht stolz sind, weil ihre<br />

ganze Erfahrung, ihre Inspiration<br />

und ihr Können in ihnen stecken“,<br />

so Dr. Christian Schmidt. Aber Erfahrung<br />

und Können der Hersteller<br />

waren nicht die einzigen Kriterien.<br />

Die Produkte müssen auch<br />

richtig gut schmecken. Außerdem<br />

müssen sie mit exzellenter Qualität<br />

bei Zutaten und Herstellung mit einer<br />

interessanten Geschichte zum<br />

Produkt überzeugen.<br />

Zwei Mal hat die Marketinggesellschaft<br />

bereits den Herstellerwettbewerb<br />

„Kulinarisches <strong>Niedersachsen</strong>“ ausgeschrieben.<br />

Die Idee ist zu beweisen, dass<br />

Foto: Siegfried Glasow<br />

Die Privatbrauerei Wittingen (Geschäftsführer Christian<br />

Schulze-Hausbrandt rechts im Bild) wurde für ihr Produkt<br />

„Stackmann’s Dunkel“ ausgezeichnet.<br />

<strong>Niedersachsen</strong>s Ernährungswirtschaft so<br />

vielseitig wie qualitätsbewusst ist. Viele<br />

Gastronomen nutzten die Chance, bei den<br />

kulinarischen Botschaftern Produkte zu<br />

verkosten und über Zusammenarbeit zu<br />

sprechen. �<br />

Nachhaltig, Bio, regional – das ist optimal<br />

Hofbesichtigung zur regionalen Küche<br />

„Nachhaltig, Bio, regional, das ist optimal!“<br />

– mit diesen Worten begrüßte Benno<br />

Eisermann, Vorsitzender der Fachgruppe<br />

Gaststätten des <strong>DEHOGA</strong> <strong>Niedersachsen</strong>,<br />

mehr als 20 Mitglieder zur Hofbesichtigung<br />

auf dem Hof von Henning Bauck in Lüder<br />

(Landkreis Uelzen). Die Gastronomen zeigten<br />

sich beeindruckt von den Aktivitäten<br />

Henning Baucks, der eine bio-zertifizierte<br />

Viehhaltung und Viehzucht betreibt.<br />

Ob Angus-Rinder, Wasserbüffel oder<br />

Bisons, Damwild, Schafe oder Schweine,<br />

Lamas, Fasane – das Angebot von Hen-<br />

Bisonzucht von Henning Bauck<br />

ning Bauck ist vielfältig. Auf<br />

mehr als 250 Hektar Flächen,<br />

ein Großteil davon im Naturschutzgebiet<br />

gelegen, werden die<br />

Tiere artgerecht gehalten. Der<br />

Bio-Landwirt aus Überzeugung<br />

verarbeitet alle Tiere in der eigenen<br />

Schlachterei. Über den<br />

Hofladen, Wochenmärkte und<br />

die Gastronomie vermarktet er<br />

sämtliche Produkte selbst. Von der Lama-<br />

Salami über Wildschwein-Schinken bis<br />

zum Angus-Rinderfilet reicht die Produktpalette.<br />

Zusätzlich werden in der Hofkäserei<br />

hochwertige Frisch- und Schnittkäse<br />

komponiert.<br />

Während der Betriebsbesichtigung<br />

lernten die Gastronomen nicht nur die<br />

drei verschiedenen Hofstellen kennen.<br />

Auch Hofschlachterei und Hofladen wurden<br />

unter die Lupe genommen. Auf einer<br />

Rundfahrt mit Trecker und Wagen konnten<br />

die Weideflächen und die Viehzucht in<br />

ihrer Vielfalt in Augenschein genommen<br />

werden.<br />

Mehr als 20 begeisterte Gastronomen bei der Betriebsbesichtigung<br />

Henning Bauck versteht sich als zuverlässiger<br />

und innovativer Partner der Gastronomie.<br />

Er liefert ideale Ware für die<br />

Umsetzung regionaler, qualitativ hochwertiger<br />

Küche, wie sie von den Gästen<br />

immer mehr gefordert wird. Auf Bestellung<br />

werden sämtliche Produkte nach<br />

Wunsch der Gastwirte vorbereitet. �<br />

inFo-serVice<br />

Weitere Informationen, Preise und<br />

Produktlisten:<br />

Henning Bauck<br />

Tel. 05824-2346<br />

www.henning-bauck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!