08.12.2012 Aufrufe

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEHOGA</strong> aktuell 04/<strong>2011</strong> 5 Aktuelle nachrichten<br />

<strong>DEHOGA</strong> Landesverband<br />

verlängert Q-Zertifizierung<br />

Betriebe auf dem Tourismustag mit<br />

Q-Siegel ausgezeichnet<br />

Rainer Balke, Hauptgeschäftsführer <strong>DEHOGA</strong> <strong>Niedersachsen</strong>, nimmt die ServiceQualität<br />

Auszeichnung von Staatssekretär Dr. Oliver Liersch (l.) entgegen.<br />

Im Rahmen des Tourismustages der IHK Lüneburg-Wolfsburg<br />

am 9. Mai <strong>2011</strong> wurden 16 Betriebe mit dem Qualitätssiegel Stufe<br />

I der Qualitätsinitiative ServiceQualität Deutschland in <strong>Niedersachsen</strong><br />

ausgezeichnet. Auch der <strong>DEHOGA</strong> Landesverband <strong>Niedersachsen</strong><br />

erneuerte seine Zertifizierung für weitere drei Jahre.<br />

Staatssekretär Dr. Oliver Liersch vom Niedersächsischen Ministerium<br />

für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Carolin Ruh,<br />

Geschäftsführerin der TourismusMarketing <strong>Niedersachsen</strong><br />

GmbH (TMN) überreichten die Auszeichnung an die Unternehmen.<br />

Die Mitarbeiter des <strong>DEHOGA</strong> Landesverbandes <strong>Niedersachsen</strong><br />

hatten zunächst an einem ServiceQualitäts-Seminar<br />

teilgenommen und anschließend begonnen, die gewonnenen<br />

Kenntnisse in der Geschäftsstelle umzusetzen. Die Gesamtzahl<br />

der zertifizierten Betriebe in <strong>Niedersachsen</strong> ist nun auf<br />

insgesamt 342 angestiegen.<br />

„Die Kunden und Gäste von heute haben ganz andere Ansprüche<br />

an Unternehmen oder Einrichtungen. Immer mehr<br />

Unternehmen erkennen daher, wie wichtig die Wünsche der<br />

Kunden sind und somit das Thema Qualität. Mit der Initiative<br />

arbeiten wir Stück für Stück daran, das Bewusstsein in den Unternehmen<br />

zu schärfen und zufriedene Kunden in <strong>Niedersachsen</strong><br />

zu haben“, so Geschäftsführerin Carolin Ruh.<br />

Die Initiative ServiceQualität Deutschland in <strong>Niedersachsen</strong><br />

möchte das Qualitätsbewusstsein in Betrieben aller Branchen<br />

steigern und so die Dienstleistungsqualität optimieren. Dabei<br />

können sich die Betriebe in drei Stufen qualifizieren. Förderer<br />

der seit dem Jahr 2004 laufenden Initiative ServiceQualität<br />

Deutschland in <strong>Niedersachsen</strong> sind der <strong>DEHOGA</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

und die Niedersächsischen Industrie- und Handelskammern<br />

(IHK). Das Land <strong>Niedersachsen</strong> ist außerdem Träger des<br />

Projektes, das von der TMN betreut wird. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!