08.12.2012 Aufrufe

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Magazin Nr. 4 Juli/August 2011 - DEHOGA Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEHOGA</strong> aktuell 04/<strong>2011</strong> 25 Braunschweig-Harz | stade<br />

Auszeichnung für Heinrich Oberhuber<br />

Der Hotelier erhält Goslarer Ehrenteller<br />

Goslars Bürgermeisterin Gudrun Pfeiffer zeichnet Hotelier Heinrich<br />

Oberhuber mit dem Ehrenteller der Stadt aus.<br />

125 Jahre<br />

Hotel Tivoli<br />

seit 75 Jahren in Familienhand<br />

1886 wurde der Grundstein für den heutigen<br />

Erfolg des Hotels Tivoli in Osterholz-<br />

Scharmbeck gelegt. Ein strohgedecktes<br />

Bauernhaus wurde damals zum Restaurant<br />

mit Clubzimmer und Sälen umgebaut.<br />

Heute, 125 Jahre später, besteht für<br />

Familie Sandschulte Grund zum Feiern.<br />

Ein erfolgreiches Hotel und Restaurant<br />

wird seit 75 Jahren in Familienhand geführt.<br />

Nach wechselnden Besitzern und<br />

Pächtern erwerben Angela und Bernhard<br />

Sandschulte das Tivoli im Jahr<br />

1936. Nach wechselvollen und schwie-<br />

Die Stadt Goslar hat<br />

jetzt den 73-jährigen<br />

Hotelier Heinrich Oberhuber<br />

mit dem Ehrenteller<br />

ausgezeichnet,<br />

der zweithöchsten Auszeichnung,<br />

die sie zu<br />

vergeben hat.<br />

Die Stadt am Harz,<br />

Weltkulturerbe, würdigt<br />

damit die Verdienste<br />

Oberhubers,<br />

die er sich im Laufe<br />

von 40 Jahren um den<br />

Erhalt wertvoller historischer<br />

Bausubstanz<br />

mitten im Zentrum er-<br />

rigen Jahren in Kriegszeiten wird ab<br />

1949 kräftig investiert. 1952 werden<br />

neben dem Restaurantbetrieb die ersten<br />

Zimmer geschaffen. In den Folgejahren<br />

wird der Betrieb<br />

immer wieder an neue Anforderungen<br />

angepasst und<br />

erweitert. Inzwischen hat<br />

die 3. Generation der Familie<br />

Sandschulte gemeinsam<br />

mit Geschäftsführerin Andrea<br />

Nuckel die Regie übernommen.<br />

„Wir sind stolz auf<br />

unseren modernen Betrieb<br />

mit Geschichte, der über so<br />

lange Zeit erfolgreich am<br />

worben hat. Oberhuber betreibt das Hotel<br />

„Kaiserworth“ am Marktplatz, ein über<br />

500 Jahre altes denkmalgeschütztes Gebäude,<br />

das er mit Millionenaufwand zu<br />

einem Vier-Sterne-Hotel ausgebaut hat.<br />

Derzeit lässt Oberhuber das ebenfalls<br />

über 500 Jahre alte „Brusttuch“ an der<br />

Marktkirche restaurieren und renovieren.<br />

Geplant ist auch dort ein Vier-Sterne-<br />

Hotel.<br />

Begonnen hatte Oberhuber in Goslar<br />

mit dem ebenfalls historischen Hotel<br />

„Der Achtermann“, dem später ein Tagungszentrum<br />

angegliedert wurde. Das<br />

inzwischen verkaufte Haus ist das größte<br />

Tagungshotel in Goslar. �<br />

Markt etabliert ist“, so Andrea Nuckel.<br />

„Dem gesamten Team des Tivoli gilt dafür<br />

ein besonderer Dank“. �<br />

BezirKsVerBAnd stAde<br />

Geschäftsführer<br />

Dipl.-Kfm.<br />

Rolf Knetemann<br />

Bahnhofstraße 3<br />

21682 Stade<br />

Tel. (04141) 4 76 70<br />

Fax (04141) 4 66 15<br />

Email: kontakt@dehoga-stade.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!