08.12.2012 Aufrufe

Download als pdf (2,9 MB) - Jugend

Download als pdf (2,9 MB) - Jugend

Download als pdf (2,9 MB) - Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die größten Schätze liegen unter der Erde<br />

... ... aber ich kann Dich doch nicht einfach einbuddeln!<br />

Tja, wo die Liebe hinfällt... Manche Schätze sind dies auch einfach nur, weil<br />

der Mensch sie für irgendwelche Zwecke dringend braucht. Und Schätze sind<br />

selten. Deshalb sind sie viel wert und meistens muss man sie mehr oder weniger<br />

lange suchen. Oft sind sie auf den ersten Blick recht unscheinbar und der Wert<br />

mancher Schätze wird einem erst bewusst, wenn man sie verloren hat. Und manche<br />

verliert man sogar, ohne es zu merken.<br />

Damit’s Euch nicht so geht und Ihr möglichst viel von den Schätzen, die Euch<br />

umgeben mitbekommt, geht es in dieser Ausgabe der STUFE um die Schätze der<br />

Natur und zwar in jeder nur denkbaren Form.<br />

Bodenschätze tragen den Schatz ja schon in ihrem Namen. Da sie nicht in unendlichen<br />

Mengen verfügbar sind, sind sie begehrt und versprechen dicke Gewinne. Wie hoch der Preis<br />

dafür sein kann, zeigt unser Artikel über Blutdiamanten. Die Stoffe selbst sind manchmal<br />

lebensnotwendig wie Salz und manchmal in ihrer Nutzung durchaus umstritten, wie Uran. Da<br />

Bodenschätze nicht in unendlichen Mengen vorhanden sind, kommen wir auch nicht um die<br />

Frage herum, welche nachwachsenden Rohstoffe wie Raps wir in Zukunft nutzen können.<br />

Und wenn Kaffee kein nachwachsender Rohstoff wäre, hätte so mancher ein Problem.<br />

Und dann gibt es ja auch noch die kleinen, feinen Schätze vor unserer Haustür. Ob es<br />

dabei um den Boden geht, auf dem wir stehen oder um die Pflanzen und Tiere, die drauf<br />

leben – der Schutz der Naturschätze unserer Region ist eines der Hauptanliegen der Schwäbischen<br />

Albvereinsjugend. Wir haben viele Informationen gesammelt und auch ein Experiment<br />

zum selber ausprobieren. Zu entdecken gibt es vieles und wer mehr darüber weiß, hat<br />

auch eher den geschulten Blick und weiß wie er sich verhalten kann, damit wir noch möglichst<br />

lange etwas von diesen Schätzen haben.<br />

Um Schätze geht’s auch beim Geocaching, das immer mehr Freunde findet, wie ihr in den<br />

Berichten aus den Ortsgruppen nachlesen könnt. Und dass Schätze nicht immer alt sein<br />

müssen zeigt die Tatsache, dass wir noch einen ganz besonderen Schatz vermelden können:<br />

eine neu gegründete <strong>Jugend</strong>gruppe.<br />

Noch viele andere Schätze sind in der neuen STUFE versteckt. Viel Spaß beim Stöbern.<br />

Dorothea Witek<br />

Leiterin der <strong>Jugend</strong>geschäftsstelle<br />

Rapsfeld<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!