08.12.2012 Aufrufe

Zeit für Familie - Kompetenzzentrum Beruf & Familie Baden ...

Zeit für Familie - Kompetenzzentrum Beruf & Familie Baden ...

Zeit für Familie - Kompetenzzentrum Beruf & Familie Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhangsverzeichnis<br />

A 1: Leitfaden der Fokusgruppen-Untersuchung .............................................................................................221<br />

A 2: Fragebogen der Telefoninterviews ...........................................................................................................224<br />

A 3: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der qualitativen Studie .......................................................................230<br />

A 4: Stichprobe der quantitativen Primärerhebung ..........................................................................................230<br />

A 5: Ergebnisse der Regressionsanalysen zu zeitbezogenen Einflussgrößen von Fertilitätsentscheidungen –<br />

Sekundärdaten differenziert nach dem Geschlecht...........................................................................................231<br />

A 6: Ergebnisse der Regressionsanalysen zu zeitbezogenen Einflussgrößen von Fertilitätsentscheidungen –<br />

Sekundärdaten differenziert nach dem Bildungsstatus .....................................................................................231<br />

A 7: Ergebnisse der Regressionsanalysen zu zeitbezogenen Einflussgrößen von Fertilitätsentscheidungen –<br />

Primärdaten differenziert nach Geschlecht und Bildungsstatus .......................................................................232<br />

A 8: Attraktivität und Wahrscheinlichkeit zeitbezogener Handlungsalternativen ...........................................233<br />

Tabelle A 9: Attraktivität und Wahrscheinlichkeit der Entlastung durch haushaltsnahe Dienstleistungen –<br />

differenziert nach dem Bildungsstatus der Befragten .......................................................................................233<br />

A 10: Bewertung der <strong>Zeit</strong>verwendung von Menschen in der <strong>Familie</strong>ngründungsphase – Vergleich von<br />

Männern und Frauen .........................................................................................................................................234<br />

A 11: Bewertung der <strong>Zeit</strong>verwendung von Menschen in der <strong>Familie</strong>ngründungsphase – Vergleich<br />

Akademiker/Akademikerinnen vs. Nicht-Akademiker/Nicht-Akademikerinnen ............................................235<br />

A 12: Attraktivität und Wahrscheinlichkeit zeitbezogener Handlungsalternativen – Vergleich von Frauen und<br />

Männern ............................................................................................................................................................236<br />

vi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!