12.09.2016 Aufrufe

Ausgabe 3_2016 komplett

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWIMMEN<br />

keiner etwas gemerkt haben<br />

würde. Allerdings stimmt<br />

die Geschichte in dieser Form<br />

gar nicht. Vielmehr hat er seine<br />

Hochzeit angesichts eines<br />

zeitgleich angesetzten Wasserballspiels<br />

kurzerhand neu<br />

terminiert. Warum wird das<br />

dann jetzt hier erzählt? Viele,<br />

die Hermann kannten, können<br />

sich nämlich vorstellen, dass<br />

sich diese Geschichte tatsächlich<br />

so zugetragen habe. In Bezug<br />

auf seinen geliebten Wasserballsport<br />

war ihm einfach<br />

(fast) alles zuzutrauen. Seine<br />

Interessen und auch seine aktive<br />

Betätigung im Sport waren<br />

vielseitig. Rudern, Handball<br />

und Tischtennis waren weitere<br />

Sportarten, die er betrieben<br />

hat, Skifahren war ihm über viele<br />

Jahre ein liebes Hobby. Auch<br />

wenn er sich selbst, solange es<br />

irgendwie ging, sportlich betätigte,<br />

wurde sein Interesse am<br />

Sport im Laufe der Jahre naturgemäß<br />

immer mehr das eines<br />

Zusehenden anstelle das<br />

eines Aktiven. Bis zuletzt hat<br />

er seine Familie und seine Besucher<br />

gefragt, wie denn die<br />

Ulmer Kicker und die von Bayern<br />

München gespielt hätten.<br />

Und nach den Ergebnissen der<br />

Wasserballer hat er ebenfalls<br />

immer wieder gefragt. Leider<br />

machten die ihm in den vergangenen<br />

Jahren nicht immer nur<br />

Freude mit ihren sportlichen<br />

Leistungen. Und er hat da auch<br />

kein Blatt vor den Mund genommen,<br />

wenn er der Ansicht<br />

war, dass sie schlecht gespielt<br />

hätten oder es Leistungsdefizite<br />

gäbe. Den verantwortlichen<br />

Trainern hat er die Leviten<br />

gelesen, wenn er meinte,<br />

dass am Beckenrand zu lautstark<br />

agiert oder Schiedsrichterentscheidungen<br />

übermäßig<br />

kommentiert wurden. In diesem<br />

Fachgebiet war er durchaus<br />

nicht unkundig, denn er gehörte<br />

in seiner eigenen Zeit als<br />

Wasserballtrainer auch nicht<br />

zu den als introvertiert zu bezeichnenden<br />

Trainern. Schlussendlich<br />

hat er es aber immer<br />

verstanden, seine Kritik oder<br />

seine Anregungen sachlich und<br />

konstruktiv vorzubringen. Man<br />

konnte dabei schnell feststellen,<br />

dass er sich mit dem Spiel<br />

und dessen Veränderungen<br />

bei Regeln und Spielweisen<br />

über viele Jahre auseinander<br />

setzte und über einen hervorragenden<br />

Sachverstand verfügte.<br />

Am schönsten war es<br />

natürlich, wenn die Wasserballer<br />

gut spielten und dabei auch<br />

noch erfolgreich waren. So war<br />

es für Hermann Stange offensichtlich<br />

eine große Freude, als<br />

2010 der erstmalige Aufstieg<br />

in die Zweite Bundesliga geschafft<br />

wurde. Da konnte man<br />

hören und spüren, wie er sich<br />

darüber so richtig freute. Die<br />

Schwimmer und Wasserballer<br />

sind sehr dankbar und froh,<br />

dass sie Hermann Stange hatten!<br />

Und das schließt natürlich<br />

den Dank an seine Frau Hilde,<br />

seine Töchter Brigitta und Dagmar<br />

und an seine ganze Familie<br />

mit ein. Denn alle mussten<br />

Hermann über viele Jahre den<br />

Rücken frei halten, damit er<br />

sich in so herausragender Art<br />

und Weise für uns Wasserballer<br />

und unseren Sport einsetzen<br />

konnte. ■<br />

Wolfgang Leißa<br />

Einladung zur Abteilungsversammlung der Schwimmsportabteilung am 23.09.<strong>2016</strong> um 19:30 Uhr in der Jahnhalle"<br />

Tagesordnung: Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung, Berichte, Aussprache, Entlastung, Wahlen, Anträge zur Änderung<br />

der Abteilungsordnung, Anträge, Verschiedenes<br />

Postadresse für Anträge: SSV Ulm 1846 e.V., Geschäftsstelle Schwimmabteilung, Stadionstr. 17, 89073 Ulm<br />

Anträge per Mail bitte an: gst@schwimmen-ssvulm1846.de oder vo@schwimmen-ssvulm1846.de<br />

Für den Abteilungsausschuss der Schwimmabteilung, Wolfgang Leißa<br />

Regelung für<br />

Regelung für<br />

Heizung - Klima - Lüftung<br />

Heizung - Klima - Lüftung<br />

Gebäudeautomation<br />

Schaltschrankbau<br />

Scheibenstraße 16 · D-89173 Ettlenschieß<br />

Tel. 07336-920 171 · Fax 07336-920 172 · www.sru.de<br />

Scheibenstraße 16 · D-89173 Ettlenschieß<br />

Tel. 07336-920 171 · Fax 07336-920 172 · www.sru.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!