12.09.2016 Aufrufe

Ausgabe 3_2016 komplett

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TURNEN<br />

Imre Banrevi wurde verabschiedet<br />

Eine 15-jährige Ära ging zu Ende: Imre Banrevi bei seiner<br />

Verabschiedung<br />

Zum Ende seiner Trainertätigkeit<br />

am LZ Ulm wurde Imre<br />

Banrevi am 08. April <strong>2016</strong> würdig<br />

verabschiedet. Etwa 100<br />

Turnerinnen, Turner und Eltern<br />

hatten sich auf der Bodenfläche<br />

des Leistungszentrums<br />

eingefunden, um Imre für seinen<br />

15-jährigen Einsatz zu danken.<br />

Der Stützpunktleiter, die<br />

Kollegen, der Abteilungsvorstand<br />

des SSV Ulm 1846 und<br />

besonders die aktiven Turner<br />

würdigten Imres jahrelange<br />

Tätigkeit, sein bescheidenes<br />

Auftreten und die Zuwendung<br />

zu den ihm anvertrauten Athleten.<br />

Für den festlichen Rahmen<br />

hatten die Turneltern mit<br />

einem tollen Buffet gesorgt.<br />

Neues Trainergespann am<br />

Leistungszentrum<br />

Mit dem 32-jährigen Cheftrainer<br />

Daniel Popescu und dem<br />

38 Jahre alten Co-Trainer Flavius<br />

Simtion soll im Leistungszentrum<br />

am Kuhberg ein neues<br />

Zeitalter im Jungenturnen<br />

beginnen, das hoffentlich bald<br />

an frühere glorreiche Zeiten<br />

anknüpft. Die Zeichen stehen<br />

nicht schlecht: Daniel Popescu<br />

kam als Nachfolger für Imre<br />

Banrevi. Er ist nicht nur<br />

Diplom-Trainer mit einer fünfjährigen<br />

Hochschulausbildung<br />

(Master), sondern ein Topturner,<br />

der in der Fachwelt bestens<br />

bekannt ist. Mit der rumänischen<br />

Nationalmannschaft<br />

nahm er an zahlreichen Weltund<br />

Europameisterschaften<br />

und an den Olympischen Spielen<br />

in Athen (2004) und Peking<br />

(2008) teil. Im Jahr 2007 wurde<br />

er Vize-Weltmeister am<br />

Sprung. Daniel ist seit Anfang<br />

des Jahres für den Nachwuchsbereich<br />

und für die Bundesligamannschaft<br />

des SSV Ulm 1846<br />

zuständig. In kurzer Zeit hat er<br />

das Jungenturnen neu strukturiert<br />

und die Übungsgruppen<br />

neu eingeteilt. Seither<br />

verzeichnet das LZ zahlreiche<br />

Neuzugänge. Daniels Tätigkeit<br />

hat außerdem zu einem enormen<br />

Motivationsschub bei allen<br />

Turnern geführt.<br />

Daniel Popescu, der neue Trainer<br />

Flavius Simtion ist seit 1. Mai<br />

als Nachfolger für Hans-Jürgen<br />

Breid angestellt und übernimmt<br />

die Aufgaben eines<br />

Co-Trainers. Er kommt – wie<br />

Daniel Popescu – aus Rumänien,<br />

war Mitglied der rumänischen<br />

Jugend-Nationalmannschaft,<br />

hat im Jugend- und<br />

Nachwuchsbereich große Erfolge<br />

gefeiert und bereits eine<br />

lange Erfahrung als Turntrainer.<br />

Er wird sich besonders um<br />

den Nachwuchs im Leistungszentrum<br />

bemühen, steht aber<br />

auch für die Landesliga- und<br />

die Bundesligamannschaft als<br />

Co-Trainer zur Verfügung. Flavius<br />

hat seit Ostern ein Praktikum<br />

am LZ absolviert und sich<br />

bestens eingeführt, obwohl<br />

sich seine deutschen Sprachkenntnisse<br />

noch im Anfangsstadium<br />

befinden. Das wird<br />

sich nach entsprechenden<br />

Sprachkursen und nach der<br />

täglichen Arbeit mit den Turnern<br />

schnell ändern. Wir sind<br />

guter Dinge, in Flavius einen<br />

Co-Trainer gefunden zu haben,<br />

der bestens in das Trainerteam<br />

am LZ passt. ■<br />

Co-Trainer Flavius Simtion<br />

Gerd Nolte<br />

Seit 50 Jahren machen wir nur zwei Dinge:<br />

Brillen und Kontaktlinsen.<br />

Die dafür aber erstklassig.<br />

Platzgasse 15, 89073 Ulm<br />

www.bolayundbolay.de<br />

Mo. – Fr. 9.30 – 18.30 Uhr<br />

Samstag 9.30 – 16.00 Uhr<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!