08.12.2012 Aufrufe

Teil-Energiekonzept - Energiemanagement - Frankfurt am Main

Teil-Energiekonzept - Energiemanagement - Frankfurt am Main

Teil-Energiekonzept - Energiemanagement - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Teil</strong>-<strong>Energiekonzept</strong> für den Verbrauchsschwerpunkt Städtische Kliniken <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>-Höchst<br />

I. Zus<strong>am</strong>menfassung<br />

Gebäude Abkürzung Bauteil Sanierungsmaßnahme k-Wert neu<br />

in W/m²*K<br />

Haus A - Altbau A4 (AW) Außenwand Optimierung der Bauerhaltungsmaßnahme durch Anbringen<br />

eines 12 cm dicken WDVS<br />

A5 (Fe) Fenster Optimierung der Bauerhaltungsmaßnahme (2-Scheiben<br />

Wärmeschutzverglasung) durch Einbau von 3-<br />

Scheiben-Wärmeschutzverglasung<br />

A6 (Fe) Fenster Austausch der isolierverglasten Fenster (Südfassade)<br />

gegen 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung<br />

A7 (Da) Dach Optimierung der Bauerhaltungsmaßnahme mit 14 cm<br />

Dämmschicht anstelle von 10 cm<br />

Haus A - Anbau A8 (Fe) Fenster Austausch sämtlicher Fenster gegen 3-Scheiben-<br />

Wärmeschutzverglasung<br />

Haus D - PNA D1 (Fe) Fenster Austausch sämtlicher Fenster gegen 3-Scheiben-<br />

Wärmeschutzverglasung<br />

Haus E - Geriatrie E3 (Aw) Außenwand Anbringen eines 12 cm dicken(WDVS 0,21<br />

E4 (Fe) Fenster Optimierung der Bauerhaltungsmaßnahme (2-Scheiben<br />

Wärmeschutzverglasung) durch Einbau von 3-<br />

Scheiben-Wärmeschutzverglasung<br />

E5 (Da) Dach Optimierung der Bauerhaltungsmaßnahme mit 14 cm<br />

Dämmschicht anstelle von 8 cm<br />

Haus H - Verwaltung H2 (Aw) Außenwand Anbringen eines 12 cm dicken WDVS 0,21<br />

H3 (Da) Dach Dämmung der obersten Geschoßdecke mit 2 x 10 cm<br />

Dämmplatten, Spanplatten begehbar<br />

H4 (Fe) Fenster Optimierung der Bauerhaltungsmaßnahme (2-Scheiben<br />

Wärmeschutzverglasung) durch Einbau von 3-<br />

Scheiben-Wärmeschutzverglasung<br />

H5 (Ke) Kellerdecke Dämmung unterseitig, mit 6 cm PS-Platten 0,37<br />

Haus J - Wohnheim J2 (Aw) Außenwand Anbringen eines 12 cm dicken WDVS an den beiden<br />

nicht gedämmten Außenwänden<br />

J3 (Da) Flachdach Öffnen der Dachhaut, verlegen von 14 cm Dämmungl 0,22<br />

J4 (Fe) Fenster Optimierung der Bauerhaltungsmaßnahme (2-Scheiben<br />

Wärmeschutzverglasung) durch Einbau von 3-<br />

Scheiben-Wärmeschutzverglasung<br />

J5 (Ke) Kellerdecke Dämmung unterseitig, mit 6 cm PS-Platten 0,37<br />

Die Ergebnisse sind in der folgenden Tafel zus<strong>am</strong>mengefaßt:<br />

Maßnahmenbezeichnung: Wärmedämmung aus energetischen Gründen<br />

Energieeinsparung<br />

- Brennstoff in MWh/a 1.094,9<br />

Energiekosteneinsparung in DM/a 50.880,-<br />

Investitionskosten in DM 6,63 Mio.<br />

Kapitalkosten in DM/a 534.620,-<br />

Jahresmehrkosten in DM/a 483.745,-<br />

Ing.-Büro K.H. Wagner, Bleichstraße 8a, 35390 Gießen Seite XXVIII<br />

0,27<br />

1,00<br />

1,00<br />

0,26<br />

1,00<br />

1,00<br />

1,00<br />

0,21<br />

0,16<br />

1,00<br />

0,26<br />

1,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!