22.09.2016 Aufrufe

Programmheft Herbstsemester 2016 vhs Aschaffenburg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft | Länderkunde<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Gesellschaft<br />

140442 <br />

Rumänien und Bulgarien - Naturschönheiten und Kulturschätze<br />

zweier neuer EU-Länder<br />

Vortrag<br />

Gerd-Peter Lux<br />

Zum Auftakt zeigt Gerd Peter Lux die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

von Budapest. Erster kultureller Höhepunkt in Rumänien<br />

ist Siebenbürgen mit Hermannstadt, Schäßburg und<br />

Kronstadt, wo auch heute noch die deutsche Vergangenheit<br />

deutlich zu spüren ist. Die Moldauklöster in der Bukowina sind<br />

als Weltkulturerbe anerkannt. Die einzigartige Landschaft des<br />

Donaudeltas birgt ein wahres Vogelparadies. Nach der rumänischen<br />

Hauptstadt Bukarest geht die Reise weiter ins Nachbarland<br />

Bulgarien. Hier beeindrucken die Felsenklöster von Ivanovski,<br />

die größte Moschee Bulgariens in Schumen oder der in<br />

Fels geschlagene Reiter von Madara. Weitere Stationen sind<br />

unter anderem die ehemalige Hauptstadt Veliko Tarnovo, die<br />

Siedlung Etara, das berühmte Rosental und Kanzalak. Danach<br />

geht es in die größten Städte Bulgariens: Plovdiv, die antike<br />

Hauptstadt Thrakiens , und die Hauptstadt Soa. Ein Besuch<br />

des Rila-Klosters mit seiner originellen Architektur, mit Wandmalerei<br />

und Holzschnitzerei bildet den Abschluss des Vortrags.<br />

Mo 7.11.16, 19:00-20:30<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Saal<br />

5,00 €<br />

140444 <br />

Die große Nepal-Nacht<br />

Nepal in Bildern und kulinarisch<br />

Steffen Hoppe<br />

Vor 24 Jahren bereiste Steffen Hoppe zum ersten Mal Nepal.<br />

Sieben intensive Reisen führten ihn bisher in das für ihn<br />

schönste Land der Erde. 2006 hat er seine Leidenschaft zum<br />

Beruf gemacht: Reisen, Fotograeren und über seine Reiseerlebnisse,<br />

Landschaften, Kulturen und Menschen berichten.<br />

An diesem Abend vermittelt Steffen Hoppe die verwirrende<br />

kulturelle Vielfalt Nepals, mit über 100 Ethnien, einer Vielzahl<br />

von riesigen Bergen und wilden Tälern. Er zeigt die pulsierende<br />

Metropole des modernen Kadmandu, daneben uralte Tempel,<br />

mitreißende Feste, weltentrückte Dörfer und Traumlandschaften<br />

im Himalaya.<br />

Seine liebsten Plätze in Nepal sind die Küchen, beteuert er,<br />

und so runden entsprechende Snacks und Getränke den<br />

Abend ab.<br />

Für den Abend ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss<br />

ist der 8.11.<strong>2016</strong>.<br />

Sa 12.11.16, 18:00-22:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Saal<br />

25,00 € inkl. Verköstigung, 25 bis 40 Personen<br />

140509 <br />

Südamerika Teil 3: Grünes Land, große Wasser, riesige<br />

Metropolen - Von La Paz nach Buenos Aires<br />

Vortrag<br />

Gerd Stein<br />

Vom höchsten Flughafen der Erde in La Paz iegen wir über<br />

Santa Cruz nach Asunción in Paraguay. Reichtum und Elend<br />

liegen hier besonders nah zusammen. Fünf Stunden Busfahrt<br />

queren ein regenreiches, sehr grünes Land zum Grenzort Ciudad<br />

del Este, größtes Einkaufszentrum Lateinamerikas, allerdings<br />

mit zweifelhaftem Ruf.<br />

Itaipu an der Grenze zu Brasilien ist "nur" noch das zweitgrößte<br />

Wasserkraftwerk der Erde. Brasilien und vor allem Argentinien<br />

teilen sich die Wasserfälle von Iguacu. Das Hochwasser des<br />

Flusses macht sie bei unserem Besuch noch spektakulärer.<br />

Mit Buenos Aires und Montevideo geht es in die zwei Metropolen<br />

von Argentinien und Uruguay. Spannend wird die Besteigung<br />

des zweithöchsten Berges von Uruguay, der gerade mal<br />

500 Meter hoch ist.<br />

Mo 12.12.16, 15:00-16:30<br />

Residenz Brentanopark, Saal<br />

140450 KL<br />

Am Rand des Himalayas - Eine Reise in die Gottesberge<br />

von Kirgistan<br />

Vortrag<br />

Peter Romanow<br />

Mi 2.11.16, 19:00-20:30<br />

Kleinostheim, Maingauhalle, Kleiner Saal<br />

5,00 €<br />

18<br />

KL = <strong>vhs</strong> Kleinostheim GR= <strong>vhs</strong> Großostheim WA= <strong>vhs</strong> Waldaschaff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!