22.09.2016 Aufrufe

Programmheft Herbstsemester 2016 vhs Aschaffenburg

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur | Spezialthemen Fotograe<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Gesellschaft<br />

Spezialthemen Fotograe<br />

236601 <br />

Digitale Fotograe - Von A wie aufnahmen bis Z wie Zeigen<br />

Peter Giefer<br />

In diesem Kompakt-Workshop wollen wir alle wichtigen Elemente<br />

der Digitalfotograe betrachten und praktisch erfahren.<br />

Natürlich sind die Grundelemente der Fotograe, wie Blende -<br />

Aufnahmezeit - ISO - Weißabgleich usw. dabei. Aber auch Themen<br />

wie die Perspektive oder die Bildelemente kommen nicht<br />

zu kurz in unserem Workshop rund um die digitale Fototechnik.<br />

Den Abschluß werden Tipps um die Präsentation von Fotos<br />

sein, sowohl das klassische Bild im Rahmen wie auch das Fotobuch<br />

oder das InterNet-Portfolio.<br />

Dieser Workshop ist nur für Teilnehmende mit einer digitalen<br />

Spiegelreex- oder Systemkamera geeignet.<br />

Bitte bringen Sie neben Ihrer Kamera auch, wenn vorhanden,<br />

Ihr Zubehör und ein Stativ mit. Ebenso Ihre Gebrauchsanleitung<br />

und leere Speichermedien und volle Akkus.<br />

Denken Sie bitte auch, an der Witterung entsprechende Kleidung,<br />

wir sind so viel wie möglich mit der Kamera draußen.<br />

ab Di 8.11.16, 18:00-21:45, 4 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 304<br />

90,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236602 <br />

Digitale Fotograe - Von A wie aufnahmen bis Z wie Zeigen<br />

Peter Giefer<br />

Kursbeschreibung siehe Kursnr. 236601<br />

Bitte bringen Sie neben Ihrer Kamera auch, wenn vorhanden,<br />

Ihr Zubehör und ein Stativ mit. Ebenso Ihre Gebrauchsanleitung<br />

und leere Speichermedien und volle Akkus.<br />

Denken Sie bitte auch, an der Witterung entsprechende Kleidung,<br />

wir sind so viel wie möglich mit der Kamera draußen.<br />

Sa 17.12.<strong>2016</strong>, 10:00-16:30<br />

So 18.12.<strong>2016</strong>, 10:00-16:30<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305<br />

72,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236603 <br />

Digitale Fotograe - Lasse Dein Bild sprechen<br />

Peter Giefer<br />

Die Bildsprache als zentrales Element der Fotograe ist das<br />

Thema dieses Workshops, der uns in die Tiefen des Bildaufbaus<br />

und der Farb- und Formensprache bringt. Dies alles in einer<br />

entspannten Atmosphäre und mit viel Praxis gepaart, sollte<br />

den Grundstein für eine eigene Bildsprache sein. Nur wer sich<br />

vor der Aufnahme ein paar Gedanken mehr macht, wird auch<br />

mit dem Ergebnis mehr zufrieden sein. Die zentrale Frage die<br />

wir beantworten wollen lautet: Warum mache ich dieses Foto?<br />

Dieser Workshop ist für alle Teilnehmenden mit JEDER Kamera<br />

geeignet.<br />

Bitte bringen Sie neben Ihrer Kamera auch, wenn vorhanden,<br />

Ihr Zubehör und ein Stativ mit. Ebenso Ihre Gebrauchsanleitung<br />

und leere Speichermedien und volle Akkus.<br />

Denken Sie bitte auch, an der Witterung entsprechende Kleidung,<br />

wir sind so viel wie möglich mit der Kamera draußen.<br />

ab Di 17.1.17, 18:00-21:45, 4 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 304<br />

90,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236702 <br />

Landschaftsfotograe<br />

René Reiter<br />

Jede Landschaft hat ihr eigenes Gesicht und bietet eine Vielzahl<br />

von Formen, Farben und Strukturen an. Je nach Tagesbzw.<br />

Jahreszeit hat sie ihren besonderen Reiz, - diese Schönheit<br />

sowie Einzigartigkeit soll auf dem Foto festgehalten werden.<br />

Nicht nur technisches Wissen, sondern auch die gezielte Auswahl<br />

des Standpunktes, den Einsatz unterschiedlicher Brennweiten<br />

sowie eine gelungene Bildgestaltung sind das Fundament<br />

besonderer Landschaftsfotos.<br />

Nach einem theoretischen Teil ndet die praktische Umsetzung<br />

im Park Schönbusch statt.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse der eigenen Kamera<br />

Bitte mitbringen: Fotoausrüstung und Bedienungsanleitung,<br />

Stativ (wenn vorhanden)<br />

Sa 1.10.16, 9:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305<br />

45,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236703 <br />

Landschaftsfotograe<br />

René Reiter<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 236702<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse der eigenen Kamera<br />

Bitte mitbringen: Fotoausrüstung und Bedienungsanleitung,<br />

Stativ (wenn vorhanden)<br />

Sa 15.10.16, 9:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305<br />

45,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236704 <br />

Porträt - Menschen einfach fotograeren<br />

Grundlagen der Porträtfotograe<br />

René Reiter<br />

Natürliche Porträts in realistischer Atmosphäre zu fotograeren<br />

ist das Ziel dieses Workshops. Grundlage für erfolgreiche Porträts<br />

sind nicht nur der entspannte Umgang mit dem Porträtierten,<br />

sondern auch eine stimmungsvolle Ausleuchtung, die<br />

schon mit einfachen Mitteln zu erreichen ist.<br />

Einsatz und Umgang mit vorhandenem Licht.<br />

Richtig Belichten: Messen, Programm, Blende und Belichtungszeit<br />

Einsatz von Objektiven für Freistellung mit Tiefenschärfe.<br />

Bildaufbau, Bildausschnitt und Perspektiven,<br />

Motiv- und Hintergrundauswahl<br />

Körperhaltung<br />

Bitte mitbringen: Kameraausrüstung, Objektive, Akku, Speicherkarte,<br />

Bedienungsanleitung<br />

Sa 26.11.16, 9:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305<br />

45,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!