22.09.2016 Aufrufe

Programmheft Herbstsemester 2016 vhs Aschaffenburg

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur | Grundlagenkurse Fotograe<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Gesellschaft<br />

236105 <br />

Einführung in die Digitalfotograe - für Spiegelreex,<br />

Bridge- und spiegellose Kameras mit Wechselobjektiv<br />

René Reiter<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 236103<br />

Bitte mitbringen: Kamera, Bedienungsanleitung, Akku, Speicherkarte<br />

ab Mo 9.1.17, 18:30-20:00, 4 Termine, 4 UE<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 304<br />

36,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236108 <br />

Einführung in die Digitalfotograe<br />

mit Spiegelreex- oder Systemkamera<br />

Detlef Sundermann<br />

An vier Abenden wird die Technik, das Arbeiten und die Bildgestaltung<br />

mit einer Spiegelreex- oder Systemkamera gelernt,<br />

um so das Mehr an fotograschen Möglichkeiten dieser Kameratypen<br />

auszuschöpfen.<br />

Bitte mitbringen: Kamera, Bedienungsanleitung, Akku, Speicherkarte<br />

ab Do 10.11.16, 19:00-20:30, 4 Termine, 4 UE<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105<br />

36,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236109 <br />

Einführung in die Digitalfotograe<br />

mit Spiegelreex- oder Systemkamera<br />

Detlef Sundermann<br />

An vier Abenden wird die Technik, das Arbeiten und die Bildgestaltung<br />

mit einer Spiegelreex- oder Systemkamera gelernt,<br />

um so das Mehr an fotograschen Möglichkeiten dieser Kameratypen<br />

auszuschöpfen.<br />

Bitte mitbringen: Kamera, Bedienungsanleitung, Akku, Speicherkarte<br />

ab Do 19.1.17, 19:00-20:30, 4 Termine, 4 UE<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 304<br />

36,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

Digitale Bildbearbeitung<br />

236207 <br />

Digitale Bildbearbeitung mit Gimp, Teil 1<br />

Wolfgang Keller<br />

Das frei erhältliche Bildbearbeitungsprogramm Gimp wird in<br />

der Fachwelt mit dem Spitzenprogramm Adobe Photoshop<br />

verglichen. In diesem Einstiegskurs lernen Sie dieses mächtige<br />

Programm und seine grundlegende Arbeitsweise von Grund<br />

auf kennen: Zuschnitt, Histogramm (Gammakorrektur), Farbänderungen,<br />

perfekte Rote-Augen-Korrektur und vieles mehr.<br />

Gimp läuft auf Windows, Linux und Mac.<br />

Voraussetzung für die Kursteilnahme: geübter Umgang mit<br />

dem Computer<br />

ab Mi 28.9.16, 20:00-21:30, 5 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

45,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236208 <br />

Digitale Bildbearbeitung mit Gimp, Teil 1<br />

Wolfgang Keller<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 236207<br />

Do 03.11.<strong>2016</strong>, 18:00-21:00<br />

Fr 04.11.<strong>2016</strong>, 18:00-21:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

36,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236209 <br />

Digitale Bildbearbeitung mit Gimp, Teil 1<br />

Wolfgang Keller<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 236207<br />

ab Di 29.11.16, 20:00-21:30, 3 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

27,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236210 <br />

Digitale Bildbearbeitung mit Gimp, Teil 2<br />

Wolfgang Keller<br />

Fotos sind oft nicht gleichmäßig ausreichend dunkel oder hell.<br />

So ist z.B. der Himmel zu blau, die Wiese zu dunkel und die<br />

Menschen zu blass. In diesem Kurs lernen Sie, Bilder in Ebenen<br />

zu zerlegen, einzeln zu bearbeiten oder Teile völlig zu ersetzen.<br />

Sie lernen unter anderem, Gegenstände oder Menschen<br />

in andere Umgebungen zu stellen.<br />

Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die vorherige Teilnahme<br />

am Kurs Gimp, Teil 1.<br />

ab Di 24.1.17, 20:00-21:30, 4 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

36,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236302 <br />

Digitale Bildbearbeitung, Teil 1<br />

Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 11<br />

René Reiter<br />

Die neue Dunkelkammer ist die elektronische Bildbearbeitung.<br />

Dies ist der Ort, an dem der künstlerische Ansatz eines Fotos<br />

optimiert wird, um fesselnde und ästhetische Bilder zu erzeugen.<br />

In dem Workshop lernen Sie den efzienten Umgang mit<br />

Photoshop Elements, dem einsteigerfreundlichen und günstigen<br />

Pendant zu Adobe Photoshop. Das Bildverarbeitungsprogramm<br />

ist einsteigerfreundlich und eignet sich insbesondere<br />

für die Nachbearbeitung von digitalen Fotos.<br />

So können Fotos ohne großen Aufwand verwaltet, optimiert<br />

und bearbeitet werden.<br />

Kursinhalte von Teil 1:<br />

Arbeitsoberächen, Importieren, Archivieren und Kategorisieren<br />

von Fotos, Verwaltung mit Tags (Etiketten), Schnellkorrekturen<br />

ab Mo 10.10.16, 20:15-21:45, 4 Termine, 4 UE<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

36,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236303 <br />

Digitale Bildbearbeitung, Teil 2<br />

Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 11<br />

René Reiter<br />

Kursinhalt Teil 2: Flexible Bildkorrekturen, Werkzeuge, erweiterte<br />

Bearbeitungsoptionen wie Helligkeitskorrekturen, Farbbearbeitung,<br />

Auswahl und Ebenen<br />

ab Mo 14.11.16, 20:15-21:45, 4 Termine, 4 UE<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

36,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

236304 <br />

Digitale Bildbearbeitung, Teil 3<br />

Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 11<br />

René Reiter<br />

Kursinhalt Teil 3: Text, Filter und Spezialeffekte, Präsentationsmöglichkeiten,<br />

Optimierung für bestimmte Ausgabemedien<br />

(Web, Projektor, Katalog etc.)<br />

ab Mo 9.1.17, 20:15-21:45, 4 Termine, 4 UE<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 209<br />

36,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!