14.10.2016 Aufrufe

Megatrends der globalen Energiewende

Megatrends-der-globalen-Energiewende

Megatrends-der-globalen-Energiewende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Internationale Energieagentur (IEA) <strong>der</strong> OECD-Staaten hat ermittelt, dass bereits zwischen 2000 und 2012<br />

weltweit 57 Prozent aller Investitionen in die Stromerzeugung im Bereich Erneuerbarer Energien erfolgten.<br />

Knapp 40 Prozent <strong>der</strong> Investitionen gingen in fossile Kraftwerke und nur noch drei Prozent in die Kernenergie.<br />

Jährliche Investitionen in Stromerzeugung<br />

Investitionen Stromerzeugung 267 Mrd. USD 100,0 %<br />

Fossile Energien 106 Mrd. USD 39,7 %<br />

davon Kohle 55 Mrd. USD 20,6 %<br />

davon Erdgas 46 Mrd. USD 17,2 %<br />

Kernenergie 8 Mrd. USD 3,0 %<br />

Erneuerbare Energien 153 Mrd. USD 57,3 %<br />

davon Wasserkraft 52 Mrd. USD 19,5 %<br />

davon Windenergie 43 Mrd. USD 16,1 %<br />

davon Photovoltaik 37 Mrd. USD 13,9 %<br />

davon Bioenergie 17 Mrd. USD 6,4 %<br />

Abbildung 9: Durchschnittliche jährliche Investitionen weltweit im Bereich <strong>der</strong> Stromerzeugung zwischen 2000 und 2012 inkl.<br />

großer Wasserkraft; Quelle: IEA, 2014<br />

Im Jahr 2013 wurde zudem weltweit erstmals mehr Stromerzeugungsleistung im Bereich Erneuerbarer<br />

Energien – vor allem Sonne und Wind – neu installiert als im konventionellen Segment. 61<br />

100 %<br />

Zuwachs Stromerzeugungsleistung weltweit in GW<br />

81 %<br />

138<br />

118<br />

117<br />

75 %<br />

50 %<br />

111<br />

116<br />

116<br />

93<br />

133<br />

145<br />

107<br />

100<br />

87<br />

58 %<br />

84<br />

42 %<br />

25 %<br />

19 %<br />

0 %<br />

20 22 34 36 41 47 56 67 85 94 115 116 120<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013<br />

KONVENTIONELL (GW) · ERNEUERBAR (GW) · KONVENTIONELL (%) · ERNEUERBAR (%)<br />

Abbildung 10: Zuwachs Stromerzeugungsleistung weltweit (in GW bzw. %); Quelle: IRENA, 2015<br />

<strong>Megatrends</strong> <strong>der</strong> <strong>Energiewende</strong> · 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!