14.10.2016 Aufrufe

Megatrends der globalen Energiewende

Megatrends-der-globalen-Energiewende

Megatrends-der-globalen-Energiewende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Die zentrale Energieversorgung in fossil o<strong>der</strong> nuklear<br />

befeuerten thermischen Großkraftwerken kommt nach<br />

über hun<strong>der</strong>t Jahren an ihr Ende, weil jetzt eine bezahlbare<br />

Alternative zur Verfügung steht<br />

• Erneuerbare Energien fallen „verdünnt“ und großflächig<br />

an. Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien erfolgt<br />

deshalb schon aus physikalischen Gründen dezentral, in<br />

Millionen Anlagen, die jedoch nicht notwendigerweise<br />

alle klein sein werden. Ihr Einsatz in einem Industriestaat<br />

mit ausgebauter Infrastruktur bedarf einer zentralen<br />

Koordination<br />

• Ein dezentrales und bezahlbares Energiesystem auf Basis<br />

von Sonnen- und Windenergie birgt auch das Versprechen<br />

auf mehr Wohlstandsgerechtigkeit in <strong>der</strong> Welt: Die ärmeren<br />

Regionen verfügen über die größten Ressourcen<br />

<strong>Megatrends</strong> <strong>der</strong> <strong>Energiewende</strong> · 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!