14.10.2016 Aufrufe

Megatrends der globalen Energiewende

Megatrends-der-globalen-Energiewende

Megatrends-der-globalen-Energiewende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

105 Die Darstellung in Abbildung 26 ist noch nicht einmal vollständig, denn gezählt wurden hier – wegen nur lückenhaft<br />

verfügbarer Daten insbeson<strong>der</strong>e aus <strong>der</strong> Frühzeit <strong>der</strong> Solarenergie – nur PV-Anlagen und Windrä<strong>der</strong>, die nach<br />

<strong>der</strong> Jahrtausendwende ans Netz gingen. (Insgesamt drehten sich Ende Juni 2015 in Deutschland an Land<br />

25.152 Windrä<strong>der</strong> mit einer installierten Leistung von 39.209 Megawatt. Quelle: Deutsche WindGuard: Status des<br />

Windenergieausbaus an Land in Deutschland – 1. Halbjahr 2015).<br />

106 Vgl. Fn 84<br />

107 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Eckpunkte-Papier „Strommarkt“, März 2015; http://bmwi.de/<br />

BMWi/Redaktion/PDF/E/eckpunkte-papier-strommarkt,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf<br />

108 Eon-Pressemitteilung: Eon treibt Konzernumbau voran; Essen 27.04.2015; http://www.Eon.com/de/presse/<br />

pressemitteilungen/pressemitteilungen/2015/4/27/Eon-moves-forward-with-transformation-key-organizational-andpersonnel-decisions-made.html<br />

109 Eon-Pressemitteilung: Neue Konzernstrategie: Eon konzentriert sich auf Erneuerbare Energien, Energienetze<br />

und Kundenlösungen und spaltet die Mehrheit an einer neuen, börsennotierten Gesellschaft für konventionelle<br />

Erzeugung, <strong>globalen</strong> Energiehandel und Exploration & Produktion ab; Essen, 30.11.2014; http://www.Eon.com/de/<br />

presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/2014/11/30/new-corporate-strategy-Eon-to-focus-on-renewablesdistribution-networks-and-customer-solutionsand-to-spin-off-the-majority-of-a-new-publicly-listed-companyspecializing-in-power-generation-global-energy-trading-and-explorationand-production.html<br />

110 Vgl. Fn 10.<br />

111 GDF Suez-Pressemitteilung: GDF-Suez becomes ENGIE; Paris 24.04.2015;<br />

http://www.gdfsuez.com/en/journalists/press-releases/gdf-suez-becomes-engie/<br />

112 Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.05.2015: „Ein Scheitern <strong>der</strong> Klimakonferenz brächte Chaos“.<br />

113 Ein Energiesystem mit klaren Preissignalen zu schaffen, die Energieproduzenten und Energiekonsumenten zu einem<br />

solchen „systemdienlichen Verhalten“ veranlassen, gehört zu den großen Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Politik bei <strong>der</strong><br />

regulatorischen Flankierung des neuen Systems.<br />

114 http://www.teslamotors.com/powerwall. In einer Kooperation mit LichtBlick sollen die Stromspeicher zunächst in<br />

Deutschland und dann auch in an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n intelligent in die Energiemärkte integriert werden.<br />

115 LichtBlick-Medien-Mitteilung: Kooperation für die globale <strong>Energiewende</strong>: LichtBlick bindet Tesla-Batterien in die<br />

Energiemärkte ein. Hamburg, 01.05.2015; http://www.lichtblick.de/medien/news/?detail=329&type=press<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!