08.12.2012 Aufrufe

Feedback und E-Portfolios für das Kompetenz- Assessment im ...

Feedback und E-Portfolios für das Kompetenz- Assessment im ...

Feedback und E-Portfolios für das Kompetenz- Assessment im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergleich mit E-Portfolio-Einsatzszenarien an anderen Hochschulen<br />

Der Vergleich des E-Portfolio-Einsatzes an der Donau-Universität Krems offenbart also,<br />

<strong>das</strong>s auch einzelne der bereits vorhandenen Kriterien zum Projektbericht bei einem<br />

Peer-<strong>Feedback</strong>-Prozess Sinn machen können. Auch hinsichtlich der Integration von<br />

<strong>Feedback</strong> in <strong>das</strong> <strong>Assessment</strong> finden sich hier interessante Vergleichspunkte.<br />

3.4 Praktikum „Elektronische Dokumente“ an der TU Ilmenau<br />

Das Praktikum „Elektronische Dokumente“ ist ein Kurs <strong>im</strong> Rahmen des Studiengangs<br />

„Angewandte Medienwissenschaften“ an der Technischen Universität Ilmenau. Dort<br />

beschäftigen sich die Studenten mit den „Gr<strong>und</strong>lagen der Be- <strong>und</strong> Verarbeitung von<br />

elektronischen Dokumenten“ (IfMK, 2008).<br />

a) Kontext des Portfolio-Einsatzes<br />

Im Rahmen des Kurses wird auf E-<strong>Portfolios</strong> zur Beurteilung <strong>und</strong> Benotung des Lernfortschritts<br />

der Teilnehmer zurückgegriffen. Daneben sollen die Studenten durch die<br />

Arbeit mit dem Portfolio Medienkompetenzen <strong>im</strong> Umgang mit Web 2.0-Anwendungen<br />

erlangen (ebd.). Hierbei legt jeder Student eine „webbasierte Wissenscollage“ auf dem<br />

E-Portfolio-Portal 33 der TU Ilmenau an, welches auf dem Blog-System Wordpress basiert<br />

(Kirchner, 2009a, S. 5). Wordpress ist ein Werkzeug zur Erstellung von persönlichen<br />

Seiten, die dann, wie dies bei Weblogs üblich ist, öffentlich einsehbar sind. Die<br />

eher „private“ Reflexion, wie sie <strong>im</strong> Begleitstudium momentan in Tagebuch <strong>und</strong> Bericht<br />

stattfindet, tritt dabei gegenüber der öffentlichen Darstellung der eigenen Entwicklung<br />

in den Hintergr<strong>und</strong>. Dementsprechend zeichnet sich der Portfolio-Einsatz in Ilmenau<br />

eher als Entwicklungs- <strong>und</strong> Test-Portfolio aus (vgl. Kirchner, 2009a, S. 3).<br />

b) Integration von <strong>Feedback</strong><br />

<strong>Feedback</strong> auf die Portfolio-Einträge ist über die informellen Kommentare unter den<br />

Beiträgen möglich. 34 Darüber hinaus werden die einzelnen Blogbeiträge vom Dozenten<br />

einmal monatlich anhand eines Kriterienschemas bewertet. Langfristig ist hier auch eine<br />

anonyme Peer-Bewertung geplant (vgl. Bernhardt & Kirchner, 2008, S. 29). Jeder Student<br />

bewertet dabei zwei Beiträge aus zwei Blogs. Dabei wird ein <strong>Feedback</strong> erstellt, <strong>das</strong><br />

den Inhabern der <strong>Portfolios</strong> zukommt (vgl. Kirchner, 2009a, S. 6ff.). Auch in Ilmenau<br />

gibt es <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Assessment</strong> feste Kriterien. Auf die genaue Gewichtung der einzelnen<br />

Kriterien bei der Benotung soll dabei nicht eingegangen werden, da ein Bezug zur Notengebung<br />

<strong>im</strong> Begleitstudium nicht vorgesehen ist. Die Kriterien <strong>für</strong> die Bewertung der<br />

Beiträge gehen ebenso wie in Salzburg auf Challis (2005) zurück. Das erste ist der Inhalt<br />

des Beitrags, worunter Qualität der Reflexion, die Relevanz des Geschriebenen sowie<br />

die Verständlichkeit <strong>und</strong> Sprache untersucht werden. Be<strong>im</strong> zweiten Kriterium wird<br />

die Kollaboration betrachtet, worunter zum einen die Vernetzung des Beitrags <strong>und</strong> zum<br />

33 Siehe: http://blogs.tu-ilmenau.de/<br />

34 Siehe z.B.: http://blogs.tu-ilmenau.de/donata/<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!